Blaulicht | 24.08.2022

Beim Eintreffen der Feuerwehren hatte sich der Brand auf eine Fläche von 2500 Quadratmetern ausgebreitet

Bonn: Flächenbrand im Naturschutzgebiet

Symbolbild.  Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Am frühen Dienstagabend erreichten die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst gleichzeitig mehrere Notrufmeldungen. Alle Teilnehmenden berichteten über einen größeren Wiesenbrand im Bereich zwischen der Niederkasseler Straße (L16) und den Sieg-Auen. Die zwischenzeitig alarmierten und ausgerückten Einsatzkräfte konnten bereits aufgrund der entstehenden Rauchsäule die Einsatzstelle auf Sicht anfahren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war der Brand bereits auf eine Fläche von circa zweieinhalbtausend Quadratmeter aufgewachsen und drohte auf das angrenzende Waldgebiet des Naturschutzgebietes überzugehen.

Durch das gleichzeitige einsetzen mehrerer Löschrohe über die Seiten, konnte schließlich das Feuer noch rechtzeitig vor dem Waldgebiet gestoppt werden. Abschießend wurden mit handgeführten Werkzeugen die Nachlöscharbeiten durchgeführt und Glutnester abgelöscht. Für mögliche Paralleleinsätze im rechtsrheinischen Stadtgebiet wurde die verwaiste Feuer- und Rettungswache 2 während des Einsatzes durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr nachbesetzt.

Im Einsatz waren insgesamt 36 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1, 2 und 3 der Berufsfeuerwehr, des Rettungsdienstes, die Freiwilligen Feuerwehren Geislar, Oberkassel und Beuel sowie des Führungsdienstes.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Symbolbild. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Ahrweiler