Workshop zur Vorkochkunst mit den Landfrauen

03.11.2023

Effizientes Kochen für die ganze Woche

Kreis Mayen-Koblenz. „Meal Prep“ ist mehr als nur ein Trend aus dem Englischen - es steht für die Praxis des Vorkochens, eine Methode, die es ermöglicht, Mahlzeiten für mehrere Tage im Voraus zuzubereiten. Dieses Konzept bietet eine zeitsparende Lösung für den Alltag und dient als Gegengewicht zur Hektik des modernen Lebens. Ein gutes Zeitmanagement, um den Anforderungen von Familie, Beruf und Haushalt gerecht zu werden, wird somit unterstützt.

Weiterlesen

Karneval 2024

03.11.2023

Karnevalsstart: So wird der Sessionsauftakt in der Region gefeiert

Region. Die Vorfreude bei den Jecken steigt, denn die neue Karnevalssession steht schon in den Startlöchern. Der Countdown für die sogenannte fünfte Jahreszeit hat längst begonnen und der 11.11. steht vor der Tür. Jetzt holen die Jecken wieder ihre Kostüme aus dem Schrank, polieren ihre Orden und fiebern dem Beginn der Karnevalssession 23/24 entgegen. Vielerorts in der Region finden zum Karnevalsauftakt zahlreiche Veranstaltungen statt.

Weiterlesen

Wichtelzauber in Mülheim-Kärlich: Ein Weg voller Märchen für die Familie

03.11.2023

Mitmachen und Staunen

Mülheim-Kärlich. Der Zauber der Adventszeit soll in Mülheim-Kärlich durch ein besonderes Projekt greifbar werden: der ElternSTÜTZPUNKT der Verbandsgemeinde Weißenthurm plant, einen Wichtelweg für Familien zu erschaffen. Diese bezaubernde Route soll Ausflüglern die Möglichkeit bieten, im Rahmen eines Spaziergangs in eine Welt voller Staunen und Spannung einzutauchen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, wird nun die Mithilfe von Bastelliebhabern benötigt.

Weiterlesen

Herbstmagie im Zirkuszelt: Ferienabenteuer für Kinder in Weißenthurm

03.11.2023

Jonglieren, Zaubern, Akrobatik: Kinder erobern die Manege

Mülheim-Kärlich.100 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren haben in den Herbstferien den Zirkus erobert. Gemeinsam mit dem Zirkus Casselly verwandelten sich die Mädchen und Jungen in Clowns, Fakire, Jongleure, Zauberer und Akrobaten. Sogar echtes Feuerspucken erlebten die begeisterten Zuschauer bei der beeindruckenden Abschlussvorstellung. Zwischen all dem Üben und Proben blieb bei der Ferienaktion...

Weiterlesen

- Anzeige -Mitgliederversammlung der Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich e.V.“

03.11.2023

Vorstand wurde komplett wiedergewählt

Mülheim-Kärlich. Seit über 55 Jahren gilt der Gewerbe- und Innovationspark Mülheim-Kärlich für viele Menschen aus der Region und auch darüber hinaus als ein wahrer Einkaufsmagnet. Was als kleines Industriegebiet begann, ist inzwischen Deutschlands größter zusammenhängender Gewerbepark und somit der wichtigste Wirtschaftsstandort der Region.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.11.2023

Thurer Mittagstisch

Weißenthurm. Der „Thurer Mittagstisch“ findet dieses Jahr noch zweimal statt. Am 21. November und am 19. Dezember ab 12:30 Uhr. Jeweils an den Freitagen davor, also am 17. November und am 15. Dezember bis 12 Uhr, ist eine verbindliche Anmeldung im Rathaus erforderlich. Der Mittagstisch wird auch im Jahr 2024 fest im Terminkalender verankert. Maximal 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer können vom jeweiligen Kochteam mit einem schmackhaften und frischen Mittagessen versorgt werden.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

02.11.2023

Senioren Adventskaffee

Bassenheim. Der diesjährige Senioren Adventskaffee findet am Sonntag, 3. Dezember ab 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Teilnehmen kann jede Bürgerin und jeder Bürger nebst Partner, der das 70. Lebensjahr vollendet hat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.11.2023

Offene Sporthalle in Weißenthurm

Weißenthurm. Am Freitag, 1. Dezember, findet in Weißenthurm wieder ein offenes Sportangebot in der Stadthalle statt. Von 17 bis 21 Uhr haben Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit, Fußball, Basketball, Badminton und Tischtennis zu spielen oder nach Lust und Laune andere Sportarten auszuprobieren.

Weiterlesen

Kreatives Graffiti-Event mit Dater 127 in Weißenthurm

02.11.2023

Ran an die Spraydosen

VG Weißenthurm.Die Verbandsgemeinde Weißenthurm setzt die Impulse ihrer jungen Bewohner um und initiiert ein kreatives Projekt: eine Graffiti-Aktion mit dem renommierten Künstler Dater 127, auch bekannt als Daniel Schmitz. Im Zuge eines Jugendforums wurden die Wünsche und Meinungen der Jugendlichen eingeholt, woraus sich der Bedarf nach einer Graffiti-Fläche kristallisierte. Als Reaktion darauf entsteht nun die „Wall of fame“.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

02.11.2023

Mitgliederversammlung

Mülheim. Der TV 05 Mülheim lädt alle Ehrenmitglieder und Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Freitag, 10. November um 19 Uhr im Brauhaus Mülheim-Kärlich statt.

Weiterlesen

BSC Kaltenengers 1910

02.11.2023

Mitgliederversammlung

Kaltenengers. Die „Mitgliederversammlung“ findet am Freitag , 24. November um 19 Uhr im Sitzungssaal 2 des Rathauses in Kaltenengers statt.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

02.11.2023

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende finden zahlreiche spannende Spiele statt, bei denen der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf den Platz treten werden. Die junge mE1 Mannschaft der JSG trifft am Samstag, 11. November um 12:30 Uhr auf den HC Koblenz 2, gefolgt von der mE2 um 14 Uhr gegen den HC Koblenz. Die Herren 2 des Turnvereins erwarten um 15 Uhr den HC Koblenz 3. Die wE-Mannschaft der JSG trifft um 15:30 Uhr auf TV Engers und die wB2-Mannschaft um 17 Uhr auf DJK St.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

02.11.2023

Französisch für Anfänger

Mülheim-Kärlich. Das Erlernen der französischen Sprache ist bei weitem nicht so schwierig, wie viele Leute denken. Neben Englisch und Spanisch gehört Französisch zu den weltweit am häufigsten gesprochenen Sprachen. Am 18. November startet in der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm einen Französisch-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse und ist auch als Wiedereinstieg geeignet.

Weiterlesen

Lokalsport

02.11.2023

HBMU 3 verliert in Rheinbrohl

Mülheim/Urmitz. Nach fast einem Jahr hat die 3. Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz wieder ein Pflichtspiel verloren: Als Tabellenführer reiste das Team zum Schlusslicht der Landesliga in die Römerwallhalle und trat nach einer desolaten Abwehrleistung die Heimreise ohne Punkte an. Bereits nach vier Minuten führte die Reserve der HSG Römerwall mit 5:2. Auch in der Folge kassierte die HBMU viel zu viele Gegentore.

Weiterlesen

Lokalsport

02.11.2023

HBMU erleidet Rückschlag im regionalen Handball-Derby

Mülheim/Urmitz. Im lokalen Handball-Derby erlebte die Spielgemeinschaft Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) eine deutliche Niederlage gegen den HV Vallendar. Die Begegnung, die mit einem Ergebnis von 27:35 (14:20) endete, zeigte von Anfang an eine klare Überlegenheit der Gästemannschaft. Bereits in den ersten Spielminuten erspielten sich die Spieler des HV Vallendar einen Vorsprung von vier Toren, wobei...

Weiterlesen

Chor-Art-Festival der besonderen Art im Bürgerhaus Kettig

02.11.2023

Ein Chor ist cool, sechs Chöre sind cooler!

Kettig.Ein Chor ist cool, sechs Chöre sind cooler! Überzeugen kann man sich selbst am 18. November ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus Kettig. Namhafte Chöre mit bekannten Chorleitern präsentieren ein Chor-Art-Festival der besonderen Art. Der Chorgesang ist im Wandel. Das Repertoire reicht heute von traditionell bis rhythmisch-modern und ist durchaus international. Das könnte auch diejenigen neugierig machen, die noch nicht zum Stammpublikum gehören.

Weiterlesen

Großes Konzert des Chors Con Spirito Kärlich

02.11.2023

„Jerusalem Shalom“

Mülheim-Kärlich.Der Chor Con Spirito Kärlich plant für November 2024 wieder ein großes Konzert! Aufgeführt wird das Oratorium „Jerusalem Shalom“ von Klaus Heizmann. Geplant sind zwei Aufführungen in der Pfarrkirche St. Mauritius am 16. und am 17. November jeweils um 18 Uhr. Zahlreiche Mitwirkende stehen bereits fest. So wird der Chor von 20 Instrumentalisten des Schöneck-Ensembles begleitet. Die Solopartien...

Weiterlesen

TV 05 Mülheims 1. Jugendmannschaft beim U20-Volleyball-Jugendturnier

02.11.2023

Starke Leistung abgeliefert

Mülheim. Nach nur vier Wochen Volleyballtraining nahm die männliche Jugend des TV 05 Mülheim am ersten U20-Volleyballturnier teil. Trotz der verpassten Qualifikation für die Endrunde zeigte die erste Jugendmannschaft eine bemerkenswerte Leistung.

Weiterlesen

Helferkreis Kaltenengers

02.11.2023

Glühweinaktion an St. Martin

Kaltenengers. Die Zeit schreitet voran und mit ihr nähert sich das traditionelle Martinsfest. Am 10. November ist es wieder soweit: Das Fest zu Ehren des St. Martin findet statt, begleitet von einem Umzug durch die Straßen, der im Martinsfeuer am Rhein mündet.

Weiterlesen

Zucker: Lebensmittel oder Feind? Ein Vortrag bei den LandFrauen

02.11.2023

Bettina Pohlmann klärt über Zucker auf

Kreis MYK. Am 16. November 2023 bietet Bettina Pohlmann erneut ihren Vortrag „Zucker, süße Sünde oder weißes Gift?“ an, der sich großer Nachfrage erfreut. Die Veranstaltung thematisiert die Rolle des Zuckers in der Ernährung und seine Auswirkungen auf den Körper. Pohlmann wird aufzeigen, warum Zucker so verführerisch ist und warum es so schwerfällt, ihm zu widerstehen. Zudem werden Alternativen zu zuckerhaltigen Produkten vorgestellt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.11.2023

Wir lassen die Familien nicht allein!

Region. Seit 20 Jahren unterstützt der Bunte Kreis Rheinland Familien mit zu früh geborenen, chronisch und schwer kranken sowie beeinträchtigten Kindern. Das Leben für diese Familien ändert sich oft schlagartig. Zur Sorge um die Gesundheit des kranken Kindes kommen Entscheidungen über geeignete Therapien, spezielle Pflegeanforderungen und oft auch langwierige Diskussionen mit den Kostenträgern. Seit 20 Jahren unterstützt der Bunte Kreis Rheinland diese Familien an fünf Standorten.

Weiterlesen

Hohe Auszeichnung für Koblenzer Kampfsportlegenden

02.11.2023

Bernie Willems und Ali Pehlivan ziehen in die Hall of Fame ein

Koblenz. Bernie Willems und Ali Pehlivan haben nach nahezu fünf Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit in Taekwondo und Kickboxen den Einzug in die Europäische Hall of Fame der Kampfkünste geschafft. Ali Pehlivan, der leider letztes Jahr frühzeitig verstarb, wurde diese Ehrung posthum verliehen, wobei sein Sohn Ersin Pehlivan die Auszeichnung in Empfang nahm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.11.2023

SOLWODI-Gründerin Sr. Lea Ackermann verstorben

Koblenz. Eine starke Stimme für die Rechte von marginalisierten Frauen ist verstummt. Mit großer Trauer gibt die Frauenrechtsorganisation SOLWODI den Tod ihrer Gründerin Sr. Dr. Lea Ackermann bekannt. Sr. Lea war schon länger gesundheitlich angeschlagen und vor wenigen Wochen in ein Seniorenzentrum nach Trier übergesiedelt. Dort ist sie nach einer Operation am 31. Oktober aus der Narkose nicht mehr aufgewacht.

Weiterlesen

Verlängerung der Entwässerungsrinne auf der K 5 in der Ortsdurchfahrt Münk

31.10.2023

Drei Wochen voll gesperrt

Münk. Um eine ordnungsgemäße Oberflächenentwässerung am Ortsausgang Münk in Richtung Ditscheid zu gewährleisten, wird im Auftrag des Landkreises Mayen-Koblenz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, die Entwässerungsrinne verlängert. Für die Arbeiten wird ab Donnerstag, 2. November eine Vollsperrung eingerichtet. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich drei Wochen.

Weiterlesen

European Masters Athletics 2023

30.10.2023

Wolfgang Custodis glänzte

Urmitz. Jüngst wurden die European Masters Athletics in Pescara an der italienischen Adriaküste ausgetragen. Einer der herausragenden Teilnehmer war Wolfgang Custodis, der mit der deutschen 4x400m Mixed 70 Staffel den Europameistertitel errang. Custodis trat in vier Laufdisziplinen der Altersklasse M 70 an: 100m, 200m, 400m und 300m Hürden.

Weiterlesen

Bassenheim setzt Siegesserie fort

30.10.2023

Wichtiger Auswärtserfolg in Wörth

Bassenheim. Trotz ungünstiger Voraussetzungen gelang der Handballmannschaft aus Bassenheim ein beachtlicher 19:24-Auswärtssieg gegen Wörth. Die Mannschaft musste ohne ihren kompletten Trainerstab und die angeschlagene Rechtsaußen Nathalie Oster antreten.

Weiterlesen
Top

Eine Umleitung wird ausgeschildert

30.10.2023

Andernach: B9-Brücke wird vollgesperrt

Andernach. Wie bereits angekündigt, werden derzeit im Rahmen der Verstärkungsarbeiten an der B9 Anteltalbrücke bei Andernach Arbeiten zur Öffnung und Herstellung von zwei Mittelstreifenüberfahrten durchgeführt, um den Verkehr umzulegen. Diese Maßnahme ist notwendig für die Betoninstandsetzung der Widerlager.

Weiterlesen

TTC Bassenheim

30.10.2023

2 Niederlagen an einem Tag

Bassenheim. Jüngst erwartete die Bassenheimer III Freizeitmannschaft die Sportfreunde des TUS Niederberg. In der Aufstellung Leinich, Bördner, Daraio und Ringel HG stellte man sich der Aufgabe und war vor Spielbeginn guter Dinge. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1, wobei Daraio/Ringel wenig Mühe mit ihren Gegenüber hatte.

Weiterlesen