Weltvegantag am 1. November

29.10.2022

Schweine, Rinder, Hühner und Co. sind mehr als Lebensmittellieferanten

Überregional. Anlässlich des Weltvegantags ermutigt der Deutsche Tierschutzbund dazu, die Tiere in der Landwirtschaft näher kennenzulernen. Mit der Aktion „Ein Herz für (Nutz)Tiere“ macht der Verband darauf aufmerksam, dass Schweine, Rinder, Hühner und Co. nicht bloße Lebensmittellieferanten, sondern Lebewesen mit individuellen Gefühlen und Bedürfnissen sind – und keineswegs weniger faszinierend oder liebenswert als alle anderen Tiere.

Weiterlesen

Der Täter flüchtete über die Felder in Richtung Bubenheim.

28.10.2022

Koblenz: Ladendieb kämpft sich im Globus den Weg frei

Koblenz. Am Donnerstag, den 27.10.2022 gegen 12 Uhr wurde der Polizeiinspektion Koblenz 2 ein Ladendiebstahl im Globus in der Jakob-Caspers-Straße gemeldet. Der bislang unbekannte Täter wurde vom Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er mehrere Packungen Druckerpatronen im Wert von 800 Euro im Rucksacke verstaute. Danach passierte er den Kassenbereich ohne die Ware zu zahlen. Vor dem Hauseingang wurde er durch den Ladendetektiv angesprochen.

Weiterlesen

Die Polizei kontrollierte Lkw-Fahrer auf der A3 und A61

28.10.2022

Gerissene Frontscheiben, Überladung und lose Radbolzen

Koblenz/Region. In der Zeit vom Montag, 24.11. bis Donnerstag, 27.11.2022 waren die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3 und A 61 unterwegs und hatten den LKW-Verkehr im Fokus. Obwohl die Kontrolltage ein grundsätzlich positives Fazit ergaben und die überwiegende Zahl der Brummi-Fahrer ohne Beanstandungen weiterfahren konnte, gab es doch verschiedentlich Gründe für Beanstandungen.

Weiterlesen

Der Beschuldigte soll große Mengen Papier entzündet haben und Spraydosen verwendet haben, um den Brand zu beschleunigen

28.10.2022

Schwere Brandstiftung in Lahnstein: 33-Jähriger steht vor Gericht

Lahnstein. Einem 33-jährigen Beschuldigten wird zur Last gelegt, am 27.03.2022 im Zustand der Schuldunfähigkeit versucht zu haben, die von ihm bewohnte Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Brand zu setzen, indem er in der Küche große Mengen Papier entzündet und Spraydosen verwendet haben soll, um das entstandene Feuer weiter zu entfachen. Nachdem die Wohnungstür des Beschuldigten durch die hinzugerufene...

Weiterlesen

Auch Mitpatienten wurden bedroht und eine weitere Pflegerin gewürgt: Nun wird der Fall am Landgericht Koblenz verhandelt

28.10.2022

Waldbreitbach: Psychiatrie-Patient verletzt Pflegekraft mit Messer

Waldbreitbach. Einem 63-jährigen Beschuldigten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, während seiner Unterbringung wegen Fremdgefährdung nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe Gesetz (PsychKHG) im Zustand der Schuldunfähigkeit insgesamt vier Taten in der Unterbringungseinrichtung begangen zu haben.

Weiterlesen

Die Polizei sucht den Besitzer der Gegenstände, darunter bunte Dackel, dicke Schafe und Playstation-Controller. Weitere Fotos gibt es im Artikel.

28.10.2022

Seltsames Diebesgut gefunden: Wem gehört der Porzellan-Affe?

Euskirchen. Im Rahmen eines Einsatzes nach einem Diebstahl konnten zwei Tatverdächtige (36 und 53 Jahre) in Euskirchen-Elsig angetroffen werden.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V.

28.10.2022

Eine Diagnose, die alles verändert

Region. Anna ist 11 Jahre alt und liebt Pferde. Sie mag das Meer, kann sehr gut Inlineskaten und ist ein großer Harry Potter Fan. Sie lebte ein völlig normales Teenager-Leben, bis die Diagnose „Krebs“ ihre und die Welt ihrer Eltern von heute auf morgen auf den Kopf gestellt hat. Wir haben ein Interview mit Annas Mutter geführt.

Weiterlesen

Volkstrauertagin Mülheim-Kärlich

28.10.2022

Gedenkfeier

Mülheim. Die offizielle Gedenkfeier zum Volkstrauertag wird jährlich abwechselnd auf dem Friedhof in Kärlich und Mülheim durchführt. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 13. November, nach der Messe in Mülheim, auf dem Friedhof „Bassenheimer Straße“ statt. Das Hochamt in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ beginnt um 10 Uhr. Hieran schließt sich um ca. 11 der Schweigemarsch zum Friedhof an.

Weiterlesen

Urmitzer Umweltfonds

28.10.2022

Neue Projekte für 2023 in Planung

Umritz. Seit Mai 2022 verfügt die Ortsgemeinde Urmitz/Rhein über einen Umweltfonds mit dem Ziel, Investitionen zum Schutz der Umwelt und Beiträge zur Energiewende vor Ort zu unterstützen. Von den zur Verfügung stehenden 50.000 Euro Fördersumme ist bereits die Hälfte bewilligt: Die Ortsgemeinde wird für Dachbegrünungen und Balkonkraftwerke insgesamt fast 27.000 Euro auszahlen, wenn die Maßnahmen fertiggestellt sind.

Weiterlesen

VG Weißenthurm

28.10.2022

Martinszüge

VG Weißenthurm. In den Städten und Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm werden in diesem Jahr folgende Martinszüge durchgeführt:

Weiterlesen

Pfarrheim Bassenheim

28.10.2022

Senioren-Adventskaffee

Bassenheim. Der diesjährige Senioren Adventskaffee findet am Sonntag, 27. November ab 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Teilnehmen kann jede Bürgerin und jeder Bürger nebst Partner, der das 70. Lebensjahr vollendet hat. Anmeldungen werden entgegengenommen von Gemeindebüro (tägl. von 8 bis 12 Uhr) Tel.: (02625)/4456. Ein entsprechendes Programm ist vorbereitet. Der Seniorennachmittag wird wie in jedem Jahr wieder von den Damen der Kfd aktiv unterstützt.

Weiterlesen

Bürgerbüro VG Weißenthurm

28.10.2022

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 7. Oktober beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 16.30 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier ist vorzulegen.

Weiterlesen

Hauptstraße Ortsgemeinde Kettig

28.10.2022

Vollsperrung

Kettig. Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird ein Teilstück der „Hauptstraße; zwischen Dobenstraße und Schnürstraße“ für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung findet von Montag, 7. November, 6 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 18. November 18 Uhr statt. Eine Umfahrung der Sperrung ist über die Breite Straße, Bachstraße und Züllstraße möglich.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V.

28.10.2022

„Ich bin da und höre zu“

Region. Susanne Markgraf ist Kinderkrankenschwester mit Leib und Seele. Seit 2012 arbeitet sie beim Bunten Kreis Rheinland. Rund 250 Familien hat sie seitdem betreut und greift auf einen großen Erfahrungsschatz zurück. Aktuell unterstützt sie unter anderem eine Familie in Köln und nimmt uns mit zu einem Hausbesuch.

Weiterlesen

Auch der Chef bekommt jetzt wohl Probleme.

28.10.2022

Bonn: Lieferfahrer auf Drogen

Bonn. Am Mittwoch (26.10.2022) gegen 11:30 Uhr wurden durch Beamte des Verkehrsdienstes der Bonner Polizei Verkehrskontrollen im Bonner Zentrum durchgeführt. Dabei wurde ein Ford Transit auf dem Belderberg angehalten und im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer über keine Fahrerlaubnis verfügte. Diese war ihm wegen Drogenkonsums bereits seit einiger Zeit von der Fahrerlaubnisbehörde entzogen worden.

Weiterlesen

Benefizkonzert in Ebernhahn

27.10.2022

Steve Taylor Blues Band in der Rosenheckhalle

Ebernhahn. Gemeinsam mit der Steve Taylor Blues Band richtet die Hilforganisation SIN Solidarität in der Not e.V. am 4. November ein Benefizkonzert in der Rosenheckhalle in Ebernhahn aus. Ab 19 Uhr geht es los. Der Eintritt beträgt nur zwei Euro; Spenden sind willkommen. Der Reinerlös soll der Arbeit von SIN zugute kommen. Getreu dem Slogan „Wir sind für euch da!“ leistete der Verein bereits große...

Weiterlesen

Zudem entwendeten die Täter einen sakralen Gegenstand.

27.10.2022

Dierdorf: Randale in Trauerhalle

Dierdorf. Bisher unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Dienstagnachmittag in der Trauerhalle des Kath. Friedhofs Dierdorf ein Holzkreuz und einen Blumentopf. Zudem entwendeten sie einen sakralen Gegenstand. Die Polizei ermittelt nun wegen Hausfriedensbruch, gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Diebstahl. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel.

Weiterlesen

Helferkreis Kaltenengers

27.10.2022

Glühweinaktion an St. Martin

Kaltenengers. Nach zwei 2 Jahren Corona-Pause freut sich der Helferkreis Kaltenengers, wieder zur Glühweinaktion an St. Martin einladen zu dürfen. Am 11.11. ziehen sie mit dem St. Martin durch die Straßen zum Martinsfeuer am Rhein. Seit 47 Jahren veranstalten die Frauen vom Helferkreis ihre Glühweinaktion auf dem Schulhof - vor und nach dem Martinszug -. Es gibt wieder hausgemachten Döbbekoche, selbstgemachtes...

Weiterlesen

Die Frau fuhr deutliche Schlangenlinien

27.10.2022

Bonn: Mit über zwei Promille über die Kennedybrücke

Bonn. Weil eine 47-jährige Autofahrerin am Sonntagmorgen (23.10.2022) einem Streifenteam der Citywache auf der Kennedybrücke mit einem defekten Vorderlicht entgegen gekommen war, wurde die Frau in Beuel gestoppt und kontrolliert. Zuvor war die 47-Jährige deutliche Schlangenlinien gefahren. Bei der Überprüfung erhärtete sich der Verdacht einer Alkoholeinwirkung schnell und ein Atemalkoholvortest ergab dann auch einen Wert von rund zwei Promille.

Weiterlesen

Bei einem Überholvorgang durch einen anderen Radfahrer kam es zur Kollision

27.10.2022

Bonn: Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bonn. Am Mittwoch (26.10.2022) gegen 17:30 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 269 zwischen Bonn-Beul und Niederkassel ein Verkehrsunfall, bei der eine 60-jährige Frau schwere Verletzungen erlitt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wollte ein Radfahrer an der vorrausfahrenden 60-Jährigen vorbei fahren, die auf dem Radweg in Richtung Niederkassel unterwegs war. Hierbei stieß die Radfahrerin mit dem Fahrrad gegen die Leitplanke und stürzte daraufhin zu Boden.

Weiterlesen

Kreismusikschule verabschiedet Mitarbeiter/in in den Ruhestand

27.10.2022

Gratulation zu verschiedenen Dienstjubiläen

Kreis MYK. Ende Oktober wurden Michael Misterek, Prof. Wolfgang Dey und Judith Viorica-Kohn, Lehrer/in an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, in den Ruhestand verabschiedet. Die ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Judith Lehnigk-Emden, die in Vertretung für Verbandsvorsteher Bürgermeister Klaus Bell kam, würdigte die großen Verdienste der Lehrer/in. Anwesend waren auch Ernst Einig als Mitglied des Verwaltungsausschusses und der Vorsitzende des Fördervereins der KMS Rudi Zenz.

Weiterlesen

37. Landesfest in Bad Ems

27.10.2022

Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2023

Rheinland-Pfalz.Ein Jahr nach den Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag von Rheinland-Pfalz findet das 37. Landesfest vom 16. bis 18. Juni 2023 in der Kurstadt Bad Ems an der Lahn statt. „Die Bäderstadt, die seit 2021 als Teil der ‚Great Spa Towns of Europe‘ sogar UNESCO-Welterbe ist, wird mit ihrem idyllischen Stadtbild auf jeden Fall einen perfekten Rahmen für das Landesfest bieten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Weiterlesen

Altreifen dürfen nicht verbrannt werden und Tiere wie Igel und Mäusesollen vor dem Anzünden verscheucht werden

27.10.2022

Martinsfeuer: Klare Regeln auch für den Tierschutz

Kreis Mayen-Koblenz. Martinsfeuer gehören zum Brauchtum. Damit das Abbrennen des Feuers nicht zu einer Belastung für die Umwelt und die anwesenden Zugteilnehmer führt, weist die zuständige Abfallbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz auf einige wichtige Informationen hin. „Die Kontrollen in den letzten Jahren zeigen, dass alle Beteiligten mithelfen müssen, damit die Brauchtumspflege weitergeführt...

Weiterlesen

Chor Plusminusfünzig

27.10.2022

Musikalischer Adventszauber

Kettig. Musikalischer Adventszauber: unter diesem Motto veranstaltet der Chor Plusminusfünfzig unter Leitung von Brigitte Thilmann-Hilger zusammen mit der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Kettig das diesjährige Weihnachtskonzert am 1. Advent, Sonntag, 27. November um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kettig - Einlass ab 16 Uhr.

Weiterlesen

Die Polizei sucht nach der Frau, die sich um den angefahrenen Hund gekümmert hat

27.10.2022

Montabaur: Verkehrsunfall mit Hund

Montabaur Am Dienstag, den 25.10.2022, gegen 08:00 Uhr befuhr ein PKW die B 49 aus Richtung Montabaur kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Im Bereich der Abfahrt Niederelbert/ Horressen lief plötzlich ein Hund auf die Fahrbahn und wurde vom Fahrzeug erfasst. Zeugen die den Unfall bemerkt haben werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur zu melden. Es wird insbesondere nach einer Frau gesucht, welche an der Unfallstelle angehalten und sich um den angefahrenen Hund gekümmert hat.

Weiterlesen

Der LKW-Fahrer flüchtete nach dem Unfall.

26.10.2022

Drei Verletzte auf der A61: Lkw kommt von Spur ab und kollidiert mit Auto

Rheinböllen. Am 24.10.2022 um 20:50 Uhr kam es auf der A61 Richtung Süden, im Baustellenbereich der Anschlussstelle Rheinböllen, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Dem aktuellen Erkenntnisstand zufolge, kam der LKW von seiner Fahrspur ab und kollidierte anschließend mit dem neben ihm befindlichen PKW. Der PKW prallte in der Folge gegen eine Fahrbahnbegrenzung. Durch den Aufprall wurden alle drei Insassen des PKW verletzt und in Krankenhäuser transportiert.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim

26.10.2022

Martinszug

Bassenheim. Zum diesjährigen Martinszug lädt der veranstaltende Heimatverein zum 4. November (Freitag) um 17 Uhr auf den Walpotplatz ein. Nach einer Martinsgeschichte und Worten von Pfarrer Günther Vogel geht der Zug unter Begleitung von zwei Musikkapellen durch folgende Straßen: Kirchstraße, Altengärtenweg, Von-Oppenheim-Straße, Karmelenberger Weg, Hospitalstraße, Kettiger Weg bis zur Feuerstelle....

Weiterlesen

Kirschblütenschule Mülheim-Kärlich

26.10.2022

Viertklässlerinnen sammeln 259 Euro fürs Tierheim Andernach

Mülheim-Kärlich. Dass Kinder die Hilfsbereitschaft der Mülheim-Kärlicher bündeln und damit auch selber Gutes für Tiere in Not bewirken können, zeigt eine kleine Gruppe junger Viertklässlerinnen der Kirschblütenschule Mülheim-Kärlich mit ihrer spontan durchgeführten Sammelaktion. Die fünf jungen Mädchen im Alter von neun bis zehn Jahren sammelten an insgesamt drei Tagen eigens Spendengelder ein und überreichten diese im Anschluss dem Tierheim Andernach.

Weiterlesen

Ki u. Ka Kärlich, Ki & Ka Urmitz-Bahnhof und Theater- und Heimatverein Fidelio e. V.

26.10.2022

Erinnerung: Martinsumzug in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 10. November findet der Martinsumzug in Mülheim-Kärlich statt. Der Abend beginnt um 17:30 Uhr mit dem Gottesdienst auf dem Parkplatz vor der Rheinlandhalle. Im

Weiterlesen

Wie das Hüten der Ordnung das Helfen beinahe verhindert hätte

26.10.2022

Der fast verhinderte Sankt Martin

„Moment mal…“, die Stimme klingt ziemlich laut und energisch. Sankt Martin, der gerade von seinem Ross abgestiegen ist und die Zügel noch in der Hand hält, dreht sich um und schaut in ein verärgertes Gesicht. „Sie können Ihr Pferd nicht einfach hier anbinden!“ Martin geht von einer Verwechslung aus und fragt: „Meinen Sie mich?“ „Ja, genau Sie meine ich“, antwortet der Mann, der eine Art Uniform trägt, „Sie können das Pferd nicht einfach hier an den Laternenmast binden.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

26.10.2022

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

26.10.2022

Sofie Hartmann wurde schnellstes Kind

Urmitz. Einen erfolgreichen Wettkampf erlebten viele Sportler des SV Urmitz beim diesjährigen Gewerbeparklauf im Industriegebiet Mülheim-Kärlich. Heike Kohlhaas erreichte erstmals eine Zeit von unter 30min auf der 5km Strecke und belegte in Ihrer AK mit tollen 29:27min Rang zwei. Ihr Mann Harald sorgte mit einer Zeit von 31:51min und Rang 6, auf gleicher Strecke, ebenfalls für ein tolles Resultat...

Weiterlesen

MRG Fußballmannschaft der Wettkampfklasse II

26.10.2022

Für die zweite Kreisrunde qualifiziert

Mülheim-Kärlich. Jüngst fand die erste Kreisrunde „Jugend trainiert für Olympia - Fußball“ der Wettkampfklasse II in Polch statt. Bei bestem Wetter konkurrierten die IGS Maifeld, die RS+ Kobern Gondorf und das GY Mülheim-Kärlich um einen Startplatz für die nächste Runde im Dezember.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz

26.10.2022

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rheinland-Pfalz. Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) sind in Rheinland-Pfalz etwa 40 % der insgesamt knapp 2,5 Millionen zu erwartenden Erklärungen in den Finanzämtern eingegangen. Um Bürgerinnen und Bürgern mehr Zeit zur Klärung offener Fragen und zur Erstellung der Erklärung zu geben, wurde nun die Abgabefrist einmalig um 3 Monate verlängert.

Weiterlesen

Mayen-Koblenzer Klimaschutzmanager geben wertvolle Tipps

26.10.2022

So können private Haushalte Energie und Geld sparen

Kreis MYK. Die globalen Auswirkungen des Russlandkrieges gegen die Ukraine treiben die Energiepreise in Europa nach oben. Energie einsparen ist das Gebot der Stunde. In jedem Haushalt stehen viele kleine Stellschrauben zum Energiesparen zur Verfügung. Welche das sind, darüber informieren die Klimaschutzmanager der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Nico Hickel und René Leßlich:

Weiterlesen

An vier Türen der Kita Kunderbunt machten sich die Täter zu schaffen

26.10.2022

Münstermaifeld: Schwere Schäden nach Einbruchsversuch in Kita

Münstermaifeld. Wie der Polizei Mayen gestern angezeigt wurde, kam es im Laufe des vergangenen Wochenendes von Freitag, 21.10.2022, ca.17:00 Uhr bis Sonntag 23.10.2022, 11:00 Uhr, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in der Kindertagesstätte Kunterbunt. Die bislang unbekannten Täter versuchten sich gleich an vier unterschiedlichen Zugangstüren gewaltsam Zugang zum Gebäudeinnern zu verschaffen. Die...

Weiterlesen

Der Mann hat die Polizisten mit einem Messer angegriffen

24.10.2022

Zülpich: 31-Jähriger stirbt nach Schuss von Polizei

Zülpich/Euskirchen. Am Montag (24.10.2022) wurden zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizei Euskirchen gegen 13:45 Uhr nach Zülpich-Linzenich entsandt. Ein 31-jähriger Mann, so die Anruferin bei der Polizeileitstelle, würde dort versuchen, gewaltsam in das Haus seiner Eltern einzudringen. Vor Ort trafen die Beamten auf den Tatverdächtigen. Nach den ersten Ermittlungen soll der Mann die Beamten unvermittelt mit einem gezogenen Messer angegriffen haben.

Weiterlesen

Benachteiligen Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen soll Fußballcamp ermöglicht werden

24.10.2022

Ex-Nationalspieler Ulf Kirsten war zu Gast

Urmitz. Unter dem Motto „Benachteiligen Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen ein Fußballcamp mit namhaften Trainern ermöglichen“ hatte Wintec-Autoglas-Geschäftsführer Markus Buchcik zahlreiche Trainer und Vereinsvertreter aus der Region zu einer Infoveranstaltung in die „Goal-Base-Sportanlage“ in Urmitz eingeladen. Ab 2023 will der Autoglas-Konzern mit der Auswahl der Kinder und den Camps beginnen.

Weiterlesen

TV Bassenheim

24.10.2022

Nächste Bassenheimer Niederlage

Bassenheim. Viel vorgenommen hatten sich die Bassenheimer Damen vor dem Heimspiel gegen Zweibrücken, doch am Ende stand man erneut mit leeren Händen da und musste eine verdiente 24:31 Heimniederlage hinnehmen (10:14).

Weiterlesen

Heimspielwochenende beim Handball Mülheim-Urmitz

24.10.2022

Gleich drei Heimspiele stehen auf dem Programm

Mülheim/Urmitz. Am kommenden Wochenende stehen gleich drei Heimspiele auf dem Programm des Handball Mülheim-Urmitz. Am Samstagabend treffen die Herren 1 um 18 Uhr in der Philipp-Heift-Halle auf den Absteiger aus der dritten Liga SV 64 Zweibrücken. Die Saarländer stehen momentan mit 10:0 Punkten bei einem Spiel weniger auf dem zweiten Tabellenplatz mit dem klaren Saisonziel Wiederaufstieg. Gleich im ersten Saisonspiel besiegten sie z.B. den HV Vallendar mit 27:23 Toren.

Weiterlesen

St. Martin in der Ortsgemeinde Urmitz/Rhein:

24.10.2022

Die Leidenschaft für Pferde in die Wiege gelegt

Urmitz/Rhein. Schon bald ist es soweit: Im November finden die Martinsumzüge statt, die sich vor allem bei Kindern und Familien großer Beliebtheit erfreuen. In der Ortsgemeinde Urmitz/Rhein wird es eine Veränderung geben: Nach rund sechs Jahrzehnten aktiver Unterstützung wird Josef Mertens nicht mehr das Pferd des St. Martin führen. Der Grund hierfür ist einfach: Im März dieses Jahres veräußerte er seine letzten beiden Pferde.

Weiterlesen

Fußball ist die große Leidenschaft des Mülheim-Kärlichers Stefan Zeidan:

24.10.2022

„Inklusion muss gelebte Normalität werden“

Mülheim-Kärlich/Polch. Normalerweise werden im jährlichen Heimatbuch des Landkreises Mayen-Koblenz überwiegend historische Besonderheiten oder Ereignisse thematisiert, die ein Jubiläum feiern. Die nun veröffentlichte Ausgabe für das Jahr 2023 weicht zumindest in einem Artikel hiervon ab: Der Autor Hans-Peter Schössler stellt in dem beliebten Buch den Mülheim-Kärlicher Mitbürger Stefan Zeidan vor....

Weiterlesen

Politik

24.10.2022

Mülheim-Kärlicher SPD erneuert Vorstand

Mülheim-Kärlich. Grund zur Freude hatte die Mülheim-Kärlicher SPD. Sie traf sich zur Mitgliederversammlung nebst Wahlen. Vorsitzender Achim Bermel begrüßte die 22 anwesenden Mitglieder in der alten Kapelle am Rathaus.

Weiterlesen

Die Landfrauen laden ein

24.10.2022

Gesundheitskompetenz im Alltag

Bell. Der Vortrag findet am 10 November um 18.30 Uhr in der Gemeindehalle, Hummesgasse in 56745 Bell statt. Um Anmeldung bis zum 7. November unter: info@landfrauen-myk.de oder telefonisch bei Nadine Soetebier unter Tel. (0 26 52) 93 61 42 wird gebeten.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

24.10.2022

Tatort Körper – das Immunsystem

Kreis MYK. Ein weiteres Mal luden die LandFrauen in die VG Pellenz ein, um über das menschliche Immunsystem zu informieren. Zahlreiche Mitglieder und interessierte Gäste kamen und lauschten schon nach wenigen Sätzen gebannt den Ausführungen von Bettina Pohlmann. Die Heilpraktikerin erklärte anschaulich wie schnell und effektiv die „Körperpolizei“ reagiert, wenn Bakterien, Viren oder Parasiten unsere Gesundheit gefährden.

Weiterlesen

Der Kurpark wird wieder in prächtigem Glanz erstrahlen!

24.10.2022

Bad Neuenahr: Uferlichter finden auch 2022 statt

Bad Neuenahr. Ab dem 02. Dezember 2022 erleuchten die Uferlichter wieder den Kurpark Bad Neuenahr und versprühen zwischen verschiedenen Kunsthandwerk- und Gastronomieständen freitags bis sonntags eine winterliche Stimmung. Die Öffnungszeiten sind freitags und samstags ab 15 Uhr, sonntags ab 12 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier.

Weiterlesen

- Anzeige -Kreissparkasse Mayen lädt Groß und Klein ein

24.10.2022

Am 28. Oktober ist Weltspartag

Region. Seit 98 Jahren findet er einmal jährlich Ende Oktober statt: der Weltspartag. Die Idee für diesen Tag geht auf den 1. Internationalen Sparkassenkongress (First International Thrift Congress) im Oktober 1924 in Mailand zurück, an dem sich damals 27 Länder weltweit beteiligten. Kerngedanke des Weltspartages war und ist die Förderung des Spargedankens und somit der Vermögensaufbau für die Zukunft – heute so aktuell wie damals.

Weiterlesen