Blaulicht | 03.11.2020

Fahndung nach Raubüberfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bewaffnete Täter überfallen Spiel- und Freizeitcenter

Polizei sucht Hinweise

Fotos: Polizei

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 15.07.2020 betraten gegen 01:50 Uhr zwei bislang unbekannte männliche Täter das Spiel- und Freizeitcenter in der Jesuitenstraße 12 in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einer der Täter forderte unter Vorhalt einer Pistole die Öffnung der Kasse. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten anschließend mit dem erbeuteten Bargeld in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Ermittlungen konnten Bilder der Videoüberwachungsanlage gesichert werden. Beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Koblenz wurde ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung erwirkt. Nach bislang ungesicherten Erkenntnissen könnten die beiden Täter aus dem Raum Bonn stammen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Mayen entgegen unter: kimayen@polizei.rlp.de oder Tel. (0 26 51) 80 10.

Pressemitteilung Kriminalinspektion Mayen

Bewaffnete Täter überfallen Spiel- und Freizeitcenter
Bewaffnete Täter überfallen Spiel- und Freizeitcenter

Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#