Blaulicht | 14.04.2022

Die Fahrerin wurde verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.

Auto überschlägt sich auf B 42

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Königswinter. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 kurz hinter dem Tunnel Oberkassel in Fahrtrichtung Köln mit zwei beteiligten Fahrzeugen hat sich am Donnerstagmorgen ein Pkw überschlagen. Die Fahrerin wurde verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Der Fahrer des anderen Wagens blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter sicherte die Unfallstelle und fing auslaufende Betriebsmittel auf. Um 7.35 Uhr wurde der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu dem Verkehrsunfall auf der B 42 im Baustellenbereich der Tunnelkette alarmiert. Die Unfallstelle befand sich kurz hinter dem Tunnel Oberkassel in Fahrtrichtung Köln. Bei dem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen hatte sich ein Pkw überschlagen. Die verletzte Fahrerin hatte den Wagen bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Sie wurde vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus transportiert. Die acht Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle und fingen auslaufende Betriebsmittel mit Spezialbindemittel auf. Der überschlagene Pkw wurde mit Hilfe eines Radladers, der sich für Arbeiten an der Baustelle befand, wieder aufgerichtet. Nachfolgend konnte die Fahrbahn geräumt werden, um einen Abfluss des sich im Berufsverkehr gebildeten Staus zu gewährleisten. Der Einsatz der Feuerwehr endete gegen 8.30 Uhr.

Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter.

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#