Blaulicht | 21.09.2022

Die Polizei sucht den Fahrer des schwarz-orangen Motorrads

Auffahrunfall auf der A 48 bei Bendorf: Motorradfahrer flüchtig

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bendorf. Am 20.09.2022 gegen 17:00 Uhr befuhr eine 50-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Pkw die A 48 in der Gemarkung Bendorf aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen. An der Anschlussstelle Bendorf beabsichtigte die Pkw-Fahrerin die A 48 in Richtung Bendorf zu verlassen und ordnete sich hierzu auf dem Verzögerungsstreifen ein. Hier staute sich plötzlich der Verkehr, sodass die Pkw-Fahrerin ihren Pkw stark abbremsen musste.

Diesen Verkehrsvorgang übersah ein nachfolgender Motorradfahrer, welcher noch versuchte, dem Pkw nach links auszuweichen. Beim Ausweichmanöver streifte der Motorradfahrer augenscheinlich die hintere, linke Fahrzeugseite des Pkws und kam neben diesem zum Stillstand. Da die Pkw-Fahrerin jedoch keine Kollision wahrnahm, setzte diese ihre Fahrt über die B 42 bis Bendorf fort. Hier stellte sie beim Aussteigen die oben genannte Beschädigung an ihrem Pkw fest und zeigte den Vorfall bei der Polizei in Bendorf an. Zum flüchtigen Motorradfahrer ist lediglich bekannt, dass es sich um eine männliche Person gehandelt haben soll, welche eine Motorradkombi trug. Diese sei mit einem schwarz-orangefarbenen Motorrad unterwegs gewesen und habe die B 42 ebenfalls an der Ausfahrt Bendorf-Nord verlassen. Hiernach sei dieser über die Brauereistraße in unbekannte Richtung davongefahren.

Die Polizei Bendorf bittet daher Zeugen, die Angaben zum Vorfall auf der A 48 machen können oder denen der besagte Motorradfahrer aufgefallen ist, sich unter der Telefonnummer 02622-94020 oder per E-Mail unter pibendorf@polizei.rlp.de zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bendorf

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Heizölanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#