Blaulicht | 20.01.2022

Bei diesem Wachhund hatte die Betrüger keine Chance.

Aufmerksamer Hund vertreibt falsche Polizisten

Symbolbild. Foto:Pixabay.com

Bonn.In den Nachmittagsstunden des 19.01.2022 trat ein mutmaßlich falsches Polizistenduo in Swisttal-Odendorf auf - sie wurden vom Hund einer Hausbewohnerin verbellt. Gegen 13:45 Uhr klingelten die beiden an einer Haustüre auf dem Keltenring. Die Bewohnerin kam daraufhin an das Küchenfenster und sprach die beiden Männer an. Die gaben sich daraufhin als Polizisten aus und zeigten einen beigefarbenen, scheckkartengroßen Ausweis als angeblichen Dienstausweis vor. Dann trugen sie vor, dass sie die Frau „unter vier Augen in ihrem Haus“ sprechen müssten. Der Bewohnerin kam dies merkwürdig vor - sie reagierte nicht auf das Ansinnen. Als dann auch noch ihr Hund bellte und an das Fenster kam, suchten die beiden „Polizisten“ grußlos das Weite. Die angesprochene Frau alarmierte sofort die Polizei. Die beiden Verdächtigen wurden im Zuge der daraufhin eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen bislang noch nicht festgestellt - zu ihnen liegen folgende Beschreibungsmerkmale vor: Beide Personen sind 30 bis 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß und haben schwarze Haare Beide sprachen deutsch mit hörbarem Akzent trugen u.a. Jeans und schwarze Jacken Das zuständige KK 24 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen. Zeugen, die Beobachtungen oder Feststellungen mit einem möglichen Zusammenhang zu dem geschilderten Vorfall gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto:Pixabay.com

Leser-Kommentar
20.01.202217:44 Uhr
Gabriele Friedrich

Guter Hund ! Soweit ich das weiß, tragen Polizeibeamte nur Uniform und keine Jeans und schwarze Jacken. Nur bei der Kripo tragen Beamte eher solche Kleidungsstücke. (Lederjacke, Jeans ) Im Anzug kommen die selten bis gar nicht.
Selbst wenn bei mir Polizeibeamte vor der Tür stünden, würde ich die 110 anrufen und nachfragen, ob die echt sind. ;-))) nicht persönlich gemeint, aber besser als eins über den Kappes zu kriegen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Image
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann