Blaulicht | 24.07.2023

Diese gefährliche Aktion in Blankenheim hatte weitreichende Konsequenzen!

Autofahrer fährt bei Kontrolle auf Polizistin zu

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Blankenheim. Am Sonntag, den 23. Juli, fanden im Kreisgebiet Euskirchen Verkehrskontrollen statt, die in Zusammenarbeit mit den Kreispolizeibehörden Aachen und Düren durchgeführt wurden. Bei den Kontrollen wurden zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße an verschiedenen Kontrollstellen festgestellt und entsprechend geahndet.

Besonders gravierend war der Verstoß eines PKW-Fahrers, der mit einer Geschwindigkeit von 111 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs war. Dieser Fahrer muss nun mit einer Ahndung in Form von Punkten in Flensburg, einem Fahrverbot und einer empfindlichen Geldbuße rechnen.

In einer weiteren Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 258 bei Blankenheim reduzierte ein PKW-Fahrer zunächst seine Geschwindigkeit, doch dann versuchte er gezielt auf eine Polizeibeamtin zuzufahren. Durch einen Sprung zur Seite konnte die Beamtin gerade noch verhindern, vom PKW erfasst zu werden. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Fahrer des Fahrzeugs an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Es handelt sich um einen 42-jährigen Mann aus Blankenheim, der weder im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war noch unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.

Während des Einsatzes verhielt sich der Mann den Beamten gegenüber äußerst aggressiv. Anschließend wurde der Mann zwecks Blutprobenentnahme zur Polizei Schleiden gebracht, bei einem freiwilligen Drogentest wurde ein positives Ergebnis erzielt. Ebenso ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,48 Promille.

Das Fahrzeug des 42-Jährigen wurde beschlagnahmt. Es wurden mehrere Anzeigen erstattet, darunter wegen des Geschwindigkeitsverstoßes, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel, des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie der Straßenverkehrsgefährdung unter dem Einfluss berauschender Mittel. BA

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest