Alle Artikel zum Thema: Wohnungsbrand

Wohnungsbrand

Feuerwehr rettet Bewohner aus Mehrfamilienhaus

Wohnungsbrand in Neuwieder Innenstadt

Neuwied. Am frühen Samstagmorgen (21.09.2024), gegen halb 5, wurden Feuerwehr und Polizei Neuwied zu einem Wohnungsbrand in der Neuwieder Innenstadt gerufen. Durch mehrere Anrufer wurden offene Flammen aus einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Diese Meldungen konnten vor Ort bestätigt werden.

Weiterlesen

Linz. Freitagnachmittag wurde die Polizei Linz durch die Feuerwehr über einen Wohnungsbrand in der Beethovenstraße informiert. Eine der Wohnungen im OG des Mehrfamilienhauses hatte kurzzeitig gebrannt, nachdem sich der Kühlschrank der Bewohnerin durch einen technischen Defekt entzündet hatte. Glücklicherweise befand sich zum Brandzeitpunkt niemand in der Wohnung, sodass niemand verletzt wurde. Das Feuer wurde zuvor schnell durch die Kräfte der Feuerwehr Linz unter Kontrolle gebracht.

Weiterlesen

Lautzenbrücken. Am Samstag, 15. Juni,  gegen 24:00 Uhr, wurden die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg zum Brand eines Wohnhauses in Lautzenbrücken, alarmiert. Dort war es zum Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Wiesenstraße gekommen.

Weiterlesen

Wohnung im Erdgeschoss eines Gebäudes brannte

Bonn: 13 Verletzte nach Wohnungsbrand

Bonn. Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Bonner Stadtteil Brüser Berg wurden 13 Personen verletzt, von denen acht in Bonner Krankenhäuser gebracht wurden. Das Gebäude ist wegen des Brandes derzeit unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Weiterlesen

Kaisersesch. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai brannte in der Straße „Auf der Wacht“ in Kaisersesch ein Wohnhaus. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren vor Ort im Einsatz. Über das genaue Ausmaß des Brandes und die Ursache ist noch nichts bekannt. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Dierdorf-Brückrachdorf. Am Samstag, den 6. April, um ca. 13:08 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Mitteilung über einen Wohngebäudebrand in Dierdorf-Brückrachdorf. Nach ersten Erkenntnissen gab es keinen Personenschaden. Die Löscharbeiten sind derzeit noch im Gange.

Weiterlesen

Koblenz. Am heutigen Samstag, dem 16. März kam es gegen 11.35 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kaiser-Otto-Straße in Koblenz. In der Küche der Wohnung im 1. OG kam es aus bisher ungeklärten Gründen zum Ausbruch eines Feuers. Der Bewohner war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, Bewohner der darüber liegenden Dachgeschosswohnung konnten das Haus unverletzt verlassen.

Weiterlesen

Girod. Am Freitag, 19. Januar, gegen 14 Uhr, brach in der Schulstraße in Girod ein Feuer in einer Scheune aus. Die Flammen griffen rasch auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus über. Trotz zeitnah eingeleiteter Löscharbeiten konnten die erheblichen Beschädigungen an beiden Gebäuden nicht verhindert werden. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Es besteht keine Einsturzgefahr. Entgegen anderslautender Meldungen kamen durch den Brand keine Personen zu Schaden.

Weiterlesen

Beide mussten ins Krankenhaus gebracht werden

Bonn: Zwei Bewohner bei Wohnungsbrand verletzt

Bonn. Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Wohnung auf der Holzlarer Hauptstraße, bei dem zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf das gesamte Dach des Gebäudes erfolgreich verhindern.

Weiterlesen

Top

Eine Brandausbreitung auf die Nachbarhäuser konnte die Feuerwehr verhindern

Bad Breisig: Wohnungsbrand griff auf Scheune über

Bad Breisig. Zahlreiche Anrufer meldeten am späten Montagnachmittag über Notruf einen Wohnhausbrand in der Hauptstraße in Bad Breisig. Vor Ort wurde festgestellt, dass es im ersten Obergeschoss eines rückwärtigen Anbaus zu einem Zimmerbrand gekommen war. Das Feuer dehnte sich sehr schnell aus und griff, noch vor Eintreffen der Feuerwehr, auf den Dachstuhl einer unmittelbar angrenzenden Scheune über.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz nach Wohnungsbrand

Eifel: Gasheizgerät in Brand geraten

Schleiden. Am Freitagabend, 23. September, geriet in einem Mehrfamilienhaus in Schleiden, Gemünd ein Gasheizgerät in Brand. Der 53-jährige Bewohner zog das Heizgerät mit Gasflasche sofort aus seiner Wohnung nach draußen auf den Balkon. Dadurch zog er sich leichte Brandverletzungen an beiden Händen zu. Das Heizgerät mit Gasflasche konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Ein Gebäudeschaden entstand nicht.

Weiterlesen

Alle neun Wohnungen des Objekts sind aktuell nicht nutzbar.

Rengsdorf: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Rengsdorf. Am 15.09.22 wurde die Polizei Straßenhaus gegen 16:20 Uhr von der Rettungsleitstelle über eine unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Kapellenstraße in Rengsdorf informiert. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Wohnungsbrand im Erdgeschoss des Mehrfamilienhaues mit neun Einheiten handelte. Der Brand konnte zügig von der Feuerwehr gelöscht werden. Die betroffene Wohnung ist stark beschädigt worden.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, 12. August, gegen 17:15 Uhr, kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Koblenzer Straße in Mayen. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Brand in einer Wohnung im 1. Obergeschoss des Hauses ausgebrochen. Die beiden Bewohner im Alter von 44 und 67 Jahren konnten sich aus der Wohnung retten, erlitten jedoch eine Rauchgasvergiftung. Beide Bewohner wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

Piepsender Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Brand in Neuwied: Aufmerksamer Nachbar verständigt Polizei

Neuwied. Am Samstagmorgen, 9. Juli, gegen 2:00 Uhr meldeten Zeugen aus der Neuwieder Innenstadt, dass in der Nachbarwohnung eines Mehrparteienhauses schon länger der Rauchmelder piepse. Auf Klingeln und Klopfen reagiere der Nachbar aber nicht. Bei Eintreffen der Polizei konnte Rauchentwicklung aus der Wohnung wahrgenommen werden. Aufgrund der Gefahrenlage wurde die Wohnungstüre eingetreten. In der gesamten Wohnung war Rauch wahrzunehmen.

Weiterlesen

Rieden. Am Samstag, 2. April, um 12:01 Uhr, wurde die Polizeiinspektion in Mayen über einen Wohnungsbrand in der Brohltalstraße in Rieden in Kenntnis gesetzt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort konnte die Meldung bestätigt vorgefunden werden. In einem Wohnanwesen kam es in einem Zimmer der separaten Kellerwohnung zu einem Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden.

Weiterlesen