Willibert Pauels gastiert am 27. Oktober im Bürgerhaus in Hausen.  Foto: privat

Am 26.09.2022

Veranstaltungen

Benefiz-Event mit Willibert Pauels in Mayen-Hausen

Besucher dürfen herzlich lachen

Tickets für den 27. Oktober heiß begehrt

Mayen-Hausen. Ne Bergische Jung, Willibert Pauels, gastiert am Donnerstag, 27. Oktober um 20 Uhr im Bürgerhaus Mayen-Hausen. Pauels, der als Büttenredner seit Jahren den Kölner Karneval aufmischt, präsentiert sein Bühnenprogramm „Kirche, Klapse, Karneval – von der heilenden Kraft der anderen Perspektive.“ In Hausen erwartet die Besucher ein lustiger Abend mit dem Mann, der 2013 kurzfristig aus der Öffentlichkeit verschwand und mit Depressionen zu kämpfen hatte – der „große schwarze Hund“, wie er es nennt, hatte ihn ergriffen. Seine Erfahrungen verarbeitete er in einem Buch und in seinen Bühnenprogrammen. Jetzt er ist wieder da, vielleicht sogar besser als je zuvor. Der Erlös dieses Abends wird komplett zur Sanierung der St.-Martin-Kapelle in Mayen-Hausen genutzt. Die Tickets sind heiß begehrt, der Vorverkauf sehr gut angelaufen. Aktuell sind Karten zum Preis von 15,- Euro zzgl. VVK-Gebühr erhältlich bei Schwindenhammer in der Mayener Marktstraße und online unter www.my-ticket.store.

Im Gespräch mit BLICK aktuell verriet Willibert Pauels, wie es zu dem Engagement in Mayen kam und worauf sich die Besucher am 27. Oktober freuen dürfen.

Kirche, Klapse, Karneval heißt das aktuelle Programm. Worauf dürfen sich die Besucher freuen?

Die Besucher dürfen sich darauf freuen herzlich zu lachen. Aber, wie der Titel schon sagt, spanne ich den Bogen weit und zeige, dass meine guten, heilenden Erfahrungen in der Psychiatrie („Klapse“), der Humor, sowie die befreiende Kraft der österlichen Perspektive auf verblüffende Weise zusammenhängen.

Als Büttenredner kennen Sie die ganz großen Säle. Was macht den Reiz einer eher familiären Veranstaltung wie jetzt in Hausen aus?

Eben, dass es „familiär“ zugeht. Das ist immer schön. (Es sei denn in der Familie ist Krach-aber davon geh ich in diesem Fall nicht aus.)

Am 27. Oktober stehen Sie in Hausen für eine Benefizveranstaltung auf der Bühne. Wie kam es dazu?

Durch meinen Freund Werner Blasweiler wurde ich für die Benefiz-Veranstaltung angefragt. Un für ne jute Sache bin ich immer zu haben wenn es die Zeit zulässt. Davon hab‘ ich leider wenig, da ich ja mittlerweile Rentner bin.

Vor Jahren haben Sie ihre Depression öffentlich gemacht. Wie geht es Ihnen heute?

So paradox es klingt. Mir ging es nie so gut wie zur Zeit, und zwar nicht trotz meines Aufenthaltes in der Psychiatrie, sondern weil ich den Mut hatte, mich endlich mit meiner Depression in professionelle Hände zu begeben.

Willibert Pauels gastiert am 27. Oktober im Bürgerhaus in Hausen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

rund ums Haus
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler