Wohnung im Erdgeschoss eines Gebäudes brannte
Bonn: 13 Verletzte nach Wohnungsbrand

Bonn. Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Bonner Stadtteil Brüser Berg wurden 13 Personen verletzt, von denen acht in Bonner Krankenhäuser gebracht wurden. Das Gebäude ist wegen des Brandes derzeit unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Um 4.54 Uhr gingen zahlreiche Notrufe ein, die ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Bonn-Brüser Berg meldeten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Wohnung im Erdgeschoss in Vollbrand. Aufgrund der dramatischen und unübersichtlichen Lage alarmierte der Einsatzleiter zusätzliche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Borsigallee.
Bis zu drei Atemschutztrupps gleichzeitig retteten die Bewohner über das verrauchte Treppenhaus und bekämpften das Feuer mit einem Löschrohr im Innenangriff. Ein weiteres Löschrohr wurde eingesetzt, um die Flammen, die aus der rückwärtigen Wohnung schlugen, zu bekämpfen und eine Ausbreitung des Feuers über die Fassade und Balkone auf die oberen Stockwerke zu verhindern.
Die Besatzungen von fünf Rettungswagen und zwei Notärzten versorgten die Verletzten an der Einsatzstelle. Acht Personen wurden mit leichten bis mittelschweren Verletzungen in Bonner Krankenhäuser transportiert. Die unverletzten Bewohner wurden in einem bereitgestellten Linienbus der Bonner Stadtwerke von drei Notfallseelsorgern betreut. Das Gebäude mit 14 Wohnungen ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar, sodass die Bewohner mit Unterstützung der Stadt Bonn und der Polizei anderweitig untergebracht werden mussten.
Rund 55 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr (Löscheinheiten Duisdorf, Lengsdorf und Lannesdorf), des Rettungs- und Notarztdienstes (einschließlich Organisatorischem Leiter Rettungsdienst und Leitendem Notarzt), der Notfallseelsorge und des Pressedienstes waren im Einsatz. Die Löscheinheiten Bonn-Mitte und Beuel der Freiwilligen Feuerwehr besetzten während des Einsatzes die Feuerwachen 1 und 2. BA