Die Begegnung endete im Krankenhaus

04.10.2024

Pech gehabt: Autoknacker bekommt tierische Abreibung

Euskirchen. Am Donnerstag (3. Oktober) wurden in den Morgenstunden mehrere Fahrzeuge und eine Garage in Euskirchen-Großbüllesheim und Euskirchen-Wüschheim aufgebrochen. In der Scottstraße in Euskirchen-Großbüllesheim wurde die Garage von einem Einfamilienhaus aufgehebelt. Aus der Garage wurde ein E-Bike entwendet. Weiter wurden an vier Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen wurden aus den Fahrzeugen keine Gegenstände entwendet

Weiterlesen

Kim Theisen als Grüne Direktkandidatin gewählt

04.10.2024

Mit voller Energie für eine grüne und gerechte Zukunft im Wahlkreis 198

Koblenz. Jüngst fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 198 statt. Zu dieser Versammlung hatten die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen Koblenz, Rhein-Lahn und Mayen-Koblenz gemeinsam eingeladen. Die Wahlversammlung entschied sich für Kim Theisen als Direktkandidatin.

Weiterlesen

Lokalsport

04.10.2024

Sieg gegen HSV Rhein-Nette

Mülheim/Urmitz. Am vergangenen Sonntag konnte die HBMU-Reserve den zweiten Heimsieg in Folge einfahren. Dabei hatte man das Spiel bis auf wenige Minuten in der ersten Halbzeit immer im Griff. Aufgrund einiger vergebener Chancen im Angriff blieb das Spiel zunächst bis zu einem Stand von 11:9 offen, doch mit einem 5:0-Lauf über die Halbzeit hinweg konnte man sich erstmals auf ein 16:9 absetzen. Ein Hauptgrund dafür war die Abwehr gegen die der HSV kein entscheidendes Mittel fand.

Weiterlesen

Lokalsport

04.10.2024

HBMU 3 holt nichts gegen Horchheim/Lahnstein

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz hat auch ihr viertes Saisonspiel in der Verbandsliga Ost verloren. Diesmal unterlag das Team zu Hause gegen die HSG Horchheim/Lahnstein. Alexander Hoffend im Tor und Neuzugang Marvin Brückner gaben ihr Debüt bei HBMU 3. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit agierte die Dritte gut und geriet nicht in Rückstand. Dann kamen die Gäste besser in...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

04.10.2024

Schwerer Unfall auf der K65

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, den 02.10.2024, gegen 15:10 Uhr kam es auf der K65 zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei befuhren vier Fahrzeuge die K65 in Fahrtrichtung Kettig. An einer Einmündung musste der erste Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Die Fahrzeuge zwei und drei kamen rechtzeitig zum Stehen. Der letzte Pkw übersah die abbremsenden Fahrzeuge und kollidierte mit dem Fahrzeug vor ihm.

Weiterlesen

Die Polizei überwältigte den Mann

04.10.2024

Westerwald: Beifahrer rastet völlig aus

Betzdorf. Am Donnerstag, den 03.10.2024, meldeten um 13:06 Uhr, zunächst mehrere Verkehrsteilnehmer einen vermeintlichen schweren Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der 3-spurigen Steinerother Straße (L288) in Betzdorf. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Unfall handelte, sondern, dass die 37-jährige Fahrerin und ihr 35-jähriger Beifahrer, Geschwister aus dem Raum Bad Berleburg, zusammen im PKW unterwegs waren.

Weiterlesen

Landkreis unterstützt sportliche Betätigung von mehr als 22.000 Kindern und Jugendlichen mit Jugendzuschuss in Höhe von rund 67.000 Euro

04.10.2024

MYK fördert Jugend- und Kaderarbeit im Sport

Kreis MYK. Im Landkreis Mayen-Koblenz wird die Förderung des Sports als zentrales Element der Jugendarbeit und der sportlichen Infrastruktur mit großem Engagement vorangetrieben. Dabei unterstützt die Kreisverwaltung Sportvereine und Athleten durch verschiedene Förderprogramme, die sowohl finanzielle Zuschüsse als auch materielle Unterstützung umfassen. Zentrale Bausteine sind unter anderem der Jugendzuschuss und die Kaderförderung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2024

Regenbogenfest bei den Paukenzwergen

Mülheim-Kärlich. Kürzlich war ein ganz besonderer Tag für die Kita Paukenzwerge. Gemeinsam mit Eltern, Geschwistern und Großeltern feierten die Kinder der Kita ihr Sommerfest, welches in diesem Jahr unter dem Motto „Regenbogenfest“ stand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2024

Stadtbürgermeister Gerd Heim verabschiedet sich vom Vorstand der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“

Weißenthurm. Zum Abschluss seiner aktiven Amtszeit als Stadtbürgermeister der Stadt Weißenthurm lud Gerd Heim den Vorstand der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“, deren wichtigstes Anliegen die Reduzierung der Bahnemissionen und die Verbesserung der Bahnsicherheit ist, zu einem gemeinsamen Abschiedsessen ein.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

04.10.2024

Thurer Mittagstisch

Weißenthurm. Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 15. Oktober um 12.30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt. Die engagierten und ehrenamtlich tätigen Küchenteams machen dieses Angebot erst möglich.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft Weißenthurm e.V.

04.10.2024

Dabeigewesen, mitgemacht und freudig gezielt

Weißenthurm. Zum 39. Mal ermittelten über 100 Teilnehmer nach Einladung durch die St. Hubertus Schützenbruderschaft den Stadtmeister der Hobbyschützen in Weißenthurm. Gesellig in der Schützenhalle und mit Konzentration am Schießstand, verbanden sich der Spaß am Zusammenkommen mit der Ruhe, die es braucht, um eine kleine Kugel ihr Ziel finden zu lassen.

Weiterlesen

Ki und Ka Urmitz-Bahnhof

04.10.2024

Döppekuchen

Urmitz-Bahnhof. Nach dem St. Martinsumzug in Mülheim-Kärlich am 8. November findet am „Bahnhof“, wieder das traditionelle Döppekuchen - Essen statt. Telefonische Vorbestellung bis spätestens 3. November unter Tel. (01 74) 8 49 16 19. Darüber hinaus gibt es Siedewürstchen für die kleinen Gäste. Die Mehrzweckhalle ist ab 19 Uhr zum gemeinsamen Essen und wenn gewünscht auch zu Abholung geöffnet.

Weiterlesen

Naturfreunde Kettig

04.10.2024

Führung in Rommersdorf angeboten

Kettig. Die NaturFreunde Kettig laden am Sonntag, 13. Oktober ein zu einer exklusiven Führung in dem ehemaligen Kloster Rommersdorf in Heimbach Weiß, was im Jahre 1117 gegründet und anfangs von den Benediktinern aus Schaffhausen bewohnt wurde.

Weiterlesen

JSG Welling Bassenheim

04.10.2024

Weibliche A-Jugend mischt weiter die Regionalliga auf

Welling/Bassenheim. Die weibliche A-Jugend der JSG Welling/Bassenheim hat am vergangenen Sonntag in einem spannenden Auswärtsspiel gegen die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler einen knappen 32:31-Sieg errungen. Nach einer starken ersten Halbzeit, in der die JSG-Mädels einen 15:12-Vorsprung herausspielen konnten, entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz

04.10.2024

Herbstkonzert

Urmitz. Am Sonntag, 17. November um 16 Uhr führt der Männerchor 1887 Urmitz e. V. sein alljährliches Herbstkonzert in der Peter-Häring-Halle in Urmitz durch. Dieses Event wird vom Männerchor 1887 Urmitz e. V. sowie von der Solistin Marina Unruh, dem hier schon bekannten Musikprofessor Thomas Heyer aus Frankfurt und der „Jungen Philharmonie Neuwied“ gestaltet. In Kürze sind die Eintrittskarten für...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2024

Sankt Georg, Patron und Hausherr der Örmser Kirche

Urmitz. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen mit auf Spurensuche zu gehen nach Bildern und Darstellungen des Hl. Georg und gleichzeitig Wissenswertes über Geschichte und Baustil, besonders über die einzigartig erhaltene barocke Innenausstattung zu erfahren. Frau Marlies Häring wird alle Interessierten im Anschluss an die Vorabendmesse um 18 Uhr mit auf die Spurensuche nehmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2024

Woche der seelischen Gesundheit in MYK und Koblenz

KreisMYK. Vom 10. bis 20. Oktober 2024 findet im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz die „Woche der seelischen Gesundheit“ statt. Mit einer Reihe von kostenfreien Veranstaltungen soll auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit aufmerksam gemacht und Hilfestellungen zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft gegeben werden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

04.10.2024

Michelsmarkt verlief friedlich

Andernach. Im Zeitraum vom 27.09.2024 bis 01.10.2024 fand in Andernach zum 616. Mal der Michelsmarkt statt. Die Polizei Andernach wurde dabei durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt, die während der gesamten Veranstaltung für Präsenz sorgten. Zudem führten Beamte des Sachgebiets Jugendkriminalität der Polizeiinspektion Andernach zusätzliche Jugendschutzkontrollen durch. Die Polizei zieht insgesamt eine positive Bilanz und bewertet den Verlauf des Michelsmarktes als friedlich.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsmeldung

04.10.2024

A 61: Gegenstände auf der Fahrbahn

Mendig. Achtung auf der A61 in Richtung Koblenz: Zwischen Mendig und Kruft besteht Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn. Das meldet der ADAC Verkehrsservice. BA

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW
Top

Derzeit kursieren im Raum Mayen-Koblenz vermehrt Falschmeldungen über Pädophile

04.10.2024

Polizei:Unwahre Aussagen können strafbar sein

Mayen-Koblenz. In den vergangenen Wochen häuften sich in den sozialen Netzwerken Falschmeldungen über angebliche Kinderansprecher oder vermeintlich pädophile Personen, die sich im Sichtbereich von Schulen oder Kindertagesstätten, aktuell im Bereich Mayen-Koblenz (Plaidt, Kruft, Weißenthurm und Mülheim-Kärlich), aufgehalten haben sollen. Nicht selten werden den Beiträgen selbst gefertigte Bilder von Fahrzeugen oder Personen beigefügt.

Weiterlesen

Tragischer Unfall bei Rheinbreitbach

02.10.2024

B 42: Autofahrer stirbt nach schwerem Unfall

Rheinbreitbach. Am 02.10.24 gegen 07:15 Uhr kam es auf der B42, kurz hinter der Landesgrenze von NRW in der Ortslage Rheinbreitbach, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Fahrzeugführer eines Renault Kangoo kam aus bislang ungeklärter Ursache von seiner Fahrspur in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem LKW zusammen. Aufgrund des Zusammenstoßes war der Fahrzeugführer in seinem PKW eingeklemmt und erlag anschließend noch vor Ort an seinen Verletzungen.

Weiterlesen

-Anzeige-Am Tag des Mineralwassers zeigt das Naturprodukt, was in ihm steckt

02.10.2024

Deutschland feiert seinen Lieblingsdurstlöscher

Region. Am Tag des Mineralwassers steht Deutschlands beliebtester Durstlöscher im Mittelpunkt: Mineralwasser. Rund 95 % der Bevölkerung greifen regelmäßig zu, denn es ist nicht nur kalorienfrei, sondern liefert dem Körper nebenbei wertvolle und hoch bio-verfügbare Mineralstoffe.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

02.10.2024

Mehrere Verletzte bei Unfall bei Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich/Kettig. Auf der K65 zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig kam es gegen 15:10 Uhr zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Das genaue Ausmaß sowie Angaben zu Verletzungen können zum derzeitigen Stand nicht gemacht werden. Polizei und Rettungskräfte sind aktuell im Einsatz. BA

Weiterlesen

Wiedermal ein mega Sportevent ins beschauliche Weißenthurm gebracht

02.10.2024

Turhan Altunkaya hielt sein Verprechen

Weißenthurm. Sein Team vom Punch Up Boxing & Fitness aus Neuwied präsentierte in der Stadthalle Weißenthurm eine kurzweilige und unterhaltsame Show, mit sehr vielen Boxkämpfen auf hohem Niveau.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

02.10.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende, 12. und 13. Oktober steht für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim ein abwechslungsreiches Programm auf dem Spielplan. Bereits am Samstag um 13 Uhr empfängt die weibliche D-Jugend (JSG) in Welling die Mannschaft von GW Mendig.

Weiterlesen

Lokalsport

02.10.2024

Tanzspektakel in Urmitz

Urmitz. Kürzlich fand in der Rudolf-Diesel-Straße 21a der erste Showtanzabend der TSG DanceXpress Urmitz statt.Die Gäste wurden vom jungen Team des Vereins mit einem Sekt empfangen. Der 1. Vorsitzende Thomas Renkel eröffnete den Abend im festlich geschmückten Saal mit einem langsamen Walzer.

Weiterlesen

SPD stellt Kandidaten für Wahl des Beirates für Migration und Integration am 10.11.2024 im Kreis Mayen-Koblenz auf

02.10.2024

Spitzenkandidat ist Mohamad Al Emam

Kreis Mayen-Koblenz. Am 10. November 2024 haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund die Gelegenheit, die Mitglieder des neuen Beirates für Migration und Integration (BMI) zu wählen. Diese Wahl macht es möglich, sich für die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund im Kreis Mayen-Koblenz aktiv einzusetzen und deren Stimme in der Kommunalpolitik zu stärken.

Weiterlesen

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden.

01.10.2024

Bad Neuenahr: Schießstand stand in Flammen

Bad Neuenahr. Am 25. September 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Neuenahr um 04:47 Uhr zu einem vermeintlichen Vegetationsbrand alarmiert. Aufmerksame Bewohner hatten Rauch und Flammenschein wahrgenommen und die Einsatzkräfte informiert. Unter dem Einsatzstichwort „Vegetationsbrand Groß“ machten sich die Feuerwehr sowie die Polizei umgehend auf den Weg. Schnell konnte die Brandstelle lokalisiert werden.

Weiterlesen

Termine

01.10.2024

Tax your future

Region. Mit einem landesweiten Karrieretag unter dem Motto „Tax your future“ informieren die 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter am Mittwoch, 9. Oktober 2024, von 13 bis 19 Uhr Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Geschwister sowie Berufswechsler über die Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb eines Finanzamtes. Dabei werden nicht nur das breite Ausbildungs- und Studienangebot und die Karrieremöglichkeiten...

Weiterlesen

Die Polizei rollt einen Fall von 1994 wieder auf und lobt eine Belohnung aus

30.09.2024

Cold Case: Brutaler Sexualmord in Koblenz

Koblenz. Vor 30 Jahren, am 26.09.1994 wurde die damals 24-jährige Touristin Amy Lopez Opfer eines brutalen Mordes auf der Festung Ehrenbreitstein. Sie ging am Morgen des 26.09.2024 den Felsenweg in Richtung der Festung Ehrenbreitstein entlang. Hier konnte durch einen Zeugen eine bislang nicht identifizierte männliche Person in der Nähe von Amy Lopez wahrgenommen werden. Diese Person wird immer noch dringend als Zeuge gesucht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.09.2024

Erntedankfeier

Kaltenengers. In Kaltenengers wurde am Sonntag, den 29. September 2024 das Erntedankfest in einem Gottesdienst gefeiert. Musikalisch wurde die Messe vom Singkreis mitgestaltet. Die Erntegaben wurden nach der Messe gegen eine Spende zugunsten der Bolivien-Aktion abgegeben.

Weiterlesen

Termine

30.09.2024

Gottesdienst

Kaltenengers. Das Sylvesterteam und der Kirchenchor laden herzlich zu einem besonderen Gottesdienst, am Freitag, den 25. Oktober 2024, um 18.00 Uhr in die Kirche ein.

Weiterlesen

Lokalsport

30.09.2024

Bassenheim unterliegt auch Saarbrücken

Bassenheim. Viel vorgenommen hatten sich die Bassenheimer Damen, wollte man doch im 3. Saisonspiel die ersten Punkte holen. Zwar Begann die Partie etwas schleppend, doch Bassenheim steigerte sich und ging in Führung. Doch die Gäste nutzten die erste Bassenheimer Schwächephase aus und drehten das Spiel. Diesem Rückstand sollte Bassenheim bis zum Pausenstand von 9:14 hinterherlaufen. Nach der Pause...

Weiterlesen

Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit

30.09.2024

Gesundheitsamt MYK bietet kostenfreie MMR-Impfungen an

Kreis Mayen-Koblenz. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Anzahl von Masern-Erkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen. Aus diesem Grund bietet das...

Weiterlesen

Der Aufprall war so heftig, dass die Scheiben des Busses barsten.

30.09.2024

Lkw kollidiert mit Bus: Sieben verletzte Kinder

Am Montagmorgen (30.09.2024) gab es in Bonn-Auerberg einen Unfall. Ein Lkw fuhr in einen Linienbus. In dem Bus saßen zur Unfallzeit gegen 7:10 Uhr auch viele Schulkinder. Sieben von ihnen wurden verletzt. Der Lkw-Fahrer hatte den Bus vermutlich übersehen, als er vom Fahrbahnrand auf die Friedrich-Wöhler-Straße fuhr. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen und der Bus ging kaputt. Fünf Kinder wurden durch Glassplitter verletzt.

Weiterlesen

Eine Frau wurde schwer verletzt

30.09.2024

Unfall in der Tempo 30-Zone: Auto wird auf Bürgersteig geschleudert

Bonn. Am Montagmorgen sind in Pennenfeld zwei Autos im Kreuzungsbereich der Zeppelinstraße und Hans-Böckler-Allee zusammengestoßen. Trotz Tempo-30-Zone wurde ein Auto auf den Bürgersteig geschleudert. Die Insassen des anderen Autos wurden leicht bzw. schwer verletzt. Der andere Fahrer wurde nicht verletzt.

Weiterlesen

Da hatte wohl jemand etwas gegen Jäger

30.09.2024

Westerwald: Hochsitz abgesägt

Altenkirchen. Zwischen dem 21.09.2024, 16:00 Uhr, und dem 28.09.2024, 11:00 Uhr, wurde in Altenkirchen ein Hochsitz beschädigt. Ein Unbekannter hat zwei Kanthölzer des Unterbaus durchgesägt, sodass der Hochsitz einstürzte.

Weiterlesen

Die Unfallaufnahme läuft aktuell noch.

30.09.2024

Westerwald: Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt

Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 07.30 Uhr ein Verkehrsunfall in Rennerod, Hauptstraße, in Folge dessen eine Fußgängerin verletzt wurde. Die Unfallaufnahme und Ermittlung des Herganges laufen aktuell noch.

Weiterlesen