Allgemeine Berichte

11.11.2022

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail

Rheinland-Pfalz. Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: Es werden Zahlungsaufforderungen oder angebliche Steuererstattungen im Namen der Steuerverwaltung oder des Finanzamts mitgeteilt. Teilweise handelt es sich um Bandansagen mit folgendem Inhalt: „Hier ist Ihr Finanzamt. Wir haben Ihre Akte mit dem Aktenzeichen „xxx“ weitergeleitet… Für weitere Informationen bitte Taste…drücken.“

Weiterlesen

Biologische, regionale und fair gehandelte Lebensmittel in Großküchen standen bei der Veranstaltung in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz im Vordergrund

11.11.2022

Bio, Regionalität und fairer Handel im Blickpunkt

Kreis MYK. In der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat kürzlich die Veranstaltung „BioBitte - Vom Acker bis zur Großküche: Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten“ stattgefunden. Ziel dieser Veranstaltung war es, Wege aufzuzeigen, wie der Anteil von biologischen, regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln in Kantinen von Schulen, Kitas und anderen öffentlichen Küchen erhöht werden kann.

Weiterlesen

Landkreis unterstützt beim Wettbewerb „Grüne Stadt - Grünes Dorf“ Privatpersonen, Initiativen und Vereine, Kindertagesstätten und Schulen

11.11.2022

28 Projekte für mehr Artenvielfalt in MYK

KREIS MYK. Bereits zum dritten Mal hat im Landkreis Mayen-Koblenz der Wettbewerb „Grüne Stadt - Grünes Dorf“ stattgefunden. Bis zum 31. August konnten sich Privatpersonen, Initiativen und Vereine, Kitas und Schulen mit ihren Projektideen für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt und die Anpassung an den Klimawandel bewerben. Der Fokus des Wettbewerbes liegt jedoch vor allem auf der Umsetzung der Ideen.

Weiterlesen

Eifelverein Bezirksgruppe Mayen-Koblenz

11.11.2022

Eifelverein will junge Menschen für sich begeistern

Kreis MYK. Die sechs Ortsgruppen des Eifelvereins Bezirksgruppe Mayen-Koblenz haben sich jüngst kürzlich zu einer Sitzung im Kreishaus getroffen. Unter anderem stand die Jugendarbeit auf dem Programm. Hauptjugendwart, Bernd Hupp, berichtete von einigen Ideen aus den Ortgruppen anderer Regionen, wie man auch junge Menschen für den Eifelverein begeistern kann. Besonders war die Rede von Ferienbetreuungsangeboten...

Weiterlesen

Zensus 2022

11.11.2022

Wohngebäude werden in Augenschein genommen

Kreis MYK. Die Zensus-Erhebungsstelle des Landkreises Mayen-Koblenz führt ab sofort bis einschließlich 6. Januar 2023 die vom Statistischen Landesamt angeordnete sogenannte „Ersatzvornahme“ durch. Dies bedeutet, dass Mitarbeiter der Kreisverwaltung Wohngebäude von außen in Augenschein nehmen und die Bewohner gegebenenfalls zum Baujahr und der Anzahl der Wohneinheiten befragen. „In der Regel dauert das nicht länger als ein paar Minuten.

Weiterlesen

Erfolgreicher Feuerwehreinsatz im Caritas-Haus St. Franziskus Weißenthurm

11.11.2022

Wichtige Übung für den Ernstfall

Weißenthurm. Es waren aufregende Stunden im und vor dem Haus St. Franziskus in der Weißenthurmer Kirchstraße, als die örtliche Feuerwehr eine Brandschutzübung für den Ernstfall durchführte. Bereits im Vorfeld waren Wehrführer Norbert Jentzig und Wehrleiter Helmut Dziadzia vor Ort, um sich einen Überblick über die Räumlichkeiten und Besonderheiten zu verschaffen. In dem Haus der Koblenzer Caritas leben zurzeit 23 Menschen mit geistiger Behinderung.

Weiterlesen

Feuerwehr warnt vor gefährlichen Alternativen

11.11.2022

So geht heizen richtig

VG Weißenthurm. Angesichts steigender Energiepreise und möglicher Gasknappheit überlegt manch einer, im bevorstehenden Winter statt mit der Heizung auf andere Art und Weise Wärme in die eigenen vier Wände zu bringen. In den meisten Fällen sind die vermeintlichen Alternativen alles andere als eine gute Idee. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm warnt eindringlich vor unsachgemäßem Heizen.

Weiterlesen

Schützengesellschaft Kärlich

11.11.2022

Frauenkaffee

Kärlich. Am Samstag, 26. November findet in der Schützenhalle in Kärlich ab 15 Uhr der traditionelle Frauenkaffee statt. Alle Schützenfrauen, Schützenschwestern und Witwen sind eingeladen bei Kaffee und Kuchen einige schöne und stimmungsvolle Stunden zu verbringen.

Weiterlesen

Kita „Arche Noah“ in Kettig in der Natur

11.11.2022

Hort bei der Apfelernte

Kettig. In den Herbstferien gab es für die Kinder des Hortes der Kita „Arche Noah“ in diesem Jahr eine besondere Überraschung. An einem sonnigen Herbstnachmittag lud Herr Schmorleitz die Kinder ein, an der Apfelernte mitzuwirken.

Weiterlesen

Kettig: Verabschiedung von Winfried Winden als Schiedsmann

11.11.2022

„Schlichten statt richten“

Kettig. Winfried Winden war 50 Jahre lang als Schiedsmann in der Ortsgemeinde Kettig tätig. Nach dem Motto „schlichten statt richten“ hat der in Kettig lebende Schiedsmann zahlreiche Konflikte gelöst und einvernehmlich regeln können. In einer kleinen Feierstunde wurde Winfried Winden von Ortsbürgermeister Peter Moskopp verabschiedet. Er bedankte sich gemeinsam mit den beiden Beigeordneten, Jennifer...

Weiterlesen

Kita „Arche Noah“ in Kettig

11.11.2022

Das große Abenteuer auf der Entdeckerinsel

Kettig. Große Aufregung herrschte bei den Kindern und den Erziehern in der Kita „Arche Noah“ in Kettig. Erneut wurde eine spannende Woche auf der „Entdeckerinsel“ geplant. Durch das tolle herbstliche Wetter konnten viele Aktivitäten durchgeführt werden. Die Herbstfarben zauberten eine herrliche Atmosphäre. Mit Sack und Pack ging es am Morgen schon los. Mit dem gemeinsamen Frühstück begann der Tag. Die Kinder konnten phantasievoll werken und malen.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian

11.11.2022

Grandioser Faultiertag

St. Sebastian. Eine Gruppe von zwölf Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren traf sich im Kinder- und Jugendtreff in St. Sebastian. Nach einer kurzen Kennenlernrunde rund um das Thema „Faultier“ bereiteten die Mädchen gemeinsam mit ihren beiden Betreuerinnen Bianca und Sarah ein leckeres Frühstück zu.

Weiterlesen

Sterbekasse undKreisfeuerwehrverband

11.11.2022

JHV findet statt

Mayen. Seit der Gründung des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz und der Sterbekasse vor nunmehr über 90 Jahren findet die Jahreshauptversammlung traditionsgemäß am Totensonntag statt. Auch in diesem Jahr stehen am 20. November 2022 ab 9:30 Uhr im Bürgerhaus in Mayen-Hausen wieder diverse Tagesordnungspunkte zur Behandlung durch die Delegierten an. So sehen die Tagesordnungen neben den Geschäfts-...

Weiterlesen

Selbstbehauptungskurs für Kinder

11.11.2022

Stop! Ein Kind sagt „Nein“!

Bassenheim. Am Samstag, 3. Dezember von 10 bis 16 Uhr findet in Bassenheim im Rahmen der Kommunalen Jugendarbeit ein Selbstbehauptungskurs für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren statt.

Weiterlesen

„Frei-weg“ Mülheim e.V.

11.11.2022

„Beswingtes“ Adventskonzert

Mülheim-Kärlich. Am 26. November bietet der Musikverein „Frei-weg“ Mülheim allen, die entspannt in den Advent starten wollen die Gelegenheit dazu: Ab 18 Uhr findet das „beswingte“ Adventskonzert auf dem Parkplatz des Vereinshauses in der „Hinteren Ringstraße“ in Mülheim-Kärlich (Brauhaus) statt. Die Big Band Mülheim und die Bläsergruppe des Fanfarenzugs („Die Oldies“) werden im Wechsel moderne und traditionelle Weihnachtslieder präsentieren.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm erneuert Betriebsgebäude der Kläranlage

11.11.2022

Verwaltung investiert rund 1,7 Millionen Euro

VG Weißenthurm. Gestiegene Mitarbeiterzahlen, fehlende Umkleide- und Sanitärräume, neue Bestimmungen zu Arbeitsschutz und Hygiene, mangelnde Barrierefreiheit – für den Neubau des Betriebsgebäudes der Kläranlage der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm in Urmitz/Bahnhof sprach gleich eine ganze Reihe von Gründen. Das bisherige Bauwerk stammt aus dem Jahr 1972 und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen.

Weiterlesen

Der Westerwald mal anders: Daniel Robbel und Horst Hohn stellen gemeinsam ihr Werk vor

10.11.2022

Autoren-Lesung in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Der Westerwald hat den Ruf, ein besonders kalter und karger Landstrich im Westen Deutschlands zu sein, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

10.11.2022

Spielenachmittag

Kreis Mayen-Koblenz. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden herzlich zum zweiten unterhaltsamen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, Kaffee und Kuchen in diesem Jahr ein.

Weiterlesen

Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel

10.11.2022

Batteriebetriebenes Abfallsammelfahrzeug getestet

KREIS MYK. Um die Fahrzeugflotte mit Blick in die Zukunft umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten zu können, hat der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) im Rahmen einer dreiwöchigen Testphase ein zu einhundert Prozent batteriebetriebenes Abfallsammelfahrzeug im Echtbetrieb erprobt. Dieses Abfallsammelfahrzeug wurde kürzlich einigen Vertretern der Verbandsversammlung vorgestellt. „Das...

Weiterlesen

„Amazing Grace“ in der Laacher See Halle Mendig

09.11.2022

Musica Nova unterstützt Kaffee Kunterbunt

Mendig. Nach langer Coronazwangspause führt das Vokalensemble an der evangelischen Kirche in Mendig „Musica Nova“ unter Leitung von Gerd Schlaf am Samstag, 10. Dezember um 19 Uhr und am Sonntag, 11. Dezember um 17 Uhr in der Laacher See Halle noch einmal das Chormusical „Amazing Grace“ auf.

Weiterlesen

Überwachungskameras filmten die Täter

09.11.2022

Polizei fahndet nach mehreren Personen

Mendig. Am 15. Mai 2022 parkte die Geschädigte ihren PKW an den Ladesäulen für Elektrofahrzeuge am Shell-Autohof in Mendig. Da sie zum Freischalten der Ladesäule ihr Handy benötigte, holte sie dieses aus ihrer Handtasche und legte diese daraufhin auf den Beifahrersitz ihres unverschlossenen PKW. Ein bislang unbekannter Täter (TV 1) öffnete unbemerkt die Beifahrertür und entwendete die Handtasche. Die Tat wurde durch die Überwachungskameras aufgezeichnet.

Weiterlesen
Top

Landrat Saftig verleiht höchste Auszeichnung des Landkreises

09.11.2022

Wappenteller gehen an neun engagierte Persönlichkeiten aus MYK

Kreis MYK. Es ist die höchste Auszeichnung, die im Landkreis Mayen-Koblenz verliehen wird: der Wappenteller. Geehrt werden damit traditionell jedes Jahr am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises, Persönlichkeiten, die sich in und um die Region verdient gemacht haben. „Das Beste, das einem Landkreis passieren kann, sind aktive Bürgerinnen und Bürger, die sich für ihre Heimat einsetzen, die sich aufmachen und der Gesellschaft etwas geben wollen“, sagte Landrat Dr.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz

09.11.2022

Neue Regelung für Lohnsteuerbescheinigungen des Jahres 2023

Rheinland-Pfalz. Elektronische Lohnsteuerbescheinigungen, die von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ausgestellt werden, dürfen für die Jahre ab 2023 nur noch mit der Angabe der Steuer-Identifikationsnummer der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an das Finanzamt übermitteln werden. Die bisherige Möglichkeit, eine eindeutige Personenzuordnung mit einer sog. eTIN (electronic Taxpayer Identification Number) vorzunehmen, fällt ab 2023 weg.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

09.11.2022

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Handball

09.11.2022

Abteilungsversammlung

Bassenheim. Einladung zur Abteilungsversammlung „Handball“ am Freitag, 18. November um 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle. Tagesordnung: 1. Begrüßung. 2. Genehmigung der Tagesordnung. 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Abteilungsversammlung. 4. Aktuelle Situation a) TVB, b) JSG. 5. Planungen. 6. Wahl des Versammlungsleiters. 7. Neuwahlen des Abteilungsvorstandes a) Abteilungsleiter, b) Stellvertretender...

Weiterlesen

In Rheinland-Pfalz ragen die Rastanlagen Brohltal-West und Heiligenroth negativ heraus

08.11.2022

Erhebung des ADAC: Falschparkende LKWs an Raststätten eher die Regel

Wenn Lkw-Fahrer auf Rastanlagen falsch parken, tun sie das wohl nicht aus bösem Willen - das lassen zumindest folgende Zahlen vermuten: Es fehlen nach offiziellen Zählungen noch mehr als 20.000 Lkw-Stellplätze. Nacht für Nacht müssen sich damit die Brummifahrer nach Alternativen umsehen. Die suchen sie oft im Umfeld der regulären Abstellflächen, was mitunter ein großes Sicherheitsrisiko darstellt....

Weiterlesen

Anschließend geriet der PKW ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke

08.11.2022

Unfall auf der A48: Auto kollidiert bei Überholvorgang mit LKW

Bassenheim. Gegen 08.40 Uhr ereignete sich auf der A48 ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Nach bisherigem Ermittlungsstand überholte die 33-jährige Fahrerin aus dem Raum Koblenz mit ihrem Kleinwagen auf dem linken von zwei Fahrstreifen einen auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen Lkw.

Weiterlesen

- Anzeige -

07.11.2022

Gute Stimmung mit Autor*innen-Lesungen

Sie möchten gerne Autorenlesungen anbieten? Den eigenen Text vorlesen, die Reaktionen der Leserschaft erleben, von sich selbst, der eigenen Idee und Motivation erzählen – das gehört irgendwie doch zum Schreiben dazu. Und nicht zuletzt können wir nur die Bücher verkaufen, die wir an unsere potentielle Leserschaft heranbringen können, und die sie auch ansprechen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim Handball

07.11.2022

Nur ein Punkt beim Gastspiel

Mülheim. Am Samstag, 12. November findet um 18 Uhr das nächste Heimspiel der 1. Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz in der Philipp-Heift-Halle statt. Zu Gast ist dann die HSG Rhein-Nahe Bingen. Die Rheinhessen liegen zur Zeit auf dem fünften Tabellenplatz und es ist wieder ein spannendes Spiel auf Augenhöhe zu erwarten. An der Unterstützung der Fans dürfte ein Sieg auf keinen Fall scheitern, da sich für dieses Spiel die Karnevalisten aus Mülheim und Urmitz angesagt haben.

Weiterlesen

Möhnenclub Mülheim feiert triumphale Proklamation

07.11.2022

Mülheim-Kärlich hat endlich wieder ein neues Möhnenpaar!

Mülheim-Kärlich. Am vergangenen Freitag feierten Obermöhn Beatrix I, die straßenplattlaufende Joggerin von Mühlpfadshausen und Möhnerich Kerstin I., verrückte Hutmacherin aus dem Metzental, ihre Proklamation und wurden von dem Publikum im Saal begeistert empfangen. An ihrer Seite stehen die Pagen Elke Nallin, Page der Obermöhn, und Heike Boos, Page des Möhnerichs.

Weiterlesen

Nächster Themenabend der FWG Weißenthurm am 16. November

07.11.2022

Runter mit dem Energieverbrauch

Weißenthurm. Nach langer Coronapause hat die FWG Weißenthurm ihre Themenreihe wiederaufnehmen können. Am Mittwoch, den 16. November um 19 Uhr findet im Foyer der Stadthalle der nächste Themenabend „Runter mit dem Energieverbrauch“ statt.

Weiterlesen

TV Bassenheim

07.11.2022

Bassenheim gewinnt 4 Punkte Spiel

Bassenheim. Das Motto vor dem Spiel der Damen des TV Bassenheim gegen die Damen aus Sobernheim hieß: „Verlieren verboten“. Dies nahm sich die Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach zu Herzen und erspielte sich, nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit, einen eindeutigen 35:22 (13:12) Heimsieg. Die ersten dreißig Spielminuten in der Bassenheimer Karmelenberghalle verliefen ausgeglichen.

Weiterlesen

SPD tagte nach Neuwahl:

07.11.2022

Kritik an Investitionsabwicklung der VG

VG Weißenthurm. Die SPD VG Weißenthurm traf sich mit 16 Aktiven zur ersten Vorstandssitzung nach der Neuwahl. Als Ziel wählten sie das Rheinhotel Kelch in Weißenthurm aus. SPD-Vorsitzender Klaus Herbel ließ die Aktiven beratschlagen, worüber man inhaltlich um die Zukunft der VG streiten wolle. Als dringliches Thema wurde die zähe Abwicklung dutzender Investitionsvorhaben im Bereich der Bauverwaltung ausgemacht.

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung der „Scheene Kenne“ Bassenheim

07.11.2022

Mit buntem Abend in die 5. Jahreszeit

Bassenheim. Es war wieder soweit und die Mitglieder des Möhnenvereins „Scheene Kenne“ starteten mit einem Fackelzug und anschließendem „Bunten Abend“ in die fünfte Jahreszeit.

Weiterlesen

Damen II des TV Bassenheim

07.11.2022

Langersehnte zwei Punkte

Bassenheim. Am Samstagnachmittag waren die Damen II des TVB zu Gast bei der HSV Rhein-Nette. Vor dem Antritt war lange noch unklar, ob der TVB spielfähig sein würde. Ein großes Dankeschön geht daher an Nadine Reitz, die extra die Reise aus Köln antrat, um bei ihren ehemaligen Mannschaftskameradinnen auszuhelfen. Auch Laura Riske konnte von ihrer Krankheit schneller genesen als erwartet und somit ein gutes Team mit Nadine bilden, um das Tor zu vernageln.

Weiterlesen

Handball-Rheinlandliga: HB Mülheim/Urmitz-TV Welling 32:31 (17:12)

07.11.2022

Nach Fünf-Tore-Vorsprung zur Halbzeit blieb am Ende ein knapper Sieg

Urmitz (jüg) Den ersten Treffer dieser bis zuletzt spannenden Partie erzielte der einheimische Spieler Kris Junemann, das letzte Tor warf der Wellinger Spieler Niklas Mannheim, wobei zuvor Lars Rieder zum 32:20 getroffen und damit den Weg zum Erfolg geebnet hatte. Die Zuschauer erlebten nur zeitweise ein wirklich gutes Spiel der Mannschaft von Frank Knipp und David Mohrs. Dazwischen lagen leider nicht nur erfolgreiche Torabschlüsse des heimischen Teams um Markus Häring.

Weiterlesen

Termine

07.11.2022

Weihnachtsmarkt in St. Sebastian

St. Sebastian.Am Sonntag, 4. Dezember von 13 bis 19 Uhr findet auf dem Dorfplatz in St. Sebastian der 5. Basjaneser Weihnachtsmarkt statt. Glühwein, Kinderpunsch, Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen, Reibekuchen und andere Leckereien warten auf die Besucher. Neben weihnachtlichen Accessoires stehen auch Geschenkideen aller Art zum Verkauf.

Weiterlesen

SPD Kettig

07.11.2022

Marc Ruland gratuliert zum 50-jährigen Jubiläum

Kettig. Der SPD Ortsverein Kettig feierte sein 50-jähriges Bestehen. Über hohen Parteibesuch aus Mainz freuten sich Vorstand und rund 30 geladene Gäste im Bürgerhaus der Gemeinde. Neben Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, war auch Marc Ruland, Generalsekretär und Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz, zum Gold-Jubiläum der Kettiger Sozialdemokratie gekommen.

Weiterlesen

Kapelle am Schnittpunkt von 5 Straßen prägte lange den Eingangsbereich von Kärlich

07.11.2022

Vor 50 Jahren wurde das Kärlicher Burgheiligenhäuschen abgerissen

Mülheim-Kärlich. Vor exakt 50 Jahren wurde im Stadtteil Kärlich eine Kapelle abgerissen, die lange das Ortseingangsbild prägte. Das Gebäude befand sich im Kreuzungsbereich Rheinstraße/Clemensstraße und ist auf einigen historischen Fotos zu sehen. Gleiches gilt auch für Gemälde des kurfürstlichen Schlosses. In der Bevölkerung war die 1769 erstmals urkundlich erwähnte Kapelle als „Burgheiligenhäuschen“ bekannt.

Weiterlesen

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim

07.11.2022

„Ich freue mich, in diesem Jahr endlich mal eine andere Seite von mir zeigen zu dürfen!“

Mülheim-Kärlich. Sebastian Buch kennt die große Bühne in- und auswendig, denn im Karneval ist er als Tänzer und Büttenredner unterwegs. Und genauso bekannt ist er auch bei allen Karnevalisten, aber auch Märchenfans. Denn schon seit 2006 ist er Mitglieder der Mülheimer Märchenspieler. In diesem Jahr spielt Sebastian in „Der Räuber Hotzenplotz“, nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler, die Titelrolle.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

07.11.2022

Wandern mit Freude

Urmitz. Die letzte Wanderung der Wanderfreunde Urmitz in diesem Jahr findet am 7. Dezember statt. Vom Parkplatz Remstecken führt sie durch den Stadtwald zum Kühkopf. Es gibt zwei alternative Wanderstrecken. Der längere Weg ist etwa 6,5 km, der kürzere etwa 2 km lang. Abfahrt in Urmitz ist um 14 Uhr. Es gibt zwei Zustiegmöglichkeiten in Urmitz und zwar Haltestelle Kirmesplatz und Ecke Hauptstraße / Drosselweg.

Weiterlesen

Herbstferienprogramm der Kita Chateau-Renault in Mülheim-Kärlich

07.11.2022

Ausflug der Hortis zur Burg Eltz

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen des Herbstferienprogramms unternahmen die Kinder der beiden Horte Mülheim und Urmitz-Bhf nach vorangegangener demokratischer Abstimmung einen ganz besonderen Ausflug. Und so ging es entsprechend Mehrheitsbeschluss per Reisebus nach Wierschem zur Burg Eltz.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Städtetags Rheinland-Pfalz

07.11.2022

David Langner zum neuen Vorsitzenden gewählt

Rheinland-Pfalz. Auf seiner Mitgliederversammlung in Landau hat der Städtetag Rheinland-Pfalz David Langner, Oberbürgermeister von Koblenz, zum Vorsitzenden des Verbandes gewählt. Er folgt auf Michael Ebling, der zum rheinland-pfälzischen Innenminister ernannt wurde.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

07.11.2022

Zweite mit Traumstart in der A-Klasse

Kettig. Drei Spiele – drei Siege, darunter eine vorgezogene Begegnung aus Runde 5, die erst Mitte Dezember angesetzt war, diese optimale Punkteausbeute hievt die Zweite an die Tabellenspitze der A-Klasse im Bezirk Rhein-Ahr-Mosel. Man gewann gegen Urmitz, Brohltal-Weibern und Grafschaft. Erfolgreichste Punktesammler sind Hans-Peter Engel und Elmar Zimmer mit je zweieinhalb aus drei, weiterhin Michael Hoeber und Michael Lohn mit je eineinhalb aus zwei Partien.

Weiterlesen

- Anzeige -Koblenzer Top-Gastronomin will, dass Gäste sich wie zu Hause fühlen

07.11.2022

Eigenes Wohnzimmer im „Alten Brauhaus“

Koblenz. Das Lied „Die kleine Kneipe“ sang Peter Alexander 1976. Und das passt auch auf das „Alte Brauhaus“ in der Koblenzer Braugasse mitten in der Altstadt. Doch da war 300 Jahre lang das Rathaus im Haus Monreal. Das wurde 1675 an eine Brauerei verkauft, aus der 1885 die Königsbacher Brauerei entstand. Das Gebäude wurde abgerissen und neu aufgebaut als Brauerei-Ausschank. Und das ist es auch heute...

Weiterlesen