Foto: AdobeStock/Westwind
Top

Nach konzertierter Absage von 80 Sportwarten

03.05.2024

NES muss Rennen absagen

Nürburgring. Eine offensichtlich konzertierte Absage von Sportwart-Gruppen und einzelner Sportwarte hat zum vorzeitigen Aus des Vier-Stunden-Rennens zur Nürburgring Endurance Serie (NES) geführt. In der Vorbereitung hatte die NES-Organisation genügend Zusagen von Sportwarten, auch Streckenposten genannt, und Teilnehmern vorliegen, so dass der Austragung des 4-Stunden-Rennens am Samstag, 4. Mai, nichts entgegenstand.

Weiterlesen

SPD Kettig:

03.05.2024

Rudolf Theisen nimmt sich das Thema Verkehr vor

Kettig. „Wir werden das Verkehrschaos in Kettig beenden!“, erklärt Rudolf Theisen, „In den letzten Wochen haben sich viele Menschen bei mir gemeldet und sich über die aktuelle Verkehrslage in Kettig beschwert. Dadurch wird klar: Wir müssen uns um das Verkehrschaos kümmern. Dazu gehört es vor allem angespannte Verkehrssituationen zu lösen, auch durch konsequentere Radarüberwachung“

Weiterlesen

Kreis-SPD: GKM braucht jetzt dringend eine kommunale Lösung

03.05.2024

Mumm: „Diese ganze Geheimniskrämerei muss jetzt ein Ende haben“

Kreis MYK. Es ist ein Schauspiel, dass von Woche zu Woche undurchsichtiger wird. Nachdem sich die SANA AG als möglicher Investor zurückgezogen hat, herrscht öffentlich eine große Ratlosigkeit, was denn nun mit dem GKM geschehen soll. Dem stellv. Fraktionsvorsitzenden der SPD im Kreis, Maximilian Mumm, reicht es jetzt. In Absprache mit seiner Fraktion gilt seitens der SPD die eindeutige Forderung nach einer kommunalen Lösung unter Einbeziehung der beiden Landkreise Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück.

Weiterlesen

Kreisgruppe Mayen-Koblenz im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.

03.05.2024

Jagd und Tradition im Fokus

Kreis MYK. Am Sonntag kamen annähernd 200 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Behörden und Verbänden zur Versammlung der Kreisgruppe Mayen-Koblenz im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V. Die Veranstaltung wurde mit dem Klang der Jagdhörner durch den Vorsitzenden Walter Kemp eröffnet. Die Begrüßung der Gäste übernahm Dr. Dieter Mannheim, der später zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe ernannt wurde.

Weiterlesen

Beirat für Migration und Integration legt Fokus auf Einbürgerungund politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund

03.05.2024

Frühjahrsempfang ist voller Erfolg

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr hat der Frühjahrsempfang des Beirats für Migration und Integration (BMI) des Landkreises Mayen-Koblenz im Kreishaus stattgefunden. Hierzu hatte der BMI politische Entscheidungsträger, ehrenamtliche Unterstützer und Weggefährten eingeladen. Neben der Beiratsvorsitzenden Zeynep Begen begrüßten auch der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong sowie der stellvertretende BMI-Vorsitzende Ernst Einig die zahlreich erschienenen Gäste.

Weiterlesen

Vertreter der Steuerungsgruppen treffen sich zu gegenseitigem Austausch

03.05.2024

Fairtrade Kommunen im Landkreis Mayen-Koblenz vernetzen sich

Kreis MYK. Wie auch der Landkreis Mayen-Koblenz sind die Städte Andernach und Mayen sowie die Verbandsgemeinde Weißenthurm Fairtrade Kommunen. Jüngst haben sich die Vertreter der kommunalen Steuerungsgruppen im Kreishaus zum Thema Fairtrade, den jeweiligen Aktionen und Unternehmungen ausgetauscht, um von den Erfahrungen der anderen Kommunen zu profitieren und mögliche Synergien zu nutzen.

Weiterlesen

FWG Weißenthurm

03.05.2024

Bürgerdialog

Weißenthurm. Die Freie Wählergruppe Weißenthurm e.V. lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein. Am Mittwoch, 15. Mai stehen Christoph Thilmann, Jörg Ruckes und Thomas Gerlach zwischen 18.30 und 20 Uhr für Fragen und Anregungen in der Gaststätte Aga, Rheinufer 5 zur Verfügung. Sie kandidieren zusammen mit den insgesamt 24 FWG-Kandidaten für den Weißenthurmer Stadtrat und wollen in den kommenden 5 Jahren die Stadt voranbringen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz dankt Schülern für ehrenamtlichen Einsatz

03.05.2024

Schülersanitäter zu Gast in den Erlebniswelten Grubenfeld Mayen

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr hat das Schulsanitäter-Treffen wieder stattgefunden. Im Rahmen dessen erkundeten rund 75 Schüler aus Mayen-Koblenz die Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen. Mit dem Ausflug dankten der Landkreis Mayen-Koblenz und der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz den Schülern, die im Schulsanitätsdienst tätig sind und in diesem Jahr die Schule verlassen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung tauscht sich mit Führungskräften sowie Digitalisierungsbeauftragten und Büroleitern aus MYK aus

03.05.2024

Künstliche Intelligenz beschäftigt kommunale Verwaltungen im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Die Frage nach der Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) in kommunalen Verwaltungen hat zuletzt zunehmend an Bedeutung gewonnen. Doch ist KI nur eine Modeerscheinung oder doch ernstzunehmende Realität? Um diese und weitere Fragen ging es jüngst bei zwei Veranstaltungen im Kreishaus. Landrat Dr. Alexander Saftig, der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, Büroleiterin Petra Kretzschmann...

Weiterlesen
Überflutete Straße in Bad Neuenahr. Foto: privat
Top

Starkregen überflutet Straßen

02.05.2024

Unwetter im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Bereits am Vormittag warnte der Deutsche Wetterdienst vor Gewittern und Starkregen im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Ausverkaufter Festivalauftakt: „Punk am Eck“ im Jugendhaus

02.05.2024

Toxoplasma war gefeierter Headliner

Mülheim-Kärlich. Kürzlich öffneten sich pünktlich um 19 Uhr die Türen des Jugendhauses in Mülheim-Kärlich, das bereits Wochen vor der Veranstaltung ausverkauft war. Kurz darauf starteten die Lokalmatadoren von Wellenbrecher ihren Auftritt vor noch wenigen Zuschauern, wussten aber mit ihrem eigenen Stil (Alternative Rock) zu überzeugen. Es folgten Oier Problem aus Koblenz und Ni Ju San aus Wermelskirchen.

Weiterlesen

Mitmachen: Verbandsgemeinde Weißenthurm radelt wieder!

02.05.2024

Weltgrößte Fahrradkampagne lädt ein, gemeinsam in die Pedale zu treten

VG Weißenthurm. Vom 9. bis zum 29. Juni beteiligt sich die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wieder an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Das Klima-Bündnis veranstaltet seit 2008 die nach eigenen Angaben weltgrößte Fahrradkampagne und lädt auch in diesem Jahr dazu ein, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die VG Weißenthurm ist unter dem Dach des Landkreises Mayen-Koblenz...

Weiterlesen

Feierlicher Abschied für Holunderkönigin Maria I. beim Blütenfest

02.05.2024

Glanzvolle Amtszeit endet

Kettig. Bei schönstem Frühlingswetter, wie es besser nicht hätte sein können, verabschiedete Ortsbürgermeister Moskopp die Holunderkönigin Maria I. zum Blütenfest. Nach der Eröffnung durch den Vorstand der Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit 1902 e. V. ließ es sich Bürgermeister Thomas Przybylla nicht nehmen, einige Worte des Dankes an Maria I. zu richten. Er lobte ihr großes Engagement für dieses Amt, das sicherlich mit einem hohen Zeitaufwand verbunden ist.

Weiterlesen

Informativ, unterhaltsam, beeindruckend: BürgerSTÜTZPUNKT+ reiste ohne Koffer nach Mendig

02.05.2024

Ältere Generation genoss Vulkan-Erlebnis

Mendig. Vulkane hautnah erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der jüngsten Reise ohne Koffer des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. In Mendig gab es ebenso umfangreiche wie beeindruckende Informationen rund um die Lava-Landschaft, außerdem Einblicke in längst vergangene Zeiten und dazu ein köstlich-rustikales Mittagessen.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm leistete über 780 Einsätze – Zahl der Fehlalarme explodiert

02.05.2024

Zahlreiche Lebensrettungen und ein Pferd in Not

Weißenthurm. Wenn es brennt, ist sie zur Stelle: Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist mehr als eine Organisation, die Brände löscht, Ertrinkende rettet oder bei Unfällen hilft. Die aktiven Feuerwehrleute in den verschiedenen Einheiten bieten ein Gefühl der Sicherheit, der Verlässlichkeit und des Vertrauens. Auch im vergangenen Jahr hatten die Brandschützerinnen und Brandschützer etliche Herausforderungen zu bestehen.

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Weißenthurm

02.05.2024

66-jähriger Mann erleidet Fraktur des linken Beckens

Weißenthurm. Am 30. April gegen 18 Uhr ereignete sich in der Breslauer Straße in Weißenthurm (Nähe Sportplatz) ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein 66-jähriger Mann von einem silberfarbenen BMW angefahren. Der Mann stürzte und zog sich eine Fraktur des linken Beckens zu. Bei der Fahrerin soll es sich um eine brünette Frau mittleren Alters gehandelt haben.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

02.05.2024

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 22. März beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Bündnis aus dem Kreis Mayen-Koblenz für den Deutschen Kita-Preis nominiert

02.05.2024

Netzwerk „Kindertagespflege“ hat Chance auf Auszeichnung

Berlin/Mayen/Andernach. Das Netzwerk „Kindertagespflege“ aus dem Kreis Mayen-Koblenz gehört zu 15 Nominierten des Deutschen Kita-Preises in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“. Das Bündnis besteht aus dem Kreisjugendamt Mayen-Koblenz, den katholischen Familienbildungsstätten (FBS) Mayen und Andernach sowie der Hochschule Koblenz. Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder-...

Weiterlesen

Jetzt noch Beiträge für das Heimatbuch 2025 einreichen

02.05.2024

Heimatbuch: Die MYK-Erfolgsreihe wird fortgeführt

Kreis MYK. Das Heimatbuch 2024 ist seit Herbst im regionalen Buchhandel erhältlich. Parallel dazu laufen im Kreishaus seit Jahresanfang bereits die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe auf vollen Touren. Noch bis 31. Mai können die ehrenamtlichen Autoren Vorschläge zur Veröffentlichung einreichen. Möglich sind Sachbeiträge, lustige Anekdoten, schöne Gedichte oder Geschichten aus MYK, die das Leben schreibt.

Weiterlesen

„Heimat schmeckt! e.V.“ feiert 20-jähriges Bestehen

02.05.2024

Zahlreiche Aktivitäten im Jubiläumsjahr geplant

Kreis MYK. Die Arbeitsgemeinschaft „Heimat schmeckt! e.V.“, ein Zusammenschluss landwirtschaftlicher Direktvermarkter im Raum Koblenz und Mayen, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Die Initiative, die aus einem Projekt der Integrierten Umweltberatung des Landkreises Mayen-Koblenz hervorgegangen ist, wurde am 26. April 2004 gegründet. Seitdem setzt sich der Verein – in enger Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung MYK – für die Regionale Vermarktung ein.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm

02.05.2024

Ins Gespräch kommen

CDU Weißenthurm. Bald ist Kommunalwahl und bei kaum einer anderen Wahl hat die eigene Stimme so viel Gewicht. Es geht um Themen vor Ort. Es geht um Themen, die einen selbst direkt betreffen. Die CDU Weißenthurm, möchte mit Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog gehen. Am 11. Mai werden sie vormittags ab ca. 10.30 Uhr mit einem Infostand auf dem Parkplatz am Stierweg (Gewerbegebiet) vertreten sein.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich: Informationsveranstaltung zum Thema Obstanbau in der Alten Kapelle

02.05.2024

Obstanbauer fordern Gleichbehandlung mit Winzern

Mülheim-Kärlich. Es waren gleich drei prominente Gäste, die sich zur Informationsveranstaltung des CDU-Stadtverbandes in der „Alten Kapelle“ eingefunden hatten: Thomas Kreuter, der Vorsitzender des Obstbaurings Koblenz, der Europaabgeordnete Ralf Seekatz und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong. Mit herzlichen Worten begrüßt wurden sämtliche Anwesenden durch die Stadtbürgermeister-Kandidatin Silke Billker.

Weiterlesen

CDU Kettig

02.05.2024

Auf ein Glas mit Jennifer Reski

Kettig. Am 16. Mai lädt Jennifer Reski gemeinsam mit der CDU Kettig, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von 18 bis 21 Uhr in die Gaststätte des Bürgerhauses ein. Sie freut sich auf einen geselligen Abend mit schönen Begegnungen und guten Gesprächen.

Weiterlesen

Unwettergefahr hält bis in die frühen Nachtstunden auf Freitag an

02.05.2024

Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter

Region. Der Deutsche Wetterdienst gibt für den Kreis Neuwied, Kreis Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Ahrweiler, Westerwaldkreis und die Stadt Koblenz eine Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter aus, die gültig ist von heute, Donnerstag, 2. Mai 2024, 14 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 3. Mai 2024, 3 Uhr.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten“ können Hobbyfotografen attraktive Geldpreise gewinnen

02.05.2024

Jetzt am Fotowettbewerb für das neue Heimatbuch teilnehmen

Kreis MYK. Sie lassen nicht gleichgültig, sie verzaubern, sie versetzen in Staunen, sie verbinden und erinnern – Brücken, ob als funktionale Konstruktion oder Metapher, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Landkreis Mayen-Koblenz sind Brücken allgegenwärtig. Unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen das Brückenschlagen im Landkreis in ihren Bildern einzufangen.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

02.05.2024

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle ist vom 20. bis einschließlich 27. Mai hinsichtlich der Pfingstferien geschlossen. Am Montag, 3. Juni ist wieder geöffnet. BA

Weiterlesen

Hobbygärtner aufgepasst: Garten- und Blumenschmuckwettbewerb startet wieder

02.05.2024

Gärten für die siebte Runde anmelden

Mülheim-Kärlich. Es ist wieder soweit: Derzeit findet das Frühlingserwachen im Garten statt. Die Sonne schickt die ersten warmen Strahlen auf die Erde und den Hobbygärtnern juckt es wieder in den Fingern. Gerade in den vergangenen Jahren haben Viele ihren Garten oder Balkon „neu“ entdeckt. Es wurde gebuddelt, gepflanzt und gepflegt. Darum ist jetzt die richtige Zeit das Ergebnis zum siebten Garten- und Blumenschmuck-Wettbewerb des Obst- und Gartenbau Verein Mülheim anzumelden !

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Tennis

02.05.2024

Spielvorschau

Bassenheim. Am Sonntag, 12. Mai empfängt die Herren-40-Mannschaft des Turnvereins Bassenheim (TVB) um 9 Uhr den SC Niederzissen zu einem spannenden Heimspiel. Tennisbegeisterte sind eingeladen, Zeuge des sportlichen Ereignisses zu werden und die Lokalmatadoren tatkräftig zu unterstützen. Auch die Herren-30-Mannschaft stellt sich am selben Tag wie die Herren 40 einer Herausforderung auswärts gegen die SG Forst/Lutzerath 2 zur gleichen Startzeit.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

02.05.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am kommenden Samstag, 11. Mai findet um 15.30 Uhr das Heimspiel der weiblichen B-Jugend des JSG Welling/Bassenheim gegen DJK St. Matthias Trier statt. Die Austragung der RPS-Qualifikation verspricht Spannung in Welling.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Abteilung Boule

02.05.2024

Spiel- und Trainingszeiten

Bassenheim. Die Boule-Abteilung im TV Bassenheim modifiziert ihre Spiel- und Trainingszeiten. Ab Mai 2024 treffen sich die Boulerinnen und Bouler des TVB zu folgenden Zeiten:

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

02.05.2024

Königschießen an Pfingstsonntag

Mülheim. Die Mülheimer Schützen führen alljährlich am Pfingstsonntag das König- und Prinzenschießen durch. Der Verlauf der Festtage ist in diesem Jahr wie folgt geplant:

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

02.05.2024

Tolle Unterstützung

Urmitz. Kürzlich fand zum 13. Mal die inklusive Veranstaltung „Sport verbindet“ des SV Urmitz in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz und Special Olympics Rheinland-Pfalz statt. Umrahmt von einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm gingen in der Peter-Häring-Halle rund 130 Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung im Team mit ebenso vielen Aktiven...

Weiterlesen

Chor Con Spirito Kärlich

02.05.2024

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Kärlich. Der Kirchenchor Con Spirito Kärlich lädt alle Mitglieder herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 16. Mai ab 19 im Pfarrsaal Kärlich ein.

Weiterlesen

Ortsverein SPD Sankt Sebastian

30.04.2024

„Auf ein Stubbi“ mit SPD Landratskandidat Marko Boos und SPD Ortsbürgermeisterkandidat René Dunkel

St. Sebastian. Die SPD Sankt Sebastian lädt alle MitbürgerInnen zum offenen Austausch am Dienstag, 14. Mai um 18.30 Uhr im Hans-Höfer-Ring 33 in Sankt Sebastian ein. Bei lockerer Atmosphäre den SPD-Landratskandidaten für Mayen- Koblenz Marko Boos, Mitglieder der SPD & Friends Sankt Sebastian und den Ortsbürgermeisterkandidaten René Dunkel kennenlernen.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

30.04.2024

Konzert-Event "Festival der Stimmen"

St. Sebastian. Konzert-Event unter dem Motto „Festival der Stimmen“ des MGV 1882 St. Sebastian e.V. am Samstag, 25. Mai um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Sebastian.

Weiterlesen
Die Tanzpaare des Grün-Gold-Clubs Bremen zeigten Formationstanz auf Weltniveau. Mit ihrem neuen Programm „Freedom and Peace“ brachten sie eine Hochgeschwindigkeits-Choreografie auf allerhöchstem Tanzniveau aufs Parkett.  Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
Top

Der Ball des Sports 2024 im Landkreis Mayen-Koblenz: Eine glanzvolle Rückkehr

30.04.2024

Beeindruckende Darbietungen von internationalen Künstlern

Kreis MYK. Seit etlichen Jahren steht der beliebte Ball des Sports des Landkreises Mayen-Koblenz für Tanz, Akrobatik und weitere Darbietungen auf allerhöchstem Niveau. Und genau daran knüpfte der jüngste Ball – nach dreijähriger Corona-Zwangspause – nahtlos an. Unter dem Motto „The Best Of“ erlebten die Gäste in der ausverkauften Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich eine glamouröse, magische und akrobatische „Zeitreise“ sowie eine schillernde Ballnacht.

Weiterlesen

Schwere Kollision auf der B256 bei Weißenthurm verursacht Verletzungen und Verkehrsstau

30.04.2024

Technischer Defekt auf der Rheinbrücke führt zu Auffahrunfall

Weißenthurm. Auf der B256 in Fahrtrichtung Neuwied ereignete sich gegen 13:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen hatte der geschädigte Verkehrsteilnehmer offenbar einen technischen Defekt an seinem PKW, so dass dieser langsam auf dem rechten der beiden Fahrstreifen fuhr. Trotz eingeschalteter Warnblinkanlage wurde das Fahrzeug vermutlich von einem nachfolgenden Pkw übersehen.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 Weißenthurm - Fahrtrichtung Neuwied.

29.04.2024

B256 in Fahrtrichtung Neuwied voll gesperrt

Weißenthurm. Auf der B256 Fahrtrichtung Neuwied ereignete sich gegen 13:15h ein schwerer Verkehrsunfall. Derzeit ist die Richtungsfahrbahn nach Neuwied voll gesperrt. Die Unfallaufnahme wird noch ca. 1,5 Stunden dauern. Der Verkehr wird abgeleitet. Die genaue Unfallursache bzw. der Unfallhergang ist derzeit nicht bekannt und wird ermittelt.

Weiterlesen

SPD Kettig erzielt Erfolg für die Bürgerbeteiligung in Kettig

29.04.2024

„Das ist ein wichtiges Zeichen: Wir reden nicht nur, sondern handeln auch!“

Kettig. „Das ist ein wichtiges Zeichen: Wir reden nicht nur, sondern handeln auch! Mit diesem Antrag haben wir einen ersten, wichtigen Schritt im Thema Bürgerbeteiligung in Kettig gemacht“, kommentiert Bürgermeisterkandidat Rudolf Theisen den Erfolg der Kettiger Sozialdemokraten im Ortsgemeinderat.

Weiterlesen

Junggesellenverein 1872 Urmitz e.V. richtete traditionelle St. Georgs-Kirmes aus - „Gemeinsam blühen wir auf“ als Motto der Kirmeskrone

29.04.2024

Traditions-Pflege ist das Erfolgsrezept der „Örmser“ Kirmes

Urmitz/Rhein. Er ist nicht nur einer der ältesten Vereine der Region: Der Junggesellenverein 1872 Urmitz e.V. schafft es auch alljährlich, mit einer abwechslungsreichen Kirmes, Gäste aus Nah und Fern anzulocken. Wie der Vereinsvorsitzende Tim Pieper betonte, wird besonders großen Wert auf die Pflege und Weitergabe alter Kirmes-Traditionen gelegt. Hierzu gehört auch der Kirmesbaum, der in Urmitz von...

Weiterlesen