Blaulicht | 27.06.2019

Stau nach Pkw-Brand auf A61 zwischen Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler

Auto komplett ausgebrannt: Flammen zerstören Fahrbahndecke

Auto komplett ausgebrannt: Flammen zerstören Fahrbahndecke

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein brennendes Pkw-Gespann auf der A 61 in Fahrtrichtung Köln hat am Donnerstag, 27. Juni, um kurz vor 10 Uhr für einen 7 Kilometer langen Stau zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig gesorgt. Dem Fahrer gelang es noch, sein Auto auf den Standstreifen zu lenken und den Anhänger abzukoppeln, auf dem ebenfalls ein Pkw geladen war. Das Zugfahrzeug brannte anschließend komplett aus. Dabei war die Flammenentwicklung so stark, dass sie bis auf die Überholspur reichte, wodurch der Verkehr zum Stillstand kam. Nach den Löscharbeiten, bei denen 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Heimersheim eingesetzt waren, war zu erkennen, dass die Hitzeentwicklung die Fahrbahndecke in gesamter Breite beschädigt hatte. Die Autobahn musste deshalb vollständig gesperrt werden. Die Mendiger Autobahnpolizei leitete den Verkehr über die Umleitungsstrecke und hinter dem Brandort wieder auf die Autobahn. Fahrzeuge im Stau wurden nach rückwärts herausgelotst. Das zügige Eingreifen der Beamten verhinderte einen größeren Stau, wofür viele Fahrer sich mit freundlichen Gesten bedankten. Wer dennoch nicht weiter konnte, wurde bei der herrschenden Hitze durch Polizei, Feuerwehr und Autobahnmeisterei Mendig betreut und mit Sprit und Wasser versorgt. Kurz nach Mittag konnte die Strecke nach einer Reinigung durch die Autobahnmeisterei vorläufig und für Tempo 80 wieder freigegeben werden. Als Ursache für den Brand wird ein technischer Defekt angenommen.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zwischen dem 21. und 23. November 2025 ereignete sich im Koblenzer Stadtteil Karthause ein versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl. Im Tannenweg, in einem Mehrfamilienhaus, versuchten bislang unbekannte Täter, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#