Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung Mayen Ahrweiler Cochem-Zell

24.05.2024

Gründächer für mehr Klimaschutz

Nürburgring. Die Experten fürs Dach haben derzeit alle Hände voll zu tun, um die energetische Sanierung zahlreicher Gebäude voranzutreiben. Laut Gregor Orth, Obermeister der Dachdecker-Innung Mayen Ahrweiler Cochem-Zell, übernehmen die meisten Dachdecker dies mittlerweile als Kernaufgabe, da das Neubauen für viele Menschen aufgrund finanzieller Hürden unerschwinglich geworden ist.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim-Männerchor Bassenheim

24.05.2024

Chorgemeinschaft mit neuem Dirigenten

Bassenheim.Der in Ahrweiler wohnende Wilfried Schäfer, 1949 in Heimersheim geboren, vom Fachverband Deutscher Berufschorleiter (FDB) mit dem Titel „Chordirektor FDB“ ausgezeichnet, leitet seit Anfang Mai die „Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim / Männerchor Bassenheim“. Er trat die Nachfolge von Musikdirektor und Dekanatskantor Volker Kaufung an, der aus beruflichen Gründen die Zusammenarbeit mit der Chorgemeinschaft beenden musste.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Weißenthurm

24.05.2024

Jahreshauptversammlung

Weißenthurm.Der DRK Ortsverein Weißenthurm e. V. lädt seine Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 21. Juni um 19 Uhr ins Restaurant Aga, Rheinufer 5, 56545 Weißenthurm ein.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim

24.05.2024

Filmabend

Bassenheim. Vor fast 30 Jahren befasste sich im Auftrage des Heimatvereins ein Film-Produktionsteam mit Bassenheims spannender Vergangenheit.

Weiterlesen

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

24.05.2024

Politikinteressierte besuchen den Bundestag

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph hat vor kurzem rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis und seinem Betreuungswahlkreis nach Berlin eingeladen, um den Politikinteressierten die Möglichkeit zu geben, die Arbeit im Deutschen Bundestag kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungsreise kamen aus den Kreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn sowie aus der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis geht an Geschichts- und Altertumsverein Mayen und den Musikverein Urmitz-Rhein

24.05.2024

Landrat zeichnet Mayener Historiker und Musiker vom Rhein für herausragendes kulturelles Engagement aus

Kreis Mayen-Koblenz. Die einen erforschen, die anderen musizieren – eine Besonderheit aber haben sie gemeinsam: der Geschichts- und Altertumsverein für Mayen und Umgebung sowie der Musikverein Urmitz-Rhein sind die Träger des Kulturförderpreises 2024 des Landkreises Mayen-Koblenz. Landrat Dr. Alexander Saftig hat beide Vereine in einem feierlichen Rahmen im Kreishaus ausgezeichnet. Begrüßen konnte...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.05.2024

Spannende Indoor-Ausflugsziele für Jung und Alt

Region. Die Planung von Ausflügen kann eine Herausforderung sein, insbesondere bei unvorhersehbarem Wetter. Doch selbst bei Regen und kühleren Temperaturen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, spannende und unterhaltsame Aktivitäten zu erleben. Ob für Familien mit Kindern oder für alle, die gerne Neues entdecken – unsere Indoor-Ausflugstipps bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, die unabhängig vom Wetter für Abwechslung und Spaß sorgen.

Weiterlesen

Das Chorzauber-Festival 2024 in Trier

24.05.2024

Vom Viehmarktplatz bis zur Porta Nigra

Trier. „Wir befinden uns jetzt tatsächlich auf der Zielgeraden“, freut sich Karl Wolff, der Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Am 15. Juni findet in der Innenstadt von Trier das Chorzauber-Festival statt – vom Viehmarktplatz bis zur Porta Nigra – mit rund 100 Chören und mehr als 2.500 singenden Menschen.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ fährt zum Bundesbank-Bunker

23.05.2024

Reisen ohne Koffer ins Milliardenreich

VG Weißenthurm. Es geht um Milliarden. Richtig viel Geld steht diesmal im Mittelpunkt der Reise ohne Koffer, zu der der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren einlädt. Im Bundesbank-Bunker in Cochem lagert der Geheimschatz der alten Bundesrepublik und wartet darauf, am 27. Juni von der Gruppe aus der VG entdeckt zu werden.

Weiterlesen

Reisen ohne Koffer hatte Bad Soden zum Ziel

23.05.2024

Partybus, Hundertwasserhaus, Kurpark und jede Menge Geschichte

VG Weißenthurm. Gleich drei Stadtführer nahmen die Seniorengruppe aus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm in Bad Soden mit auf einen unterhaltsam-informativen Rundgang durch die Kurstadt. Fast 80 Personen hatten sich der Reise ohne Koffer des BürgerSTÜTZPUNKT+ ins benachbarte Hessen angeschlossen, erkundeten in drei Gruppen Historie und Besonderheiten der Stadt und genossen einen ebenso interessanten wie geselligen Tag.

Weiterlesen

Traditioneller Empfang für Neubürger in Urmitz

23.05.2024

Gemeinschaftliches Miteinander

Urmitz. Es ist schon zur Tradition geworden, dass alle Zugezogenen des letzten Jahres eine Einladung der Ortsgemeinde Urmitz bekommen, um von Ortsbürgermeister Norbert Bahl offiziell empfangen zu werden. Er freute sich über die vielen Neubürgerinnen und Neubürger, die er am 16. Mai im Sitzungssaal des Rathauses begrüßen konnte.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

23.05.2024

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm.Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 10. April beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht ...

23.05.2024

Falsche Polizeibeamte rufen an

Nickenich. Kürzlich häuften sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Andernach, insbesondere im Bereich Nickenich, betrügerische Anrufe falscher Polizeibeamter.

Weiterlesen

Kolping Kärlich

23.05.2024

Workshop „Balkonkraftwerke“

Kärlich. Am Freitag, 7. Juni 2024, um 18 Uhr findet in der Grundschule Christophorus Kärlich ein spannender Workshop zum Thema Balkonkraftwerke statt. Die Veranstaltung wird von der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein organisiert. Im Workshop wird eine praktische Einführung in PV-Kleinkraftwerke geboten. Die Teilnehmer erhalten wertvolle...

Weiterlesen

FDP- Kreistagsfaktion MYK zum ÖPNV - Stellungnahme zu BLICK aktuell 20/24: Mumm SPD-Kreistagsfraktion

23.05.2024

„Mumm: Eine Sternstunde, wie man es eben nicht macht“

Kreis MYK. Mumm kann es nicht lassen! Der zielführende Antrag der CDU-Fraktion mit Prof. Sterzenbach das aktuelle ÖPNV-Gefüge im westlichen Landkreis zu überprüfen und dessen vorläufige Ergebnisse, sind wieder Mal Anlass für Mumm zu einem Rundumschlag. Er polarisiert, verbreitet Unwahrheiten, sieht insbesondere sich, dann seine Fraktion als Retter des Landkreises und des ÖPNV´s, er hat ja alles besser gewusst.

Weiterlesen

Neuer Bericht des Deutschen Tierschutzbundes mit erschreckenden Ergebnissen

23.05.2024

Trauriger Rekord: Fälle von Animal Hoarding nehmen um 50 Prozent zu

Überregional. Das krankhafte Sammeln von Tieren hat 2023 im dritten Jahr in Folge einen traurigen Rekord erreicht. Das zeigt der jetzt veröffentlichte Bericht des Deutschen Tierschutzbundes: 115 Fälle von Animal Hoarding mit 6.691 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt. Damit stieg deren Anzahl im Vergleich zu 2022 um über 2.000. Pro Monat wurden durchschnittlich zehn Fälle bekannt – vier mehr als in den beiden Vorjahren.

Weiterlesen

Opferinitiative MissBiT wartet auf Eröffnung des Verfahrens

23.05.2024

Sexueller Missbrauch: Bistum Trier wird erstmals von Opfer verklagt

Trier. Seit zwei Tagen liegt die Klageschrift dem Landgericht Trier vor, sie wird nun Bischof Ackermann zugestellt. Dem Kläger geht es darum, angemessen entschädigt zu werden – dafür, dass er von seinem Heimatpfarrer und Religionslehrer in Longuich (Mosel) jahrelang als Schulkind in nicht beschreibbarer Weise vergewaltigt wurde.

Weiterlesen

Schützengilde Kattenes

23.05.2024

Neue Majestäten gekürt

Kattenes.Kürzlich trafen sich alle Mitglieder der Schützengilde Kattenes in der Schützenhalle in Mörz und schossen die neuen Majestäten aus. In spannenden Wettkämpfen konnten folgende Sieger hervorgehen:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.05.2024

Azubispots: Platz vor dem Koblenzer Schloss wird zur Ausbildungsbörse

Koblenz. Nach den bemerkenswerten Erfolgen der letzten Jahre laden Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen in diesem Frühjahr zu den fünften Azubispots vor dem Koblenzer Schloss ein: Junge Menschen auf Ausbildungssuche und Unternehmen mit Nachwuchsbedarf sollen am Freitag, 14. Juni, zwischen 8.30 und 13.30 Uhr Gelegenheit haben,...

Weiterlesen

SPD Weißenthurm

23.05.2024

Infostand

Weißenthurm. Die Weißenthurmer SPD sieht genau wie die Bürger die Probleme vor Ort die verbessert werden müssen, das können die Bürger von Bürgermeister und Beigeordneten erwarten.

Weiterlesen

Faktencheck im Kreistag:

22.05.2024

Korrektur der SPD- Behauptungen zum ÖPNV

Kreis MYK. In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung behauptete der verkehrspolitische Sprecher der Kreis-SPD, Maximilian Mumm, dass seine Fraktion als einzige kontinuierlich Anträge zur Modifikation des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gestellt habe. Diese Behauptung entspricht jedoch nicht der Wahrheit.

Weiterlesen

Veranstaltung der EuropaUnion Mayen-Koblenz mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder

22.05.2024

Europa-Wahl: Rechtsruck in Europa?

Kreis Mayen-Koblenz. Nach drei Kandidaten für das Europaparlament, das am 9. Juni gewählt wird, konnte die EuropaUnion Mayen-Koblenz einen renommierten Wissenschaftler zum vierten „Burggespräch“ in diesem Jahr begrüßen: Professor Dr. Wolfgang Schroeder, Lehrstuhlinhaber für Politologie an der Uni Kassel und gebürtiger Mayener, lieferte den zahlreichen Zuhörern in seinem Vortrag einen tiefen Einblick...

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion: Wahlen sind das Herzstück der Demokratie

22.05.2024

75 Jahre Grundgesetz - Ein wertvolles Erbe schützen

Kreis MYK. Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Es war und ist ein Symbol für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.

Weiterlesen

Mülheimer Schützen feiern Pfingstfest mit traditionellem Königschießen

22.05.2024

Neue Majestäten gekrönt

Mülheim. Wie in jedem Jahr haben die Mülheimer Schützen an Pfingsten ihr Königschießen durchgeführt. Auftakt der Festlichkeiten bildete die gemeinsame Messfeier am Samstagabend in der Mülheimer Kirche. Hierbei wurde auch die neue Bambini-Prinzen-Kette feierlich gesegnet. Am Sonntagmittag traf man sich beim noch amtierenden König Gernot Meyer. Neben den Mülheimer Schützen hatte sich auch wieder eine Abordnung der befreundeten Schützen aus Kärlich eingefunden, um mitzufeiern.

Weiterlesen

Politik

22.05.2024

Landkreis Mayen-Koblenz ist vom Neuversand der Briefwahlunterlagen nicht betroffen

Kreis MYK. In der Presse wurde kürzlich veröffentlicht, dass es bei der Erstellung der Briefwahlunterlagen durch die Verbandsgemeinden und Städte in Rheinland-Pfalz zu Problemen gekommen ist. Diese Probleme führen in mehreren Kommunen dazu, dass per Briefwahl abgegebene Stimmen ungültig sind und den Wählern durch die Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen neue Wahlunterlagen zugesendet werden müssen.

Weiterlesen

Urmitzer Umweltaktivisten erhalten Urkunde und Plakette des Naturschutzbundes

22.05.2024

Anbringung von Fledermauskästen und Schwalbennisthilfen findet öffentliche Anerkennung

Urmitz.Ein bemerkenswertes Projekt der heimischen Umweltinitiative „Wir in Örms“ (Vier engagierte Urmitzer Bürger /Bürgerin) wurde im Rahmen des Wettbewerbes „Grüne Stadt- Grünes Dorf“ von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz anerkannt und mit 1000 Euro gefördert. Ziel der Initiative war es, auf dem Museumsacker am Ende der Urmitzer Raiffeisenstraße ein Feuchtbiotop anzulegen.

Weiterlesen

Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz

22.05.2024

Dritter Kreismeisterschaftstitel für die Grundschule Weißenthurm

Weißenthurm. Da das Endrundenturnier der Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz dieses Jahr auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Weißenthurm ausgetragen wurde, war die Schulmannschaft der Grundschule Weißenthurm als Gastgeber gesetzt. Daneben qualifizierten sich aus den 64 Grundschulen im Kreis weitere neun Grundschulen für diese Endrunde, die kürzlich stattfand.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

22.05.2024

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der geschäftsführende Vorstand des SV Urmitz 1913/1970 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für 2023 am 21. Juni, 18 Uhr in das Foyer der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerserstraße 3, Urmitz mit folgender Tagesordnung ein: 1. Begrüßung, 2. Verlesung der Tagesordnung, 3. Totenehrung, 4. Bericht des Vorsitzenden, 5. Bericht des Schatzmeisters, 6. Bericht der...

Weiterlesen

Familientag an der Grundschule

22.05.2024

Ein Fest für Jung und Alt

Weißenthurm. Kürzlich fand an der Grundschule der traditionelle Familientag des Turnverein Weißenthurm statt, der alle Besucher bei herrlichem Wetter begeisterte. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm und lockte zahlreiche Familien an.

Weiterlesen

Lokalsport

22.05.2024

Der TV 05 Mülheim macht mit bei Land in Bewegung

Mülheim. Auch in diesem Jahr gibt es unter der Schirmherrschaft der Landesregierung Rheinland-Pfalz wieder verschiedene Aktionen zur Förderung des Breitensports und der heimischen Sportvereine. Wie schon in den vergangenen Jahren wird sich der TV 05 Mülheim wieder an den Aktionen beteiligen und sich der Öffentlichkeit präsentieren. Zugleich hat jeder der Besucher die Möglichkeit an einer der Aktionen selbst teilzunehmen und etwas für seine Fitness zu tun.

Weiterlesen

SPD Kettig lädt ein

22.05.2024

Auf ein Getränk mit Rudolf Theisen

Kettig. i Rudolf Theisen lädt zum offenen Austausch am Freitag, 31. Mai um 17 Uhr auf den Saal im Bürgerhaus ein. Es werden zuvor zwei der Schwerpunkte – Wohnen im Alter & Energiegenossenschaft – im Zuge des Themenabends behandelt. Bei lockerer Atmosphäre, versorgt mit Essen und Trinken, freut Rudolf Theisen sich darauf, mit vielen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Großes Interesse an Infoveranstaltung in St. Sebastian

22.05.2024

Joachim Schäfer stellte Programm vor

St. Sebastian. Kürzlich hatte der freie und unabhängige Bürgermeisterkandidat Joachim Schäfer die Bürgerinnen und Bürger von St. Sebastian in die Mehrzweckhalle eingeladen, um sein Programm für die Wahlen am 9. Juni vorzustellen. Rund 60 Personen, darunter auch viele interessierte Vertreter der im Ortsgemeinderat vertretenen Fraktionen, folgten seiner Einladung.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim zeigt Jubiläumsausstellung

22.05.2024

Zeitreise durch vier Jahrzehnte im Rathaus der VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Im Februar 1984 gründete sich in Bassenheim der Heimatverein. Zum 40-jährigen Bestehen hat der Vorstand eine Ausstellung gestaltet, die derzeit im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zu sehen ist. Die Schau zeigt, wie vielfältig nicht nur die Geschichte des Ortes, sondern auch das Engagement des Vereins ist. Die informative und unterhaltsame Ausstellung ist noch bis 28. Juni zu den Öffnungszeiten des VG-Rathauses allen Interessierten zugänglich.

Weiterlesen

Kita St. Martin Bassenheim

22.05.2024

Kleine Helfer, viele gute Vorsätze und viel Tatendrang

Bassenheim. Kleine Helfer, viele gute Vorsätze und viel Tatendrang - so könnte man die Vorschulkinder der Kita St. Martin, die sich selbst Maxis nennen, beschreiben. Letzte Woche haben sie die Idee gehabt, den Müll rund um die Kita aufzusammeln. Nachdem alle im Kreis besprochen haben, was sie dafür brauchen, haben sie sich am Mittwoch auf den Weg gemacht.

Weiterlesen

FWG Kettig

22.05.2024

Stark für den TUS Kettig

Kettig.Im Interview des FWG-Bürgermeisterkandidaten Florian Heyden wurde über den schlechten Zustand der Sporthalle Anne Frank gesprochen.

Weiterlesen

Kreisausschuss passt ÖPNV-Linien an Nachfrage an - Anpassung Buskonzept beginnt bereits nach den Sommerferien

21.05.2024

Anpassung des Konzepts an die Nachfrage und den zu versorgenden Raum

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz wird das bestehende ÖPNV-Konzept anpassen. Das hat der Kreisausschuss einstimmig beschlossen. Dieser Entscheidung war eine mehrstündige Beratung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Verkehr mit dem Kreisausschuss vorangegangen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Georg Moesta bewertet diesen Beschluss als „richtungsweisende Entscheidung, die faktenbasiert und nicht aus dem Bauch heraus getroffen wurde.

Weiterlesen

WFG und JOBS FOR MOMS starten gemeinsames Pilotprojekt

21.05.2024

MYK-Mentoring: Mütter und Väter als Fachkräfte in Unternehmen binden

Kreis MYK. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG) und JOBS FOR MOMS haben sich zusammengetan, um eine Lösung anzubieten, die nicht nur Unternehmen im Kreis Mayen-Koblenz unterstützt, sondern auch das Arbeitsumfeld für Eltern verbessert. Das gemeinsame Pilotprojekt „MYK-Mentoring“ verspricht eine innovative Herangehensweise, um Mütter und Väter als Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.05.2024

Fünfter Infospot gegen Kindesmissbrauch

Kreis MYK. Das Kreisjugendamt Mayen-Koblenz veranstaltete gemeinsam mit dem Netzwerk Kindeswohl des Jugendamtes Koblenz und der Präventions- und Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz den fünften Infospot gegen Kindesmissbrauch auf dem Koblenzer Zentralplatz. Unterstützt wurde die Kooperation vom Kinderschutzbund Koblenz. Die Sozialarbeiter und Polizisten sensibilisierten die Bevölkerung mit Infomaterial und Gesprächen zum Thema Kindesmissbrauch.

Weiterlesen

REMET und die Smarte Region MYK 10 bringen ein digitales Traumpfädchen, ein smartes Wegemanagementauf Traumpfaden & Traumpfädchen sowie eine Zeitreise in erweiterter Realität nach Mayen-Koblenz

21.05.2024

Digitalisierung soll Tourismus in Mayen-Koblenz bereichern

Kreis MYK. Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) – Zweckverband des Landkreises Mayen-Koblenz (MYK) – setzt einen klaren Fokus auf die digitale Transformation im Tourismus. „Digitale Innovationen bieten uns die Chance, Mayen-Koblenz als modernes Tourismusziel zu positionieren“, sagt Michael Schwippert, stellvertretender REMET-Geschäftsführer. „Wir wollen über innovative, saisonunabhängige und digitale...

Weiterlesen

Konzerte im Juni und Juli – Jetzt noch Tickets sichern

21.05.2024

Sommerclassics: Musiker der Weltklasse zu Gast in Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juni und Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 26. Juni auf Burg Namedy in Andernach statt.

Weiterlesen
Symbolbild  Foto: pixabay.com
Top

DWD rechnet mit Regenmengen bis zu 80 l/qm

21.05.2024

Unwettergefahr: Starkregen und Überschwemmungen möglich

Region. In einer Vorabinformation für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn, Rhein-Sieg und Westerwald sowie die Stadt Koblenz weist der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf die Möglichkeit schwerer Gewitter ab dem frühen Dienstagnachmittag, 14 Uhr, bis in die Nacht zum Mittwoch, 2 Uhr, hin. Laut DWD kann es dabei zu kleinkörnigem Hagel und Sturmböen um 75 km/h sowie zu lokal heftigem Starkregen kommen.

Weiterlesen