Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der KG Grün-Weiß Urmitz/Rhein e.V.

10.05.2024

Fünf langjährige Vorstandsmitglieder schieden aus ihren Ämtern

Urmitz. Kürzlich trafen sich die grün-weißen Narren zur Jahreshauptversammlung. Knapp 40 Teilnehmer folgten dem Ruf des 1. Vorsitzenden Jörg Heyer und sorgten so für eine gut besuchte Versammlung. Nach den einleitenden Begrüßungsworten und der Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder verlas Ursula Pohl, 1. Schriftführerin, ihren Jahresbericht und schilderte nochmal die Aktivitäten des Vereins in der letzten Session.

Weiterlesen

FWG Kettig

10.05.2024

Das Eismobil kommt

Kettig. Am Freitag, 24. Mai kommt das Eismobil der FWG Kettig zu den Bürgerinnen und Bürgern in Kettig. Der Bürgermeisterkandidat der FWG Kettig, Florian Heyden begleitet im Team das Eismobil auf den verschieden Stationen. Es ist ihm wichtig zu den Bürgerinnen und Bürgern zu kommen und bei leckerem Eis sich vorzustellen und auszutauschen.

Weiterlesen

Junge Union Mayen-Koblenz

10.05.2024

Was denn jetzt Herr Altmaier?

Kreis MYK. Nun gibt es einen dritten Bewerber für das Amt des Landrats im schönen Landkreis. „Die Freie-Wähler-DNA muss Einzug im Kreishaus halten“, sagt dieser Kandidat, der als Ex-Stadtverbandsvorsitzender der SPD Koblenz in der Koblenzer Stadtpolitik kein Unbekannter ist. Dort kandidiert er für die Freien Wähler wieder für den Stadtrat. Gleichzeitig möchte er aber auch Landrat im benachbarten Landkreis Mayen-Koblenz werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.05.2024

Kita-Neubau: Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm besichtigt Baustelle

VG Weißenthurm. Noch ist die Kita im Weißenthurmer Schultheispark nicht ganz fertig, aber der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, Thomas Przybylla, verschaffte sich gemeinsam mit den Beigeordneten und Vertretern der Fraktionen im VG-Rat einen Überblick über den Stand der Dinge. Mit dabei bei der Vorab-Begehung waren auch die zukünftige Leiterin der neuen Kita und Vertreterinnen der Kita gGmbH, die die Einrichtung betreiben wird.

Weiterlesen

Neues Spielvergnügen in der Kita Lehpfad

08.05.2024

Kinderherzen schlagen höher

Urmitz. Die Kita Lehpfad in Urmitz erlebte kürzlich eine Welle der Begeisterung unter den Kindern und Pädagogen. Durch die Initiative des engagierten Elternausschusses konnten gesammelte Gelder für die Anschaffung neuer Spielsachen verwendet werden. Es wurde dabei besonderer Wert auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder gelegt, die Möglichkeit hatten, ihre Spielzeugwünsche zu äußern. Darunter fielen...

Weiterlesen

Digitalbotschafter bringt älterer Generation die digitale Welt näher

08.05.2024

E-Akte, E-Rezept und Abfall-App im Fokus

VG Weißenthurm. In der heutigen, immer stärker digital ausgerichteten Welt ist es entscheidend, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Mit dem Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ will das Land digitale Kommunikation für Seniorinnen und Senioren zugänglich machen. Ältere können verschiedene Angebote nutzen, die die geschulten Ehrenamtler kostenlos vor Ort bereithalten.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla spendet an Ärzte ohne Grenzen

08.05.2024

700 Euro für wichtige Arbeit

Mülheim-Kärlich. Die Orientierungsstufe der Realschule plus an der Römervilla freut sich darüber, dass heute endlich offiziell die Spende in Höhe von 700 Euro an die Hilfsorganisation übergeben werden konnte. Das Geld stammt aus dem Erlös des vergangenen Adventsbasars, der in dieser Form zum ersten Mal stattfand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.05.2024

Thurer Mittagstisch

Weißenthurm. Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 21. Mai um 12.30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt. Die engagierten und ehrenamtlich tätigen Küchenteams machen dieses Angebot erst möglich.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm

08.05.2024

Ran an die Spraydosen: Ein Bild für den Jugendtreff gestalten!

VG Weißenthurm. Am 21. Mai lädt die kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm alle kunstbegeisterten Jugendlichen zu einem Graffiti Workshop ein. Von 13 bis 17 Uhr haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam ein Wandbild zu gestalten, das anschließend im Jugendtreff Weißenthurm aufgehängt wird. Unter der Anleitung des Graffiti-Künstlers „Dater 127“ alias Daniel Schmitz können die Jugendlichen ihre Fähigkeiten erproben und neue Techniken erlernen.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Märchenwald Weißenthurm

08.05.2024

Ein neuer Apfelbaum

Weißenthurm. „In einem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus, es sind darin fünf Stübchen, grad wie in einem Haus.“ Mit diesem Lied starten die Kinder aus dem Eulennest der KiTa Märchenwald, um einen Apfelbaum zu pflanzen. Der Baum ist eine Spende von Familie Otto (KiTa-Kind-Großeltern). Die Kinder und Mitarbeiter haben sich darüber sehr gefreut.

Weiterlesen

Das LKA warnt: Unseriöse Firmen bieten im Frühjahr Dach- und Steinreinigung an

08.05.2024

Vorsicht bei Werbung an der Haustür oder im Briefkasten

Rheinland-Pfalz. Im Frühling steht in der Regel der Frühjahrsputz vor der Tür: Nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch Balkon, Garten oder Hof werden auf Vordermann gebracht.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

08.05.2024

Interessanter Bürgerinfotag

Kaltenengers. Der diesjährige Bürgerinfotag der CDU Kaltenengers stand natürlich ganz im Zeichen der anstehenden Kommunalwahl. Die interessierten Bürgerinnen und Bürger sollten die Möglichkeit bekommen, sich über die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Fraktion im Gemeinderat sowie über die aktuellen und zukünftigen Projekte zur Weiterentwicklung unseres Heimatortes zu informieren. Weiterhin haben...

Weiterlesen

Tanzen verbindet beim SV Urmitz: Glanzvolle Tanzshow begeisterte das Publikum

08.05.2024

Erfolgreiche Fusion dreier Tanzwettbewerbe zeigt die Vielfalt der Tanzkünste

Urmitz. It’s Showtime hieß es am Samstag in Urmitz. Die Dance Competition - das Showevent am Mittelrhein - füllte die Peter-Häring-Halle und sechs Tanzgruppen versprühten Glitzer und Glamour. Das Showevent vereint die Dance Competition sowie die Landesentscheide von Rendezvous der Besten und TuJu-Stars und wurde als Gemeinschaftsevent von SV Urmitz, Turngau Rhein-Mosel und Turnverband Mittelrhein veranstaltet.

Weiterlesen

RKK-Vorstand kritisiert Gema-Gebühren

08.05.2024

„Nicht nur Erhöhung, sondern teilweise eine Explosion“

Region. Die Musik ist ein unverzichtbarer Bestandteil auf nahezu allen karnevalistischen Veranstaltungen. Sie gehört genauso wie die Schlachtrufe Helau und Alaaf zur fünften Jahreszeit. Eine Karnevalsveranstaltung ohne Musik? Absolut undenkbar.

Weiterlesen

Bewerbungsverfahren für 21. Landesweiter Ehrenamtstag in Bitburg startet

08.05.2024

Mitmachen beim Ehrenamtstag

Rheinland-Pfalz. Der 21. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 8. September 2024 in Bitburg statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Bitburg unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet.

Weiterlesen

Finaltag der Amateure 2024

08.05.2024

Anstoßzeiten für alle 21 Partien festgelegt

Region. „Fußballdeutschland darf sich am 25. Mai 2024 auf einen Festtag freuen: Alle Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sind im Rahmen der neunten Auflage des Finaltags der Amateure erneut in einer mehr als siebenstündigen Live-Konferenz im Programm von „Das Erste“ zu sehen. Anschließend rundet die Übertragung des DFB-Pokalfinales den langen Sporttag der ARD am Abend ab.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Tennis

08.05.2024

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim tritt am Sonntag, 2. Juni mit seinen Damen 30 zu Auswärtsspielen an. Um 9 Uhr startet das Tennis-Match gegen den TC Kirchwald. Fans und Förderer sind eingeladen, die Mannschaft zu unterstützen. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.05.2024

Details zur Wanderung:

Es handelt sich um eine GPS-geführte Rundwanderung (also bitte beachten: Es gibt keine Beschilderung). Die Streckenlänge beträgt 13,5 km und 220 Höhenmeter sind zu bewältigen. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es erst am Ende der Runde in Mirbach in der Wanderhütte „Em Backes“. Unterwegs haben Bänke Seltenheitswert, Wiesen-Picknickplätze finden sich allerdings reichlich.

Weiterlesen

Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings feiert 40-jähriges Jubiläum

08.05.2024

Ein Jubiläum mit Weitblick, Geschichte und Vielfalt

Nürburgring. Am 12. Mai 1984 wurde die Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings feierlich eröffnet. Vier Jahrzehnte später, feiert sie ihr 40-jähriges Jubiläum. Ursprünglich als Antwort auf die steigenden Sicherheitsanforderungen im Motorsport konzipiert, hat sich die Strecke zu einer vielfältigen Heimat für zahlreiche Motorsport-Events, Festivals und Sportveranstaltungen entwickelt. Die spannende Geschichte...

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

07.05.2024

Königsschießen

Kärlich. An Fronleichnam, 30. Mai findet das traditionelle Königsschießen der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich statt. Die Mitglieder treffen sich um 8.45 Uhr in Schützentracht am Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich zur Teilnahme an der Fronleichnamsprozession.

Weiterlesen

Jahrgang 1947/48

07.05.2024

Klassentreffen

Mülheim. Der Jahrgang 1947/48 aus Mülheim hat ein Klassentreffen organisiert, das aufgrund mehrfacher Anfragen zustande gekommen ist. Dieses Treffen ist für Mittwoch, 5. Juni angesetzt. Als Treffpunkt ist der Kolpingplatz in Mülheim ausgewählt worden. Die Veranstaltung soll um 15 Uhr beginnen. Geplant ist eine kurze Wanderung, deren Ende im Restaurant „Zu mir“, dem ehemaligen Zeidan, vorgesehen ist.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik beim Vulkan-Marathon-Event in Mendig

07.05.2024

Tolle Erfolge der Nachwuchsathleten

Urmitz. Auch dieses Jahr war der SV Urmitz mit einer beachtlichen Anzahl an Läufern beim Vulkan-Marathon-Event in Mendig vertreten. Neben den Marathon-Disziplinen wurden erneut weitere Laufstrecken für Jung und Alt angeboten. Nachdem die Marathonläufer auf die Strecke geschickt wurden, gingen die Kinder an den Start. Hier glänzte vor allem Junat Tairu beim Lauf der U10 Mädchen mit einem großartigen dritten Platz.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig und Leutesdorf

07.05.2024

Ortsgruppen gemeinsam on tour

Kettig/Leutesdorf. Kürzlich hatten die NaturFreunde Leutedorf und Kettig gemeinsam zu einer Wanderung über den Traumpfad Streuobstwiesenweg eingeladen, dem bei schönstem Wetter auch zahlreiche Wanderfreunde gefolgt waren. Gutgelaunt startete die Gruppe an der Grillhütte in Kettig nachdem der Leutesdorfer Wanderwart Peter Burkard und der Kettiger Vorsitzende Oliver Hartmann die Anwesenden begrüßt hatten.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

07.05.2024

Sieg beim Bezirksbundesschießen

Mülheim. Der Schützenbund Mittelrhein-Untermosel führte in Weißenthum das Bezirksbundesschießen durch. Hierbei treten die Vereine, die dem Schützenbund angehören (derzeit 16 Bruderschaften), im Wettkampfschießen gegeneinander an. Jede Mannschaft besteht hierbei aus fünf Personen und jede Person gibt mit dem Kleinkalibergewehr drei Wertungsschüsse auf drei cm große Gipsblättchen ab. Die Mannschaft mit den meisten Treffern wird Sieger.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

07.05.2024

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der geschäftsführende Vorstand des SV Urmitz 1913/1970 e.V. hat den Termin zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 festgelegt. Sie findet am Freitag 21. Juni um 18 Uhr im Foyer der Peter-Häring-Halle in Urmitz statt. Die nach der Satzung vorgeschriebene Einladung mit der Tagesordnung wird fristgerecht im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Weißenthurm veröffentlicht werden. Alle Vereinsmitglieder sind zur Teilnahme eingeladen.

Weiterlesen

Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

07.05.2024

Fronleichnam

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 30. Mai feiert die Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich wieder gemeinsam das Fronleichnamsfest. Bevor der Gottesdienst um 10 Uhr im Schulzentrum Mülheim-Kärlich startet macht man sich mit Prozessionen auf den Weg dorthin. Um 9 Uhr beginnt für alle Kirchorte die Fußprozession am Seniorenzentrum St. Peter im Andernacher Weg in Mülheim-Kärlich. Vor dort wird das Allerheiligste...

Weiterlesen

- Anzeige -Ab 1. Mai lädt die AOK erneut zur beliebten Mitmachaktion ein

07.05.2024

„Mit dem Rad zur Arbeit“ startet

Region. Hervorragend für Gesundheit, Umwelt, Geldbeutel und Team-Spirit: Spätestens mit Einzug des Frühlings machen Fahrrad-Fans ihren Drahtesel startklar für die neue Saison. Darunter auch viele Berufstätige, die in der wärmeren Jahreszeit den Weg in die Firma mit dem Rad zurücklegen. Sie alle können sich ab Mai an der beliebten Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) beteiligen. Mit dem Rad...

Weiterlesen

Premiere in Mülheim-Kärlich: Bikertreffen mit Wortgottesdienst

06.05.2024

94 Biker ließen ihre Motorräder segnen

Mülheim-Kärlich. Zum ersten Mal fand ein Großes Bikertreffen am Brauhaus in Mülheim-Kärlich mit Gottesdienst und Segnung der Motorräder statt. Am 1. Mai kamen, auf Anregung von Monika Retzmann, 94 Biker zu einem Wortgottesdienst zusammen. Der katholische und der evangelische Pfarrer gestalteten zusammen den Gottesdienst.

Weiterlesen

Nur noch wenige Wochen bis Rock am Ring 2024

02.05.2024

Bald wird am Ring wieder gerockt!

Nürburgring. Rock am Ring“ läutet vom 7. bis 9. Juni den Festivalsommer 2024 ein und begrüßt die Fans mit einem Mega-Line-Up an der Rennstrecke in der Eifel. Das Festival am Nürburgring ist eines der größten in Deutschland. Anfang November letzten Jahres wurde erstmals in der Geschichte des Festivals das gesamte Programm auf einen Schlag bekannt gegeben. Mit Green Day, Die Ärzte, Måneskin, Avenged...

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

06.05.2024

Noch einmal ein Derby im letzten Saisonspiel

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Im letzten Saisonspiel der Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar kommt es am 11.05. In der Philipp Heift Halle nochmals zu einem Rheinland Derby. Zu Gast ist die HSG Kastellaun/Simmern.

Weiterlesen

Konzert mit Brigitte Thilmann-Hilger

06.05.2024

Evergreens und alte Schlager

Kettig. Am 7. Juli ist Brigitte Thilmann-Hilger wieder mit ihren Künstler*innen zu Gast beim Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. Solist*innen, Ensembles und der Chor Plusminusfünfzig haben Ohrwürmer – nicht nur zum Zuhören – im Programm. Stücke wie „Moon River“, „Rote Lippen soll man küssen“, „Schiwago-Melodie“ wecken sicherlich manche Erinnerungen und heben die Laune. Hierzu lädt der Förderverein der Facheinrichtung für Menschen mit Mehrfachbehinderung herzlich ein.

Weiterlesen

Erfolgreiches Prüfungswochenende der Rettungshundestaffel Rhein-Mosel

06.05.2024

Teams beweisen Einsatzfähigkeit

Kottenheim. Ende April richtete die für die Landkreise Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie für Teile des Landkreises Cochem-Zell zuständige BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V. ihr alljährliches Prüfungswochenende aus. An den insgesamt 20 Prüfungen nahmen neben Mitgliedern aus der eigenen Staffel auch Mitglieder aus mehreren anderen Staffeln aus Rheinland Pfalz und Baden Württemberg teil.

Weiterlesen