Blaulicht | 14.04.2023

Das Geld transportierte die Dame in einem schwarzen Einkaufsbeutel mit bunten Punkten zum Übergabeort

Auf Schockanruf reingefallen: Seniorin übergibt mehr als 10.000 Euro

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Montabaur. Am 30.03.2023 kam es nach einem Anruf bei einer Seniorin durch falsche Polizeibeamte zu einer Geldübergabe in Montabaur in der Gerichtsstraße, wie bereits berichtet wurde. Die Geschädigte wurde gegen 13:45 Uhr von einer weiblichen Person angerufen, die sich als Polizeibeamtin ausgab und mitteilte, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Diese müsse nun eine Kaution bezahlen, da sie sonst in Untersuchungshaft müsse. Die Tochter habe bereits Suizidgedanken geäußert und würde ärztlich betreut.

Daraufhin begab sich die Geschädigte mit einem fünfstelligen Bargeldbetrag, den sie in einen schwarzen Einkaufsbeutel mit bunten Punkten von der Marke Reisenthel packte, in die Gerichtsstraße nach Montabaur und übergab dort gegen 15:30 Uhr die Tasche an eine männliche Person, die wie folgt beschrieben wird: etwa 180 cm groß, schlank, dunkel gekleidet, zwischen 30 und 40 Jahre alt, dunkle Haare. Der Mann habe sich nach der Übergabe mit dem Beutel durch die Tiergartenstraße in Richtung Eschelbacher Straße entfernt.

Wer hat am Donnerstag, dem 30.03.2023 in der Zeit zwischen 15 und 16 Uhr in dem Bereich Gerichtsstraße / Tiergartenstraße eine solche Person gesehen? Ein Vergleichsbild der Einkaufstasche, in dem das Geld übergeben wurde ist beigefügt. Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur, Tel. 02602-9226 (0) Durchwahl -240 oder -249.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Montabaur

So ähnlich sah die Einkaufstasche aus, in dem das Geld übergeben wurde.  Foto: Polizeidirektion Montabaur

So ähnlich sah die Einkaufstasche aus, in dem das Geld übergeben wurde. Foto: Polizeidirektion Montabaur

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest