Blaulicht | 24.02.2023

Danach war die Chaos-Tour vorbei

Betrunkener Autofahrer rammt Streifenwagen

Symbolbild. Foto: Polizei NRW

Die Polizei Euskirchen erhielt am Donnerstagabend (23.Februar) gegen 22 Uhr von einem Passanten einen Notruf, dass dieser aus einem Fahrzeug heraus mit einem Messer bedroht worden sein sollte.

Auf der Fahrt zum Einsatzort stellten die eingesetzten Polizeibeamten das Fahrzeug im Gegenverkehr fest und fuhren diesem hinterher.

Der Fahrzeugführer reagierte nicht auf Anhaltezeichen und fuhr in ein Wohngebiet in Weilerswist. Anschließend beschleunigte der flüchtende Fahrzeugführer und fuhr wieder aus dem Wohngebiet heraus. Eine weitere im Einsatz befindliche Streifenwagenbesatzung versuchte in einem Kreisverkehr an der Landstraße 163 den Wagen zu stoppen. Der Fahrzeugführer beschleunigte jedoch stark und rammte den Streifenwagen.

Aufgrund der ausgelösten Airbags wurde der Weilerswister (28) verletzt und durch einen Rettungswagen zur Abklärung möglicher Verletzungen ins Euskirchen verbracht. Der Weilerswister stand unter dem Einfluss von Alkohol (rund zwei Promille) und Drogen.

Im Fahrzeug befanden sich zahlreiche Messer. Aus Neutralitätsgründen ist der Unfall durch Beamte des Polizeipräsidiums Bonn aufgenommen worden.

Gegen den Weilerswister wird wegen Bedrohung, Verstoß gegen das Waffengesetz und wegen des Unfalls ermittelt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Schweighausen. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L332 aus Richtung Schweighausen in Fahrtrichtung Nassau. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw bei regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bouleverein „Mertlocher Fanny-Bouler e.V.“

Ausflug an die Mosel

Mertloch. Nach einem Jahr Pause wurde in diesem Jahr wieder ein Vereinsausflug durchgeführt.

Weiterlesen

Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch

Heilig-Kreuz Fest gefeiert

Mertloch. Der Wettergott meinte es wieder gut mit der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch und so konnte am vergangenen Sonntag das jährliche Heilig-Kreuz Fest bei sonnigem Wetter und ausgelassener Stimmung durchgeführt werden.

Weiterlesen

E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Ersten Saisonsieg gefeiert

Ruitsch-Kerben/Rüber. Die E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber (RKR) hat am Wochenende ihren ersten Saisonsieg gefeiert – und das eindrucksvoll. Gegen die E1 des TuS Hausen setzte sich das Team mit 11:5 durch. Für die jungen Kicker war es ein ganz besonderer Moment, hatten sie doch im bisherigen Saisonverlauf trotz teils guter Leistungen nur wenig Grund zur Freude. Gegen die meist älteren und körperlich überlegenen Gegner reichte es bislang nicht für ein Erfolgserlebnis.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Kooperation Klangwelle 2025