Ortsbesichtigung mit Gemeinderat

12.10.2024

Maßnahmen in die Zukunft von Urmitz

Urmitz. Zahlreiche Ratsmitglieder waren der Einladung von Ortsbürgermeister Norbert Bahl zu einem Ortstermin in der Peter-Häring-Halle sowie auf dem Friedhof gefolgt.

Weiterlesen

TV Bad Ems - Handball Mülheim-Urmitz II 33:24 (13:10)

12.10.2024

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Die HBMU II traf auf den TV Bad Ems. Dort konnte man auch im dritten Auswärtsspiel nicht die erhofften Punkte einfahren. Wobei eine Hauptursache mal wieder die schwache Abwehr auswärts war und man so erneut über 30 Gegentore bekam. Zunächst begann das Spiel jedoch auf Augenhöhe, doch über ein gutes Kreisspiel der Heimmannschaft geriet man zur Pause in einen Drei-Tore Rückstand, welcher danach auf sieben Tore anstieg.

Weiterlesen
Foto: WAMFO.de
Top

Allgemeine Berichte

11.10.2024

Klangwelle: Eine faszinierende Symbiose aus Wasser, Musik und Licht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klangwelle im Kurpark von Bad Neuenahr ist jedes Jahr ein Hingucker. Doch dieses Jahr ist die Show besonders, denn die Veranstalter blicken auf zehn erfolgreiche Jahre mit der Klangwelle zuück. Auch dieses Jahr wird ein sehens- und hörenswerter Mix aus Musik, Licht, Feuer und natürlich Wasser präsentiert.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Die Gesuchten wurden wohlbehalten aufgefunden

11.10.2024

Vermisste Minderjährige wurden gefunden

Montabaur/Hachenburg. Die Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten Mädchen und einem Jungen aus dem Raum Montabaur von 16:53 Uhr kann zurückgenommen werden. Die 10-jährige Ksenija MARKTWART, ihre 14-jährige Cousine Evelyn MARKWART und der 16-jährige Bekannte Nico MANAßE waren seit dem gestrigen Abend (09.10.) vermisst gemeldet. Die drei Vermissten konnten am heutigen Abend gegen 18:30 Uhr nach einem Zeugenhinweis wohlbehalten in Hachenburg angetroffen werden.

Weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton

10.10.2024

Jetzt mitpacken

VG Weißenthurm. Es ist eine der größten Geschenkaktionen weltweit, richtet sich an Kinder in Not und wird seit fast 30 Jahren auch im deutschsprachigen Raum durchgeführt: Weihnachten im Schuhkarton. Seit 2021 unterstützt Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, die Kampagne und ruft auch in diesem Jahr wieder zum Mitpacken und Freude verbreiten auf.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

10.10.2024

Sicherheitschlorung des Trinkwassers

VG Weißenthurm. Die Wasserwerk Koblenz/Weißenthurm GmbH (WKW) hat in den letzten Monaten umfangreiche Baumaßnahmen an ihren Wasserversorgungsanlagen durchgeführt. Nun sind die neu verlegten Leitungen in Betrieb. Um weiterhin die einwandfreie Qualität des Trinkwassers zu garantieren, nimmt die WKW derzeit eine Sicherheitschlorung der neuen Leitungen vor, von der auch das Versorgungsgebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm betroffen ist.

Weiterlesen

Schützengesellschaft Kärlich

10.10.2024

Jahreshauptversammlung

Kärlich. Am Freitag, 25. Oktober findet ab 18 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich in der Schützenhalle Kettiger Straße statt.

Weiterlesen

Erfolgreiche MTB-Saison für Emma Gasthauer aus Kettig

10.10.2024

Aller guten Dinge sind drei

Kettig. Mit dem Gewinn von drei Gesamtwertungen verabschiedet sich Emma Gasthauer aus der diesjährigen Mountainbike-Cross-Country Saison in die Winterpause.

Weiterlesen

Gottesdienst in Kaltenengers

10.10.2024

Der reiche Schatz des VaterUnser

Kaltenengers. Das Sylvesterteam und der Kirchenchor laden zu einem besonderen Gottesdienst, am Freitag, 25. Oktober um 18 Uhr in die Kirche ein. Unter dem Titel „Der reiche Schatz des VaterUnser“ wollen Sylvesterteam und der Kirchenchor an diesem Abend die bunten Facetten dieses zentralen Gebets des christlichen Glaubens aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus beleuchten: musikalisch, ganzheitlich, unkonventionell.

Weiterlesen

Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz informiert über Änderung im Einschulungs-Verfahren

10.10.2024

Einschulungsuntersuchungen für das kommende Schuljahr in MYK starten

Kreis MYK. Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt für viele Kinder im Landkreis Mayen-Koblenz. Doch vorher werden sie schulärztlich untersucht. Die Einschulungsuntersuchung ist ein Schritt im Übergang vom Kindergarten in die Schule und nach dem geltenden Schulgesetz verpflichtend. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz weist darauf hin, dass sich das Verfahren zur Einschulung geändert hat....

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-koblenz hat bereits 520 Anträge genehmigt

10.10.2024

Balkonkraftwerke-Förderung in MYK ist stark nachgefragt

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz fördert seit dem 1. August den Erwerb und Einsatz von Balkonkraftwerken in privaten Haushalten. Seitdem wurden bereits rund 520 Anträge zum Balkonkraftwerke-Zuschuss positiv beschieden und ausgezahlt. Das Zuschussprogramm unterstützt Bürger dabei, kleine, steckerfertige Photovoltaikanlagen - sogenannte Plug-and-Play-Systeme – zu erwerben. Ziel ist es, den Einsatz...

Weiterlesen

TV Weißenthurm begeistert bei Hobbyschützenmeisterschaft

10.10.2024

Platz 1 bei den Damen

Weißenthurm. Vor Kurzem fand die alljährliche Hobbyschützenmeisterschaft der Schützenbruderschaft St. Hubertus in Weißenthurm statt, bei der der Turnverein Weißenthurm (TVW) mit fünf engagierten Teilnehmerinnen vertreten war. Das Team „Flotte Füße“, war in diesem Jahr besonders erfolgreich. Mit beeindruckenden 182 Ringen erreichten die Schützinnen den ersten Platz bei den Damen. In der Gesamtwertung erzielten sie damit einen respektablen 9. Platz.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidierende für den Beirat für Migration und Integration

10.10.2024

Spitzenkandidierende Osama Rahhal und Marie-Odile Ronez

Kreis MYK. Der grüne Kreisverband in Mayen-Koblenz hat erstmals eine Liste zur Wahl für den Beirat für Migration und Integration aufgestellt. Als Spitzenkandidierende wurden Osama Rahhal auf Platz 1 und Marie-Odile Ronez auf Platz 2 gewählt. Auf Platz 3 folgt Rebecca Stallbaumer. Insgesamt gab es im Kreisverband mit 15 Bewerbenden auf 10 Listenplätze ein enormes Interesse, sich für die wichtigen Aufgaben des Beirats zu engagieren.

Weiterlesen

Klimaveränderungen und Parasiten setzen den Tieren zu

09.10.2024

Junge Igel finden nicht genug Futter

Überregional. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an alle Tierfreunde, tagsüber aktive Igel besonders im Blick zu haben. Aufgrund des Insektenrückgangs, den insbesondere Lebensraumveränderungen, Pestizide und Klimawandel ausgelöst haben, finden viele Igel kaum noch artgemäße Nahrung. Viele dieser Tiere erkranken oder sind untergewichtig. Ohne Unterstützung von Tierfreunden haben viele Igel kaum eine Chance, den Winter zu überleben.

Weiterlesen

Förderverein der Förder- und Wohnstätten gGmbH

09.10.2024

Großzügige Spende

Kettig. Anlässlich eines Trauerfalles kam es zu einer Spendenübergabe durch Hilke und Hans Hurtmanns an den Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. Erika Waldecker aus Nickenich, Mutter von Hilke Hurtmanns, verstarb im gesegneten Alter von 96 Jahren nach einem erfüllten Leben im Kreise ihrer Lieben. Christa, eine weitere Tochter von Erika Waldecker, lebt seit vielen Jahren in...

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig e.V.

09.10.2024

Einzug der Inaktivenbeiträge mittels SEPA-Lastschrift

Kettig. Der Vorstand der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. weist darauf hin, dass zum 1. Dezember die Mitgliedsbeiträge der inaktiven Mitglieder eingezogen werden. Der Einzug erfolgt mittels SEPA-Lastschriftmandat und wird über die Volksbank RheinAhrEifel eG eingezogen. Die Gläubiger-ID der Rheinischen Musikfreunde ist die DE 90 ZZZ 000 008 797 88. Falls sich zwischenzeitlich die Bankverbindung...

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim

09.10.2024

Auswärtsspiel

Bassenheim. Am Samstag, 19. Oktober spielen die Damen 1 auswärts um 19.30 Uhr gegen die HSG Hunsrück.

Weiterlesen

Es wird vor ergiebigem Dauerregen gewarnt

09.10.2024

Amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen für den Kreis Mayen-Koblenz herausgegeben. Die Warnung gilt ab Mittwoch, den 09.10.2024, um 06:00 Uhr und voraussichtlich bis Donnerstag, den 10.10.2024, um 10:00 Uhr.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto:
Top

Der DWD rät: „Bitte bleiben Sie aufmerksam und verfolgen Sie die aktuellen Warnungen.“

09.10.2024

Dauerregen für den Kreis Ahrweiler gemeldet

sKreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Ahrweiler herausgegeben. Es wird vor ergiebigem Dauerregen gewarnt, der voraussichtlich von Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, ab 6:00 Uhr bis Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, um 10:00 Uhr anhalten wird.

Weiterlesen

Lokalsport

08.10.2024

Gäste dominierten deutlich

Welling/Bassenheim. Nach glänzendem Saisonstart mit 6:0-Punkten musste die weibliche A-Jugend der JSG Welling/Bassenheim den ersten Dämpfer hinnehmen. Gegen die TSG Mainz-Bretzenheim setzt es eine deutliche 14:37-Niederlage. In der heimischen Nettetalhalle fanden die Gastgeberinnen dabei nie richtig ins Spiel und gerieten bereits in der ersten Halbzeit deutlich ins Hintertreffen. Von Beginn taten sich die Gastgeber enorm schwer, die starke 6:0-Abwehr der Gäste zu überwinden.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - WB-Jugend

08.10.2024

Mädels liefern großen Kampf

Welling/Bassenheim. In heimischer Halle hatten sich die JSG Mädels mehr ausgerechnet gegen das Team aus Bretzenheim. Am Ende musste man sich knapp mit einem Tor und dem 25:26 Endstand arrangieren. Dabei lief es in der ersten Halbzeit alles andere als rund. Kurz vor der Halbzeit schien die JSG die Hoffnung aufgegeben zu haben. Nach dem Seitenwechsel allerdings kamen sie mit Schwung aus der Kabine und jagten einem 9-Tore Rückstand hinterher.

Weiterlesen

Starker Auftritt der JSG Welling/Bassenheim - weibliche D-Jugend

08.10.2024

Heimspiel mit überzeugendem 21:12 gewonnen

Welling/Bassenheim. Kürzlich fand das erste Heimspiel der weiblichen D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim in Welling statt. Zu Gast war der VFL Hamm, der diese Saison außer Konkurrenz an den Start geht.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim weibliche E-Jugend 2

08.10.2024

Drittes Spiel in Folge gewonnen

Welling/Bassenheim. Jüngst setzte die weibliche E-Jugend 2 der JSG Welling Bassenheim ihre Siegesserie fort und gewann das Heimspiel gegen die Mannschaft aus Hamm mit 22:12 (14:5).

Weiterlesen

Beseitigung eines Unfallschadens auf der B9

08.10.2024

Vollsperrung der Auffahrt Weißenthurm in Fahrtrichtung Bonn

Weißenthurm. Zwecks Beseitigung eines Unfallschadens ist die Auffahrt Weißenthurm auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn in der Zeit vom 10. bis 16. Oktober 2024 voll gesperrt. Der Verkehr wird als Wendefahrt über die Anschlussstelle Mülheim-Kärlich umgeleitet; die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1924 St. Sebastian

08.10.2024

Lothar Fünfhaus ist neuer König

St. Sebastian. In einem spannenden Wettkampf wurde Lothar Fünfhaus zum ersten Mal Schützenkönig. Bis zum 115 Schuss hielt sich der Königsadler, ehe die Entscheidung endlich feststand. Lothar Fünfhaus wird die Bruderschaft für das kommende Jahr mit zusammen seiner Königin Martina vertreten.

Weiterlesen

Interaktive Ausstellung in Urmitz

08.10.2024

Mehr Leben entdecken

Urmitz. Es wird eine ganz besondere Ausstellung in der Kirche St. Georg in Urmitz. Mehr Leben entdecken: Die interaktive Ausstellung stellt zentrale Lebensfragen. Gibt es wahre Liebe? Wozu bin ich da? Gibt es Gott?

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Am Schlossgraben Kärlich e.V.

08.10.2024

Beliebter Basar am neuen Veranstaltungsort

Mülheim-Kärlich. „Rund um´s Kind“, so lautet der Name des beliebten Basars, der in regelmäßigen Abständen in Mülheim-Kärlich stattfindet. Bei der Herbst-Veranstaltung wird es eine Neuerung geben: Der Basar findet nicht, wie bislang üblich, in der Rheinlandhalle, sondern in der Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich statt. Grund hierfür sind die bekannten Auflagen, die Großveranstaltungen in der Rheinlandhalle bis zur Sanierung ausschließen.

Weiterlesen

U20 Jugendvolleyballturnier in Mülheim-Kärlich

08.10.2024

Spannende Spiele und ein wohlverdienter Gruppensieg

Mülheim-Kärlich. Vor Kurzem fand das U20 Jugendvolleyballturnier in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich statt. Zehn Mannschaften aus der Region traten gegeneinander an und sorgten für einen aufregenden Wettkampftag voller Emotionen und sportlicher Höchstleistungen. Unter den teilnehmenden Teams waren auch die beiden Jugendmannschaften des TV 05 Mülheim. Die Teams spielten in drei Gruppen um den Einzug in die nächste Runde.

Weiterlesen

Lokalsport

07.10.2024

HBMU: Oktoberfest Frühstück

Mülheim/Urmitz. Am Sonntag 13. Oktober starten die Handballer vom Handball Mülheim-Urmitz zu recht ungewöhnlichen Anwurfzeiten. Bereits um 11.30 Uhr startet die U23 mit dem Spiel gegen die HSG Kastellaun-Simmern I, bevor um 14 Uhr die 1. Mannschaft auf die Handballfreunde Illtal trifft. Grund für die frühen Anwurfzeiten ist der „Bayrische-Frühschoppen“ des HBMU

Weiterlesen

Mülheimer Schützen

07.10.2024

Stadtteilmeisterschaft im Luftgewehrschießen

Mülheim. Kürzlich führten die Mülheimer Schützen wieder die Stadtteilmeisterschaft im Luftgewehrschießen in der Mülheimer Schützenhalle durch. Teilnehmen konnten Vereine, Freunde, Familien, Clubs, Firmen. Eine Mannschaft bestand aus fünf Personen, wobei die besten vier Ergebnisse gewertet wurden. 13 Mannschaften hatten sich eingefunden und schossen um den Titel des Stadtteilmeisters im Luftgewehrschießen 2024.

Weiterlesen

TV Bassenheim

07.10.2024

Herren holen sich ersten Sieg im Derby

Bassenheim. Jüngst trafen viele alte Gesichter aufeinander. Die Vorzeichen für die Mannen vom TVB waren nach den ersten Spielen fraglich. Zudem musste man auf Trainer Swen Acht verzichten, der Krankheitsbedingt das Bett hüten musste. Seine Rolle übernahm Sebastian Sauer. Positiv war, dass man einmal auf einen vollen Kader zurückgreifen konnte.

Weiterlesen

Kirchort St. Sebastian

07.10.2024

Strickgruppe

St. Sebastian. Wie bereits im Frühjahr lädt die Strickgruppe St.Sebastian auch zum Herbst wieder ein, die ausgestellten Handarbeiten im kath. Pfarrheim, Hauptstraße 2 in St. Sebastian zu bestaunen. Am Donnerstag, 17. Oktober ab 14 Uhr öffnet sich die Tür und jeder kann sich vom Können der fleißigen Strickerinnen überzeugen. Ein besonderer Gruß richtet sich an alle Strick-, Häkel- und Handarbeitsfreudige.

Weiterlesen

Polizeikräfte überwältigten den stark berauschten Mann

07.10.2024

Bonn: 31-Jähriger bedroht Passanten mit Messer

Bonn. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand und nach Aussagen von Zeugen hatte der 31-jährige gegen 14 Uhr im Bereich des Kaiserplatzes mehreren Passanten ein Messer gezeigt. Zunächst gegenüber einer Seniorengruppe und gegenüber einer bislang unbekannten jungen Frau. Zudem soll er einen 49-jährigen Mann verfolgt und dabei mit dem Messer gedroht haben. Der Bedrohte warf daraufhin einen E-Scooter auf seinen Verfolger, der augenscheinlich stark unter Alkohol- bzw.

Weiterlesen

Altes Brauhaus Mülheim-Kärlich

07.10.2024

„Schlager für en goode Zweck“

Mülheim-Kärlich. Am 19. Oktober findet im Alten Brauhaus in Mülheim-Kärlich eine Schlager Party der besonderen Art statt! Zusammen mit dem Kulturverein Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V, veranstaltet man im großen Saal eine Benefiz Schlager Veranstaltung, wobei der gute Zweck im Vordergrund steht. Zahlreiche bekannte Künstler aus der Region, haben sich bereiterklärt diese Benefizveranstaltung zu unterstützen.

Weiterlesen

Der Mann wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht

07.10.2024

L 207: Motorradfahrer verliert die Kontrolle

Boppard. Zwei Motorradfahrer befuhren die L 207 von der Hunsrückhöhenstraße in Richtung Boppard. Im oberen Abschnitt der Strecke stürzte der hintere Fahrer zu Beginn einer Rechtskurve. Das Motorrad und der Fahrer kamen in der gegenüberliegenden Böschung zum Stillstand. Der Fahrer erlitt Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Vor Ort waren mehrere Polizeistreifen, ein Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Weiterlesen

Der 31-Jährige war nicht nüchtern

07.10.2024

Mayen: Polo-Fahrer kollidiert frontal mit Mauer

Mayen. Am 06.10.2024, gegen 22:00 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Mann aus Mayen mit einem VW Polo die Mayener Straße in Kottenheim in Richtung Keltenstraße. An der Einmündung zur Keltenstraße wollte er nach rechts in Richtung Ettringen abbiegen. Aufgrund von Alkoholkonsum und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Mauer.

Weiterlesen

Das hätte böse enden können

07.10.2024

Linz: 6-jähriges Kind in Fußraum transportiert

Linz. Bei einer stationären Verkehrskontrolle am späten Samstagabend auf der B 42 in Linz wurde eine Fahrzeugführerin angehalten, die ihr 6-jähriges Kind ungesichert im Fußraum hinter dem Fahrersitz transportierte. Die Weiterfahrt war erst möglich, nachdem ein Bekannter der Fahrerin einen Kindersitz zur Kontrollstelle gebracht hatte und das Kind ordnungsgemäß gesichert werden konnte. Gegen die Frau wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Schachclub 1924 Kettig

07.10.2024

Saisonstart mit Sieg und Niederlage

Kettig. Zum Saisonauftakt empfing in der A-Klasse die Kettiger Zweite die zweite Garnitur aus Ochtendung. Kettig wurde seiner Favoritenrolle gerecht und behielt mit 3,5:1,5 die Oberhand. Es gewannen Kevin Weirauch an Brett 1, Hermann Schlötter und Hans-Peter Engel, ein Remis steuerte Thomas Hönig bei.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der KG Bassemer Bürgerwehr e.V.

07.10.2024

Ehrungen und Abschied von Andrea Baulig

Bassenheim. In diesem Jahr standen bei der Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Bassemer Bürgerwehr wieder Vorstandsneuwahlen an. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende als Gäste den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thomas Przybylla, sowie die anwesenden Mitglieder. Der Vorsitzende bedankte sich bei Ihnen für die jährliche Teilnahme an der Rathausverteidigung in Bassenheim und den anderen Aktivitäten.

Weiterlesen

75 Jahre Kreis-Chorverband Mayen – Jubiläum in der Begegnungsstätte Saffig

07.10.2024

„Gesang ist die Muttersprache der Menschen“

Kreis Mayen-Koblenz. Egal ob Frauenchöre, gemischte Chöre, Männerchöre oder Kinder- und Jugendchöre: Landauf und landab hört man von Nachwuchsproblemen in den Gesangsvereinen. Um so wichtiger ist es, diejenigen, die sich in diesem Kulturbereich engagieren, zu unterstützen. Ein herausragendes Engagement in dieser Beziehung zeigt der Kreischorverband Mayen. Ihm gehören über 1.000 Aktive in 29 Chorvereinen mit 45 Chören an.

Weiterlesen

Politik

07.10.2024

Wie heißt der Schutzheilige der Kirchenglocken?

Im Sommer hörte man auf dem Spielplatz in unserer Straße häufiger den Eiswagen bimmeln. Unser kleiner Sohn meinte dann immer zu mir: „Hör mal Papa: Kirchenglocken!“ Und ich dachte mir stets: Das ist mal eine tolle Religion. Den Heiligen St. Stracciatella mag ich besonders gern…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Thorsten Rudolph tritt im Wahlkreis Koblenz für die SPD an

07.10.2024

Koblenzer erhält 100 Prozent der Delegiertenstimmen

Region. Dr. Thorsten Rudolph ist der Kandidat der SPD im Wahlkreis Koblenz für die Bundestagswahl 2025: Bei der Wahlkreiskonferenz im Haus Horchheimer Höhe in Koblenz stimmten 53 der anwesenden 53 Delegierten für den amtierenden Bundestagsabgeordneten. Zuvor war Rudolph bereits von den Vorständen der SPD Koblenz, der SPD Rhein-Lahn und der SPD Mayen-Koblenz nominiert worden. Durch die Wahl in Horchheim steht er nun endgültig als Kandidat der Sozialdemokratinnen und -demokraten fest.

Weiterlesen

FWM3: Gesundheitspolitik muss dem Wohl der Bevölkerung dienen

07.10.2024

Patientenwohl statt Profitorientierung!

Kreis Mayen-Koblenz. Für die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) ist die mangelnde Bereitschaft von Bund und Land das Gesundheitswesen ausreichend für eine optimale Versorgung der Bevölkerung zu finanzieren, der wesentliche Faktor der deutlich sichtbaren zerstörerischen Entwicklung im Bereich der Gesundheitsversorgung. Das „kalte Kliniksterben“ soll gemäß dem Glauben an den alles optimal regelnden Markt die leistungsfähigsten, d.

Weiterlesen