Mittelalterlicher Markt
Barabrossa in Zeiten der Seuche
Vom 11. bis 13. September vor und um die Kirche
Sinzig. In Sinzig findet am Wochenende der mittelalterliche Markt „Barabrossa in Zeiten der Seuche“ statt.
In diesem Jahr hätte der gemeinnützige Sinziger Verein „Wir helfen e.V.“ zum 17. Mal den mittelalterlichen Barbarossamarkt veranstaltet. Am traditionellen Veranstaltungsort, dem Schlosspark, lassen sich die Corona-Sicherheitsrichtlinien allerdings nicht umsetzen. Also ist der Markt in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde auf den Kirchplatz und das Gelände um die Kirche gezogen.
„Barbarossa in Zeiten der Seuche“ findet wegen der nötigen Personenbegrenzung in vier Einzelveranstaltungen statt: Freitag, 11. September von 18 bis 23 Uhr, Samstag, 12. September von 12 bis 17 und 18 bis 23 Uhr, Sonntag, 13. September von 12 bis 17 Uhr.
Es gibt einen mittelalterlichen Markt mit zahlreichen Händler- und Handwerkerständen, Kinder-Mitmachaktionen (z.B. Schmieden, Bogenschießen), Karussell, Mäuseroulette, ein großes gastronomisches Angebot und Unterhaltung mit Gaukelei, Feuershow und Musik. Die Kirche ist für Besucher geöffnet, festlich beleuchtet und der Organist gibt regelmäßig kurze Orgelkonzerte. Im „Paradiesgarten“ neben der Sakristei wird es an den Nachmittagen Kaffee und Kuchen geben.
Der Eintritt ist für Kinder bis einschließlich 12 Jahre frei.
Kinder brauchen wegen der Personenbegrenzung auf 600 Personen, die gleichzeitig auf dem Platz sein dürfen, auch eine (kostenlose) Eintrittskarte!
Karten gibt es online unter www.sinzigshop.de, sowie in der Tourist-Information, Bachovenstrasse und im Johanniter MVZ, Dreifaltigkeitsweg 29. Wer online bestellt und keinen Drucker hat, bringt die Bestätigungsmail auf dem Handy mit zum Markteingang Ecke Bachovenstrasse/Kirchplatz.
Die Erlöse gehen wie immer an mildtätige Projekte in der Region.
