Politik

17.05.2024

MYK-Kreistag steht geschlossen hinter dem Gemeinschaftsklinikum

Kreis MYK. „Wir stehen zu unserer Verantwortung gegenüber dem Gemeinschaftsklinikum. Es macht mich stolz, dass wir im Kreistag gezeigt haben, dass wir überparteilich zusammenstehen und völlig unabhängig von Wahlkampfgetöse für die Sache arbeiten, wenn es ernst wird. Der von uns gefasste Beschluss dokumentiert eindrucksvoll die enorme Bedeutung des Gemeinschaftsklinikums für die Region und macht deutlich, dass das Klinikum bei allen Fraktionen einen hohen Stellenwert hat“, sagt Landrat Dr.

Weiterlesen

Jugendrotkreuz Kreiswettbewerb: Talent und Teamgeist in Bendorf gefeiert

17.05.2024

Engagierte Nachwuchsretter zeigten ihr Können

Kreis MYK. Über 80 Kinder und Jugendliche aus dem DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz nahmen am diesjährigen Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Bendorf teil. In sechs Teilbereichen mussten anspruchsvolle Aufgaben bewältigt werden.

Weiterlesen

Bestmögliche Bildung für alle – bis 2034 jedes Jahr 100 Millionen Euro für 200 Schulen in Rheinland-Pfalz

17.05.2024

Staatsminister Clemens Hoch, MdL: „Auch Kreis Mayen-Koblenz profitiert von Rekord-Bildungsprogramm“

Kreis MYK. „Die Geschwister Scholl-Realschule plus Andernach und die Realschule plus Mayen zählen ebenso wie die Andernacher Grundschulen St. Peter und „Hasenfänger“, die Mayener Grundschule St. Veit sowie die Grundschule Plaidt zu den insgesamt 200 Schulen in Rheinland-Pfalz, die von dem neuen Startchancen-Programm von Bund und Ländern, dem größten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik, profitieren.

Weiterlesen

Politik

17.05.2024

Auf ein Vulkan

Mendig. Alle Mitbürger:innen sind zum offenen Austausch und Dialog am Freitag, 24. Mai ab 18 Uhr auf den Hospitalplatz in Mendig eingeladen. „Lernen Sie bei lockerer Atmosphäre den SPD-Landratskandidaten Marko Boos, Stadtbürgermeisterkandidatin Claudia Marbach-Mais und unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl kennen“, lädt die SPD Mendig ein. Selbstverständlich werden auch nicht-alkoholische Getränke gereicht.

Weiterlesen

CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz zur Stellungnahme des Kreistagsmitglieds Mumm vom 3. Mai

17.05.2024

„Wir stehen zum GKM“

Mayen-Koblenz. Die jüngsten Presseerklärungen des SPD-Kreistagsmitgliedes Maximilian Mumm können nicht unkommentiert bleiben. Hierin heißt es, dass sich Gesundheitsminister Hoch für die Stärkung der Standorte des Gemeinschaftsklinikums in Nastätten und Boppard ausspricht. Das ist unglaubwürdig, denn dessen Handeln steht im krassen Gegensatz zu seinen Worten. Unterstützung für die Standorte hat es auch in schwierigen Zeiten von Seiten der Landesregierung von Rheinland-Pfalz nicht gegeben.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

16.05.2024

Vierte Zumba Party

Mülheim. Nach drei folgt vier, diese logische Abfolge gilt auch für die erfolgreiche Zumba Party des TV 05 Mülheim! Nach der tollen Resonanz der ersten drei Veranstaltungen kommt der TV 05 gerne den zahlreichen Wünschen der vielen Interessenten nach einer weiteren Zumba Fitness Party nach und präsentiert am Samstag, 15. Juni die bereits vierte ultimative Zumba Party.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt zu besonderem Spielnachmittag

16.05.2024

Quizzen wie im Fernsehen

Mülheim-Kärlich. Nach dem Erfolg der Premiere holt der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm das Spiel Outsmartes erneut ins Rathaus, diesmal in die Mülheim-Kärlicher alte Kapelle. Einen weiteren Nachmittag lang steht eine Ratesendung, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, im Mittelpunkt. Zu der Live-Quiz-Show eingeladen ist die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren. Die Technik...

Weiterlesen

Das Schulzentrum Mülheim-Kärlich freut sich auf ein gemeinsames Schulfest

16.05.2024

Vielfalt macht Schule

Mülheim-Kärlich. Im Anschluss an die Projekttage laden das Mittelrhein-Gymnasium und die Realschule plus an der Römervilla zum Schulfest am Samstag, den 20. Juni ab 10 Uhr ein.

Weiterlesen

Die Wiesen-Waldtage standen vor kurzem für die drei- bis vierjährigen Superheldenkids an

16.05.2024

Von kleinen Entdeckern und Waldpfaden

Mülheim-Kärlich. Die Wiesen- Waldtage standen vor kurzem für die drei- bis vierjährigen Superheldenkids an. Aber was bedeutete das? Das ein oder andere Kind hatte schon Walderfahrungen gesammelt und berichtete: „Wir brauchen festes Schuhwerk, damit wir gut laufen können und einen Rucksack für Essen und Trinken. Wechselkleidung sollte auch eingepackt werden.“ Sicherheitshalber malte jedes Kind einen „Waldpackerinnerungsblatt“ aus.

Weiterlesen

Kita-Kinder zu Gast bei der Polizeiinspektion Andernach

16.05.2024

Polizeiarbeit hautnah

Bassenheim. Kürzlich durften die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte St. Martin Bassenheim die Polizeiinspektion in Andernach besuchen. Zu Beginn wurden sie von Frau Alt begrüßt, die den Maxis ihre Uniform und die Wache gezeigt hat. Es gibt einen Gürtel mit Pistole, Schlagstock, Pfefferspray und natürlich den Handschellen. Sie hat den Kindern erklärt, was passiert, wenn ein Notruf eingeht.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Urmitz

16.05.2024

Mitgliederversammlung

Urmitz. Der VdK Ortsverband Urmitz lädt ein zur Mitgliederversammlung am 8. Juni um 15.30 Uhr im La Posta, Hauptstraße 47, Urmitz. Anmeldungen verbindlich bis 3. Juni bei Marion Mertens, Tel. (0 26 30) 78 55. BA

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

16.05.2024

Eintauchen in sagenhafte Geschichten

Ahrtal. Malerische Weinberge, kulinarische Verlockungen und die herzliche Art der Menschen machen das Ahrtal zu einem kleinen Paradies. Doch wo Licht scheint, gedeiht auch Schatten. Geheimnisvolle Legenden und düstere Sagen erwuchsen zwischen Blankenheim und Sinzig. Magie, Spuk und Hexerei waren hier einst kein Fremdwort. Aber die Ahrtaler wären nicht die Ahrtaler, wenn sie nicht auch diesen Herausforderungen stolz und stur getrotzt hätten.

Weiterlesen

Kath. Kirchenchor Weißenthurm

16.05.2024

Teilvorstand gewählt

Weißenthurm. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Cäcilia Weißenthurm statt. Nach Begrüßung und Totengedenken wurde zunächst der Jahresbericht durch die Schriftführerin vorgetragen, anschließend erfolgte der Bericht des Chorleiters. Herr Lamprecht dankte allen Sängerinnen und Sängern für die erfolgreiche Chorarbeit, insbesondere für die Bereitschaft, den neuen Weg zusammen mit den Chören Urmitz Bahnhof und Mülheim eingegangen zu sein.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Allgemeine Berichte

16.05.2024

Unwettergefahr: Heftige Gewitter mit ergiebigem Regen erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwettervorhersage mit heftigem Starkregen herausgegeben. Von der Nacht zum Freitag, 17. Mai, ab 3 Uhr bis in die Nacht zum Samstag, 18. Mai, 3 Uhr sind von Süden her aufkommende schauerartige und ergiebige Regenfälle mit Niederschlagsmengen über 50 l/qm in 12 bis 24 Stunden möglich. Dies gilt derzeit für die Landkreise Mayen-Koblenz, Neuwied, Ahrweiler, den Rhein-Sieg-Kreis, die Stadt Koblenz, den Westerwaldkreis sowie den Rhein-Lahn-Kreis.

Weiterlesen

Gesundheitsamt MYK

15.05.2024

Kostenfreie MMR-Impfungen

Kreis MYK. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Anzahl von Masern-Erkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen. Aus diesem Grund bietet das Gesundheitsamt...

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

15.05.2024

Gerontopsychiatrische Sprechstunde

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr. Marion Bauer-Hermani, berät unter anderem über Behandlungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong besuchte Seniorenbegegnungsstätte im Stadtteil Mülheim

15.05.2024

Prominenter Besuch im „Häusje“

Mülheim-Kärlich. Bereits im vergangenen Jahr bei der Einweihung des Bronze-Denkmals am Kolpingplatz hatten Walburga Custodis und Pascal Badziong einen Besuch vereinbart. Nachdem der Termin leider mehrere Male verschoben werden musste, war es nun soweit: Das Helferinnen-Team freute sich, den Ersten Kreisbeigeordneten vor Ort begrüßen zu dürfen. Dieser bedankte sich für die herzliche Einladung und erläuterte zunächst seine Aufgaben in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Big Band Mülheim startet in Konzertvorbereitung

15.05.2024

Probewochenende schafft Grundlagen

Mülheim. Die Big Band aus Mülheim-Kärlich hat mit einem langen Probewochenende die intensive Vorbereitung auf das große - alle zwei Jahre stattfindende - eigene Konzert am 5. Oktober 2024 in der Kurfürstenhalle gestartet. Auch diesmal besteht das Programm aus Stücken unterschiedlichster Stilrichtungen: Swing+Blues, Soul+Funk, Rock+Pop, Musical+Movie, mit+ohne-Gesang – es ist für jede und jeden etwas dabei.

Weiterlesen

Politik

15.05.2024

SPD Bassenheim verzichtet auf die Teilnahme an der Kommunalwahl

Bassenheim. Trotz aller Bemühungen fand sich aus den Reihen des Ortsvereins der SPD Bassenheim sowie aus dem Kreis der Freunde innerhalb der Bevölkerung von Bassenheim niemand bereit für die SPD zu kandidieren. Vor diesem Hintergrund verzichtet der SPD Ortverein auf die Teilnahme an der Kommunalwahl 2024 mit einer eigenen Kandidatenliste.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz

15.05.2024

Erneute Finalteilnahme für Lateinpaar

Urmitz. Nachdem die Solisten und Solistinnen der TSG DanceXpress Urmitz erfolgreich ihre Landesmeisterschaften mit insgesamt sechs Goldmedaillen bestritten gingen vergangenes Wochenende die Turnierpaare bei einem der größten Turniere in Deutschland an den Start. In der Hauptgruppe II C bei Hessen Tanzt zeigten Thomas Tüchsen und Carina Humpert erneut ihr Können. Die Beiden überzeugten erneut das Publikum,...

Weiterlesen

Löschzug Rheindörfer

15.05.2024

Sommerfest

VG Weißenthurm. Die Feuerwehr Rheindörfer veranstaltet am Samstag, 22. Juni ein Sommerfest am Feuerwehrhaus. Ab 15 Uhr wartet ein buntes Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen

Harmonisches Rheinwiesenfest begeistert Gäste in Urmitz

15.05.2024

Bunte Klänge: Von Schülerkapelle bis Spielmannszug

Urmitz. Bei strahlendem Sonnenschein konnte wieder das traditionelle Rheinwiesenfest des Musikvereins Urmitz/Rhein an der Grillhütte stattfinden. Der Tag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Festwiese, musikalisch begleitet durch den Männerchor Urmitz/Rhein mit seinem Chorleiter Andreas Weis und dem Orchester Especial des Musikvereins unter der Leitung von Thomas Fetz. Nach dem Gottesdienst begann der Männerchor mit dem musikalischen Unterhaltungsprogramm.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

15.05.2024

Innen- oder Außendämmung?

Region. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten und zum Hitzeschutz als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden.

Weiterlesen

43. Bundestagung der Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten, Präsidentinnen und Präsidenten

15.05.2024

Vielfältige Themen bei Bundestagung in Koblenz diskutiert

Koblenz. Eine zukunftsorientierte Agenda präsentierte Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, als Gastgeber der „43. Bundestagung der Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten, Präsidentinnen und Präsidenten“, die vom 12. bis 14. Mai in Koblenz stattfand. Bei der dreitägigen Veranstaltung diskutierten die Leiterinnen und Leiter der Regierungspräsidien...

Weiterlesen

FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser fordert „ein Machtwort des Kanzlers“

14.05.2024

Ein Ahrtalbeauftragter soll für Tempo beim Wiederaufbau sorgen

Sinzig. Eigentlich hat Sandra Weeser keine Zeit. Die 54-jährige Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ist im Wahlkampfmodus. Sie ist Spitzenkandidatin der FDP in Rheinland-Pfalz und steht auf Platz 25 der Bundesliste der Liberalen für die Europawahl, eilt von einer Podiumsdiskussion zur nächsten, will alle Generationen für Europa gewinnen und den Gegnern „jeden Tag aufs Neue...

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm erhält vier neue Fahrzeuge

14.05.2024

Für alle Fälle und jedes Gefälle

VG Weißenthurm. Knapp drei Jahre hat es gedauert, jetzt sind sie endlich da: Vier nagelneue, hochgeländegängige Mehrzweckfahrzeuge stehen ab sofort der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zur Verfügung. Damit sind die Einheiten in extremen Einsatzsituationen zukünftig noch besser gerüstet. Die vier speziell ausgerüsteten Mehrzweckfahrzeuge, deren Beschaffung der VG-Rat bereits...

Weiterlesen

Kirmes-Kinderflohmarkt lockt am 26. Mai 2024 nach Weißenthurm

14.05.2024

Schnäppchenjäger aufgepasst

Weißenthurm. Am Weißenthurmer Rheinufer findet von 24. bis 27. Mai die traditionelle Kirmes statt. Neben jeder Menge Spiel, Spaß und Feiern wartet auf Kinder und Jugendliche ein weiteres Highlight: Am Kirmessonntag, 26. Mai, haben Nachwuchshändlerinnen und -händler beim Kinderflohmarkt die Gelegenheit, mit ausrangierten Schätzchen ihr Taschengeld aufzubessern. Von 12 bis 16 Uhr erwartet Schnäppchenjäger neben dem Kirmesplatz ein buntes Angebot.

Weiterlesen

Seekatz: „Eine zerstrittene Regierung blamiert uns vor unseren europäischen Partnern“.

13.05.2024

Bürokratieabbau für europäische Landwirte endgültig bestätigt

Region. Ralf Seekatz äußert sich zur Zustimmung des Europäischen Rates zu den Anpassungen der Konditionalitätsanforderungen für die Mitgliedstaaten in der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). „Gegen die Stimme der Ampel-Koalition (Deutschland hat sich enthalten) hat sich der Europäische Rat heute für Erleichterungen in der Agrarpolitik ausgesprochen! Als Europäisches Parlament hatten wir dem Vorschlag der Kommission, ebenfalls gegen die die Stimmen der Ampel, bereits im April in Straßburg zugestimmt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.05.2024

Feuchtbiotop auf dem „Museumsacker“ ist ein Vorzeigeprojekt

Urmitz. Im Rahmen des von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz (Integrierte Umweltberatung) initiierten Wettbewerbs „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ haben drei Urmitzer Bürger die Initiative ergriffen und im August 2023 einen Projektvorschlag eingereicht. Ziel war es, auf dem sogenannten „Museumsacker“ (Ecke Raiffeisenstraße) ein Feuchtbiotop anzulegen. Dazu gehören neben einem bepflanzten, permanent mit...

Weiterlesen

Handballer aus Mülheim und Urmitz

13.05.2024

Erfolgreicher Saisonabschluss

Mülheim/Urmitz. Im letzten Spiel der RPS-Oberligasaison 23/24 besiegte der HBMU im Rheinlandderby die HSG Kastellaun/Simmern mit 36:22 (20:16) Toren und belegt somit am Ende den 8. Tabellenplatz. An diese Positionierung war lange Zeit nicht zu denken, zwischenzeitlich kam das Team von Trainer Hilmar Bjarnason sogar den Abstiegsplätzen gefährlich nahe. Grund dafür waren einige verletzungsbedingte Ausfälle, die teilweise noch aus der Saison 22/23 mitgeschleppt wurden.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

13.05.2024

Vogelstimmenwanderung

Kettig. Die Naturfreunde aus Kettig mit Vogelliebhaberin Anja Müller bieten am frühen Sonntagmorgen, 26. Mai um 5 Uhr die jährliche traditionelle Vogelstimmenwanderung in Kettig an. Treffpunkt ist der Parkplatz der Anne Frank Schule Ende der Bassenheimer Straße in Kettig. Für die Frühaufsteher gibt es dann ein klangvolles Vogelkonzert das sich im Landschaftsschutzgebiet Kettiger Bachtal besonders genießen lässt.

Weiterlesen

Die SPD Kettig unterstützt den Antrag des TuS Kettig

13.05.2024

„Die Ortsgemeinde muss jetzt handeln. Unsere Sportler verdienen gute Bedingungen – da ist die Ortsgemeinde gefragt“

Kettig. Die SPD Kettig steht hinter dem dringlichen Anliegen des TuS Kettig, die sportlichen Bedingungen in der Gemeinde zu verbessern. Der Verein hat einen Antrag auf Instandsetzung eines Duschraumes in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule gestellt, um den Sportlern angemessene Bedingungen zu bieten. Diese Forderung wird von Rudolf Theisen, dem Bürgermeisterkandidaten der SPD Kettig, voll und ganz unterstützt.

Weiterlesen

Kreis-SPD: Verhalten der Koalition beim ÖPNV hat den Kreis Millionen gekostet

13.05.2024

Mumm: Eine Sternstunde, wie man es eben nicht macht

Kreis MYK. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses wurden die Ergebnisse von Prof. Sterzenbach und dem Institut BPV, Koblenz, Dr. Zimmer, vorgestellt. Nach der Beauftragung im Februar dieses Jahres durfte man auf die Ergebnisse gespannt sein. Als konkretes Ergebnis stellte Prof. Sterzenbach in seiner Analyse klar, dass eine Reduzierung des ÖPNV, also die Vermeidung von kreisweit bekannten „Geisterbussen“, dem Kreis jährlich Einsparungen in Millionenhöhe bringen wird.

Weiterlesen

Landratskandidat Marko Boos fordert kommunale Lösung für GKM

13.05.2024

„Dafür stehe ich gemeinsam mit der SPD-Kreistagsfraktion ein“

Kreis MYK. „Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreishauses sind unzufrieden mit der Führung, deshalb ist die Personalfluktuation auch sehr hoch. Es fehlt an Wertschätzung und Vertrauen, obwohl in allen Abteilungen Profis sitzen. Aber das Kreishaus wird nach Parteibuch geführt, und das ist ein großes Problem“, so der SPD-Landratskandidat Marko Boos, der weiter betont: „In Gesprächen mit der...

Weiterlesen

Familienfest der SPD Mayen-Koblenz ganz im Zeichen der Landratswahl

13.05.2024

„Unser Landkreis braucht einen Neustart“

Kreis MYK. Aufbruchstimmung im Kreis Mayen-Koblenz – im Mittelpunkt des SPD-Familienfests in Plaidt am 1. Mai stand die Wahl des neuen Landrats, der die Zukunft der Region in den nächsten acht Jahren maßgeblich mitbestimmt. „Ein Orchester ist immer so gut wie der Dirigent. Das spüren die Bürger im Kreis Mayen-Koblenz deutlich. Hier wird nicht gestaltet, sondern ohne Leidenschaft und Vision verwaltet.

Weiterlesen

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

08.05.2024

Mähfreier Mai: Den Rasenmäher für die Umwelt stehen lassen?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Aktion „Mähfreier Mai“, bei der Gartenbesitzer einen Monat lang den Rasenmäher stehen lassen sollen, um Flora und Fauna vor der Haustür etwas Gutes zu tun. Aber hat die Aktion wirklich nur Vorteile?

Weiterlesen