Kirchenchor St. Martin

10.11.2023

Adventskonzert

Bassenheim. Nachdem im letzten Jahr das Konzert wegen sehr kurzfristiger Absage des Männerchores ausfallen musste, veranstaltet der Kirchenchor in diesem Jahr wieder das traditionelle Adventskonzert – allerdings schon am 3. Advent, Sonntag, 17. Dezember. Mit dabei sind in diesem Jahr folgende Teilnehmer: Anita Schlich-Reuter, Sopran - Tristan Kusber, Tenor - Harald Mayer, Klavier - Frauenchor Plaidt 1979 e.V. - Männerchor Kobern-Gondorf - Kirchenchor St.

Weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger können mit Thorsten Rudolph (SPD) ins Gespräch kommen

10.11.2023

Fragen an den Bundestagsabgeordneten?

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Montag, 20. November, von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

Weiterlesen

Realschule plus Mülheim-Kärlich

10.11.2023

Tag der offenen Tür

Mülheim-Kärlich. Die Realschule plus an der Römervilla mit ihren Schulstandorten in Mülheim-Kärlich und Weißenthurm lädt Eltern und Kinder der 4. Klassen ein, sich über die Schule und ihr Angebot näher zu informieren: Alle Interessierten sind am Samstag, 25. November zwischen 9 und 12 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Außenstelle Weißenthurm eingeladen. Angeboten werden Mitmachprojekte und offene Vorlesungen.

Weiterlesen

Jugendforum Kettig: Eine Plattform für junge Stimmen

10.11.2023

Was bewegt Kettigs Jugendliche?

Kettig. Das Jugendforum Kettig wird am 24. November veranstaltet und bietet Jugendlichen eine Plattform für Dialog und Austausch. Die Veranstaltung, die im Kinder- und Jugendtreff ab 18 Uhr beginnt, zielt darauf ab, die Meinungen und Ideen der Jugendlichen zu sammeln und zu diskutieren. Die Organisatoren möchten erfahren, was die Jugendlichen an Kettig schätzen, was ihnen fehlt, welches ihre Lieblingsorte sind und wie sie sich in der Gemeinde engagieren möchten.

Weiterlesen

CDU Ortsverband Kettig

10.11.2023

Erfolgreicher Döbbekoche-Abend

Kettig. Der CDU Ortsverband Kettig lud zu einem gemütlichen Döbbekoche-Abend ein, der bei den Gästen auf große Begeisterung stieß. Die Vorsitzende Gudrun Kretschmann begrüßte rund 60 Gäste, die der Einladung gefolgt waren. Die hausgemachten Döbbekoche, von Mitgliedern und Freunden des Ortsverbandes zubereitet, ebenso die tollen Nachspeisen sorgten für Begeisterung und trugen zum geselligen Miteinander bei.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz

10.11.2023

Chorkonzert

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. veranstaltet am 19. November um 16 Uhr sein alljährliches Herbstkonzert in der Peter-Häring-Halle in Urmitz. Als Gastchöre hat der Männerchor den Frauenchor Nickenich und den MGV Mozart Eitelborn eingeladen. Ebenso konnte der Pianist Harald David Meyer für die Veranstaltung gewonnen werden. Der Männerchor Urmitz wurde von seinem Chorleiter Andreas Weis gut...

Weiterlesen

Sportlerehrung des Landkreises Mayen-Koblenz

10.11.2023

Emma Gasthauer: Eine herausragende junge Sportlerin

Kettig. Die Sportlerehrung 2023 des Landkreises Mayen-Koblenz, die in Kottenheim stattfand, zeichnete insgesamt 40 herausragende Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen aus. Unter den Geehrten befand sich auch Emma Gasthauer aus Kettig, die für ihre sportlichen Erfolge im MTB-Marathon gewürdigt wurde.

Weiterlesen

Erfolgreiche Aktion in der Verbandsgemeinde Weißenthurm – Bislang keine Reaktion aus dem Verkehrsministerium

10.11.2023

Sanierung L 121: Fast 1800 Unterschriften unterstützen Forderung

VG Weißenthurm. Genau 1718 Bürgerinnen und Bürger haben unterschrieben und damit deutlich gemacht, dass sie die Forderung nach Sanierung der L 121 unterstützen. Ins Leben gerufen hatte die Unterschriftenaktion die Verbandsgemeinde Weißenthurm mit allen angehörigen Städten und Ortsgemeinden. Auslöser für die unkonventionelle Form, Protest zu äußern, ist die unverändert extrem beschädigte Fahrbahn der...

Weiterlesen

Landrat Saftig verleiht höchste Auszeichnung des Landkreises Mayen-Koblenz

10.11.2023

Wappenteller an elf Persönlichkeiten verliehen

Kreis Mayen-Koblenz. Es ist die höchste Auszeichnung, die im Landkreis Mayen-Koblenz verliehen wird: der Wappenteller. Geehrt werden damit traditionell jedes Jahr am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises, Persönlichkeiten, die sich in der Region verdient gemacht haben. „Das Beste, das einem Landkreis passieren kann, sind Bürger, die sich für ihre Heimat einsetzen, die sich aufmachen und der Gesellschaft etwas geben wollen.

Weiterlesen

Miriam Montenegros Kunstkalender 2024

10.11.2023

Regionale Städte im Fokus

Region. Der Kunstkalender für das Jahr 2024, gestaltet von der renommierten Künstlerin Miriam Montenegro, wird erneut erhältlich sein. Diese fünfte Ausgabe präsentiert zwölf ausdrucksstarke, farbenfrohe Bilder, die verschiedene Städte und Ortschaften der Region, darunter Koblenz, Ehrenbreitstein, Vallendar, Sayn, Leutesdorf, Andernach und Bonn, abbilden.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) in Bierdorf am See

10.11.2023

Hans Mayer als Präsident bestätigt

Koblenz. In Koblenz fand die Jahreshauptversammlung der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), einem Bundesverband für Karneval, Fastnacht und Gardetanzsport, statt. Die Versammlung der Vertreter der Mitgliedsvereine wurde in Biersdorf am See im Landkreis Bitburg-Prüm abgehalten.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm informiert

09.11.2023

Wegfall des Kinderreisepasses

VG Weißenthurm. Das Gesetz zur Modernisierung des Pass- und Personalausweisrechts sowie ausländerrechtlicher Dokumente vom 8. Oktober 2023 (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023, Nr. 271 vom 12. Oktober 2023) sieht die Abschaffung des Kinderreisepasses zum 1. Januar 2024 vor.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

09.11.2023

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 1. November beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung sucht Berufsbetreuer

09.11.2023

Vielfältige Aufgaben warten

Kreis Mayen-Koblenz. Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ist auf der Suche nach Berufsbetreuern. Angesichts steigender Fälle von Menschen, die aufgrund von Unfällen oder Krankheiten nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln, besteht ein zunehmender Bedarf an dieser Unterstützung.

Weiterlesen

Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik – Abschlussveranstaltung macht Mut auf politisches Engagement

09.11.2023

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Ehrenamt ist zentrales Thema

Kreis Mayen-Koblenz. Bei der Abschlussveranstaltung der Initiative „Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik“ auf Schloss Burg Namedy in Andernach nutzten Frauen mit Interesse an Kommunalpolitik die Chance, sich über die Kombinierbarkeit von Beruf, Familie und ehrenamtlichem Engagement zu informieren. Die Referentinnen Christiane Laudwein, Elvira Gügel, Petra Koch und Ulrike Linhsen teilten ihre Erfahrungen über die Herausforderungen, die diese Dreifachbelastung mit sich bringt.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

09.11.2023

Backkurs für Menschen mit Phenylketonurie

Mülheim-Kärlich. Die Phenylketonurie ist eine angeborene Stoffwechselstörung, bei der ein Enzym der Betroffenen nicht richtig oder gar nicht funktioniert, so dass die Aminosäure Phenylalanin nicht abgebaut werden kann. Um eine normale Entwicklung zu gewährleisten, ist eine strenge eiweißarme Diät und die zusätzliche Einnahme von Aminosäurenpräparaten notwendig. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm...

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

09.11.2023

Italienisch für Anfänger

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf einen neuen Italienischkurs hin, der sich an Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse richtet. Diese werden Schritt für Schritt an die Sprache herangeführt. Sie lernen einen Grundwortschatz und wichtige Grammatikregeln kennen. In kleinen Dialogen zu Themen des täglichen Lebens wird das Gelernte aktiv angewendet. Die Kursleiterin ist Frau Zahira Erouissi.

Weiterlesen

Chor Unisono

09.11.2023

Adventskonzert

Urmitz-Bahnhof. Auch in diesem Jahr lädt der Chor Unisono zu seiner musikalischen Einstimmung in den Advent ein: in diesem Jahr am Sonntag, 3. Dezember um 17 Uhr zum ersten Mal in der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ in Urmitz-Bahnhof! Zu hören sein werden Chormusik von Bob Chilcott, Bernhard Klein, Thomas Quast, Peter Reulein, Audrey Snyder u.a.. Johannes Lamprecht wird als Begleiter des Chores und auch als Gesangssolist zu hören sein.

Weiterlesen

Heilig Geist Mülheim-Kärlich

09.11.2023

Wachstum zu größter Pfarrei im Bistum Trier

Mülheim-Kärlich. Mit dem Dekret von Bischof Dr. Stephan Ackermann begann am 1. Januar 2023 ein neues Kapitel für die katholischen Gemeindemitglieder in Mülheim-Kärlich: Die neue Pfarrei Heilig Geist wurde ins Leben gerufen und stieg mit rund 17.000 Kirchenmitgliedern zur größten Pfarrei im Bistum Trier auf. Ein Jahr nach ihrer Gründung hat der Verwaltungsrat der Pfarrei in Urmitz eine ermutigende Zwischenbilanz gezogen.

Weiterlesen

Wunschbäume der Caritas in der Region

09.11.2023

Wunscherfüller werden

Region. Auch in diesem Advent können Bürgerinnen und Bürger vom 27. November bis zum 17. Dezember 2023 am Online-Wunschbaum der Caritas bedürftige Kinder und Erwachsene mit finanziellen und sozialen Problemen unterstützen und ihnen zum Weihnachtsfest eine Freude machen. Der Online-Wunschbaum ist über die Caritas-Homepage ab dem 27. November 2023 unter wunschbaum.caritas-ahrweiler.de, wunschbaum.caritas-andernach.de oder wunschbaum.caritas-mayen.de zu erreichen.

Weiterlesen

Betrug durch dubiose Firmen mit horrenden Forderungen

08.11.2023

Schlüsseldienst und Co: Wenn unseriöse Notdienste Kunden abzocken

Region. Ein verlorener oder innen steckender Schlüssel, ein Rohrbruch oder eine verstopfte Toilette: solche Notsituationen nutzen gewiefte Sofortdienste aus, um Kasse zu machen. Besonders nachts und am Wochenende verlangen sie oft stark überhöhte Preise, die schon mal über Tausend Euro betragen können.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

08.11.2023

Kommende Spiele

Welling/Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.11.2023

Wir kämpfen für die Kleinsten der Kleinen

Region. Jährlich kommen in Deutschland 60.000 Kinder zu früh auf die Welt. Damit ist rund jedes elfte Baby ein Frühchen und wird vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren. 10.000 dieser Frühchen wiegen weniger als 1.500 Gramm und gelten damit als extrem frühgeboren. Der Bunte Kreis Rheinland begleitet Eltern frühgeborener Kinder an fünf Strandorten im Rheinland auf den neonatologischen Stationen und...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.11.2023

Wir lassen die Familien nicht allein!

Region. Seit 20 Jahren unterstützt der Bunte Kreis Rheinland Familien mit zu früh geborenen, chronisch und schwer kranken sowie beeinträchtigten Kindern. Das Leben für diese Familien ändert sich oft schlagartig. Zur Sorge um die Gesundheit des kranken Kindes kommen Entscheidungen über geeignete Therapien, spezielle Pflegeanforderungen und oft auch langwierige Diskussionen mit den Kostenträgern. Seit 20 Jahren unterstützt der Bunte Kreis Rheinland diese Familien an fünf Standorten.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

08.11.2023

Jugend freut sich über großzügige Spenden

Mülheim/Urmitz. Im Rahmen des Derbys zwischen Handball Mülheim-Urmitz und dem HV Vallendar konnte sich die Jugendabteilung des HBMU über großzügige Spenden freuen. Zunächst überreichte Frau Meike Heift von der VR Bank RheinAhrEifel eG einen Scheck in Höhe von 1000 Euro an den Vorsitzenden der TV 05 Mülheim-Stiftung Marco Ihrlich, der den Betrag um 500 Euro aufstockte und an die Jugendabteilung des Handball Mülheim-Urmitz weiterleitete.

Weiterlesen

Adventskonzert am 2. Dezember in Mülheim-Kärlich

08.11.2023

„Frei-weg“ Mülheim swingt mit Big-Band und Oldies in den Advent

Mülheim-Kärlich. Am 2. Dezember bietet der Musikverein „Frei-weg“ Mülheim allen, die beschwingt in den Advent starten wollen, die Gelegenheit dazu: Ab 18 Uhr findet auf dem Parkplatz des Vereinsheims in der „Hinteren Ringstraße“ in Mülheim-Kärlich (Brauhaus) das „beswingte“ Adventskonzert statt.

Weiterlesen

Festliche Klänge in Urmitz: Adventskonzert des Musikvereins

08.11.2023

Weihnachtliche Musikvielfalt

Urmitz. In der Pfarrkirche St. Georg in Urmitz wird am ersten Adventssonntag, dem 3. Dezember ein besinnliches Adventskonzert stattfinden. Unter der Leitung von Dirigent Christoph Müller-Adam präsentiert der Musikverein Urmitz/Rhein ein vielseitiges musikalisches Programm, das die Besucher in die festliche Zeit des Jahres einlädt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm: Reisen ohne Koffer

08.11.2023

In Siegburg ins weihnachtliche Mittelalter eintauchen

VG Weißenthurm. Der Siegburger Marktplatz bietet die perfekte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art: Die nordrhein-westfälische Kreisstadt lässt in der Adventszeit Geschichte lebendig werden und lädt zum Mittelaltermarkt ein. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm macht das vorweihnachtliche Erlebnis der besonderen Art im Rahmen von Reisen ohne Koffer möglich. Am 12. Dezember 2023 ist Siegburg das Ziel der nächsten Tagesfahrt.

Weiterlesen

Politik

08.11.2023

CDU-Fraktionen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Gespräch

VG Weißenthurm. Kürzlich trafen sich Vertreter der CDU-Fraktionen von Kaltenengers, Kettig, St. Sebastian, Urmitz und Weißenthurm sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem Informations- und Meinungsaustausch. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde standen diesmal die Themen Haushaltsplanung 2024 sowie das Zusammenwirken und die Zusammenarbeit von Ortsgemeinden und Verbandsgemeinde.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

08.11.2023

Zumba und Halloween treffen aufeinander

Mülheim. Julia Harner, Übungsleiterin der Zumba-Gruppe des TV 05 Mülheim, ist um keine neue Idee verlegen. Nach bereits drei erfolgreichen Zumba-Partys hat sie sich gleich das nächste Highlight einfallen lassen. So stellte Julia die Gruppenstunde kürzlich passend zum Datum unter das Motto Halloween. Viele der Teilnehmer/innen ließen es sich dann auch nicht nehmen, entsprechend geschminkt in der Rheinlandhalle zu erscheinen.

Weiterlesen

ADAC Mittelrhein e.V. zum Deutschlandticket

08.11.2023

Mehr Planbarkeit und Verlässlichkeit vonnöten

Region. „Wir begrüßen das grundsätzliche Bekenntnis von Bund und Ländern zur Fortführung des Deutschlandtickets. Gleichzeitig ist für die Verbraucher in Rheinland-Pfalz mehr Planbarkeit und Verlässlichkeit vonnöten. Rheinland-Pfalz ist ein Pendlerland: 1,1 Millionen Menschen pendeln hier täglich zu ihrem Arbeitsplatz. Im Sommer wurde rund 1,03 Millionen Tickets in Rheinland-Pfalz verkauft. Damit sich...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.11.2023

Die BLICK aktuell Wunschweihnacht mal anders

In diesem Jahr wird unsere jährliche Wunschweihnacht anders verlaufen, da wir nicht genügend Wichtel im Haus haben, die die riesigen Geschenkeberge händeln können. Aus diesem Grund stellen sich unsere Partnereinrichtungen mit ihren Wunschprojekten vor. Sie haben die Möglichkeit, sich Ihr Herzensprojekt herauszusuchen und dieses finanziell zu unterstützen. Die Geldspenden können Sie direkt an die Einrichtungen überweisen.

Weiterlesen

Kinderheim Dr. Dawo in Rheinbach

08.11.2023

Unterstützung beim Wiederaufbau

Rheinbach. Seit mehr als 70 Jahren ist das Kinderheim Dr. Dawo gGmbH eine besondere Wohnform für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistigen Beeinträchtigungen, Schwerstmehrfachbehinderungen sowie herausfordernden Verhaltensweisen. Gegründet im Jahre 1952 durch das Ehepaar Dr. Dawo wird heute in drei Häusern im Stadtgebiet Rheinbach die bestmögliche Betreuung, Pflege und Förderung in familienähnlichen Wohngruppen geboten.

Weiterlesen

Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber

08.11.2023

Spenden für Segelprojekt, Fußballplatz und mehr

Neuwied-Oberbieber. Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist ein freier Träger der Jugendhilfe. Die Einrichtung bietet differenzierte Hilfen zur Erziehung für ca. 150 Mädchen und Jungen ab dem Vorschul- bis zum Erwachsenenalter an. Das Angebot umfasst Wohn-, Tages-, Familien-, Inobhutnahme-Gruppen und Ambulante Hilfen. Zudem unterhält die Einrichtung eine staatlich anerkannte Förderschule mit dem Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung.

Weiterlesen

Das Leo-Lionni-Haus Bonn, Staffel und Blasweiler

08.11.2023

Dartautomat und Tour in den Freizeitpark

Kreis Ahrweiler/Bonn. Sieben in der Natur gelegene Wohngruppen im Kreis Ahrweiler und im Raum Bonn bieten jungen Menschen ab sechs Jahren Raum zum Leben und Erleben. Schwerpunkte der Arbeit sind Musik, Sport, Kultur und die Erlebnispädagogik. Es liegt allen im Bereich arbeitenden Menschen sehr am Herzen, den bei diesen für eine Zeit lebenden Kindern und Jugendlichen viele neue Erfahrungen mit auf ihren Lebensweg zu geben.

Weiterlesen

Ev. Kinder- und Jugendheim Probsthof

08.11.2023

Ganz besonderer Ausflug

Königswinter. Es ist großartig, dass die Leserinnen und Leser mit ihrer Weihnachtsspende an den Probsthof denken. Schon seit vielen Jahren darf sich die Einrichtung freuen, an der tollen Wunschweihnachtsaktion teilnehmen zu dürfen. Das Ev. Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe im schönen Königswinter am Rhein. Der Probsthof...

Weiterlesen

Sozialpädagogisches Haus Waldesruh

08.11.2023

Bauprojekt mit Kindern und Jugendlichen

Dausenau. Heute hat das Soz. Päd. Haus „Waldesruh“ in Dausenau, die Chance, sich vorzustellen und mit den Leserinnen und Lesern wieder einige Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen. Das Soz. Päd. Haus „Waldesruh“ ist eine Jugendhilfeeinrichtung für 29 Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende, aktuell im Alter von 3 bis 20 Jahren. Die Einrichtung hilft Kindern und ihren Familien an 365 Tagen im Jahr,...

Weiterlesen

Der Konsum kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen

07.11.2023

Produktrückruf: Chili-Chips sind zu scharf

Region. Produkte der „Hot Chip Challenge“ mit Chili-Inhalten werden aktuell auch in Rheinland-Pfalz aus dem Verkauf genommen, wie das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mitteilt. Dies erfolgt aufgrund eines überhöhten Capsaicinoid-Gehalts, dem Wirkstoff, der für die Schärfe verantwortlich ist.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis: Mitternachtsturnier in Niederelbert

06.11.2023

Halloween mal anders

Urmitz. Der ASV 1922 Niederelbert richtete auch dieses Jahr wieder sein Mitternachtsturnier in der Halloween-Nacht aus. Dieses Vorgabe-Turnier war äußerst stark besetzt mit Spielern bis hinauf zur Oberliga, sodass das Urmitzer Teilnehmer-Trio, bestehend aus Jörg Röder, Friedhelm Haas und Holger Kracht, eher am unteren Ende der offiziellen Leistungsbewertungen angesiedelt war. Um so bemerkenswerter...

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

06.11.2023

Neues Trikot offiziell übergeben

Andernach. Kurz vor dem Anpfiff der Oberligapartie zwischen dem Handball Mülheim-Urmitz und dem HV Vallendar kam es zur offiziellen Trikotübergabe an Abteilungsleiter Marcus Bauer und Trainer Hilmar Bjarnason. Im Namen des nun schon langjährigen Trikotpartners Sparkasse Koblenz übergab Geschäftsstellenleiter Bernd Oster in der vollbesetzten Philipp-Heift-Halle das neue Trikot, auf welchem auch das Panorama von Mülheim-Kärlich und Urmitz/Rhein zu sehen ist.

Weiterlesen

TV Bassenheim chancenlos gegen Meisterschaftsfavoriten

06.11.2023

Vierte Heimniederlage in Folge

Bassenheim. Der Meisterschaftsfavorit aus Ketsch / Friesenheim nimmt auch die Hürde in Bassenheim und verpasst den Damen vom Karmelenberg eine auch in der Höhe verdiente 23:40 (7:16) Heimniederlage.

Weiterlesen

TV Bassenheim – Abteilung Handball

06.11.2023

Vermeidbare Auswärtsniederlage der Damen II

Bassenheim. Am Samstagabend stand für die zweite Damenmannschaft des TV Bassenheim das Auswärtsspiel beim HC Koblenz II an. Mit dem Ziel, die ersten beiden Punkte einzufahren, ging man motiviert in die Partie.

Weiterlesen

St. Eustachius-Schützengesellschaft Kärlich e.V.

06.11.2023

Ehrungen beim Königsball

Mülheim-Kärlich.Zum Auftakt des Königsballs begleiteten die Mitglieder der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ihren Schützenkönig Carsten Weidung und seine Königin Daniela zur feierlichen Königskrönung in die Kirche St. Mauritius in Kärlich und anschießend zum Schützenplatz. Im Verlauf des Königsballs konnte der 2. Vorsitzende Carsten Weidung zahlreiche Ehrungen vornehmen. Er bedankte sich...

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

06.11.2023

Vertreter der Landkreise trafen sich in Wittlich

Mülheim-Kärlich. In Wittlich fand in diesem Jahr die Hauptversammlung des Landkreistages statt. Der Landkreistag Rheinland-Pfalz ist der kommunale Spitzenverband der 24 Landkreise in Rheinland-Pfalz. An der eintägigen Veranstaltung nahmen auch die Vertreter des Landkreises Mayen-Koblenz teil. Neben der Beratung zu zahlreichen inhaltlichen Themen wurden auch personelle Entscheidungen getroffen. In...

Weiterlesen

„Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?“ in BLICK aktuell 43/23

06.11.2023

Rückkehr zur Normalzeit

Eine Diskussion „Pro und Contra“ zur Zeitumstellung ist überflüssig, da die Grundsatzentscheidung auf europäischer Ebene doch längst gefallen ist, nämlich die Zeitumstellung auf jeden Fall abzuschaffen. Die Mitgliedsstaaten können sich nur - wie so oft - nicht einig werden, ob ganzjährig die Sommerzeit gelten soll, oder man dauerhaft zur Normalzeit zurückkehren will.

Weiterlesen

SPD-Abgeordnete Rudolph und Baldy fordern wirksame Entlastungen vom Bahnlärm im Mittelrheintal

06.11.2023

Alternativtrasse muss weiterhin Thema bleiben

Region. Das Thema Bahnlärm spielt im Mittelrheintal eine große Rolle. Vor allem der Güterverkehr belastet Anwohnerinnen und Anwohner immens. Aus Anlass der jüngsten Sitzung des Beirats Leiseres Mittelrheintal in Braubach erneuerten die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph (Wahlkreis Koblenz) und Daniel Baldy (Wahlkreis Mainz) ihre Forderung nach wirksamen Entlastungsmaßnahmen – gerade...

Weiterlesen

TTC Bassenheim

06.11.2023

Zwei Niederlagen und ein Sieg beim Tischtennis

Bassenheim. Jüngst fanden gleich zwei Spiele statt, die II Freizeit musste nach Mülheim-Kärlich und dort gegen die VII Mannschaft antreten. Da grundsätzlich in jedem Spiel die Chance besteht zu gewinnen, reiste man zuversichtlich mit der Formation Brettle, Misterek, Wohlgemuth und Krauel an. Gleich zu Beginn wurden beide Doppel gewonnen, so dass man zuversichtlich in die Einzel startete. Dort konnten drei Siege eingefahren werden, so dass es 5:5 stand.

Weiterlesen

Beeindruckende Buchvorstellung im Mendiger Rathaus

06.11.2023

Gernot Mittler und sein Leben „Auf festem Grund“

Mendig.In einer ebenso entspannten wie festlichen Atmosphäre begrüßte VG-Bürgermeister Jörg Lempertz am 01. November im neuen Sitzungssaal des Mendiger Rathauses viele geladene Gäste, die zur Präsentation eines Buches gekommen waren, dessen Autor kein Geringerer als der parteiübergreifend hoch geschätzte Politiker und Mendiger Ehrenbürger Gernot Mittler ist. Der Titel der Autobiografie „Auf festem Grund“ kommt nicht von ungefähr.

Weiterlesen