Blaulicht | 18.02.2024

Großeinsatz im Gebäude des Beueler Brückenforums

Bonn: Buttersäure verursachte Atemwegsreizungen und Übelkeit

Gefahrguteinsatz in Beuel. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Am Samstag, 17.02.2024, wurde gegen 11:40 Uhr aus dem Gebäude des Beueler Brückenforums ein beißender Geruch wahrgenommen. Durch die Bonner Berufsfeuerwehr wurden daraufhin sofort umfangreiche Maßnahmen veranlasst: 21 Personen, die sich in der Veranstaltungshalle aufhielten, mussten das Haus verlassen. Der Bereich um das Gebäude wurde großräumig abgesperrt und die Räumlichkeiten nach Gefahrstoffen abgesucht.

Dabei wurden im Gebäudeinneren mehrere geöffnete Flaschen mit Buttersäure festgestellt. Diese wurden durch Dekontaminationstrupps der Feuerwehr gesichert. Das Gebäude, in dem an diesem Abend eine Kampfportveranstaltung stattfinden sollte, war zu diesem Zeitpunkt nicht begehbar.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Spurensicherungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Polizei wurde bekannt, dass sich bei mehreren Personen, die sich zur Tatzeit in dem Gebäude befunden hatten, zwischenzeitlich leichte Atemwegsreizungen und Übelkeit eingestellt haben. Gleiche Symptome verzeichnen auch zwei vor Ort eingesetzte Polizeibeamtinnen sowie ein Polizeibeamter. Sie wurden durch Rettungssanitäter versorgt und setzten ihren Dienst fort.

Die umfangreichen Absperrmaßnahmen durch die Bonner Berufsfeuerwehr und Polizei, u. a. war die Kennedybrücke bis 16:20 Uhr gesperrt, wurden aufgehoben. Die für den Abend im Forum geplante Kampfsportveranstaltung wurde durch den Veranstalter in eine andere Stadt verlegt.

Da aufgrund der Gesamtsituation davon auszugehen ist, dass die Flaschen von bislang unbekannten Personen in dem Gebäude deponiert und geöffnet wurden, hat die Bonner Polizei sofort kriminalpolizeiliche Ermittlungen eingeleitet. Bislang liegen keine Hinweise zu Tatverdächtigen vor. Wer Hinweise zu verdächtigen Personen geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (0228) 150 mit der Kriminalwache der Bonner Polizei in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Gefahrguteinsatz in Beuel. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler