Alle Artikel zum Thema: Bürger

Bürger

Sinzig. Am 23. Mai 2024 um 16.30 Uhr sind die die Bürgerinnen und Bürger Sinzigs auf den Kirchplatz zu einer Bürgerzusammenkunft eingeladen. Das Thema lautet: „Wir für unsere Feuerwehr“. Die Veranstaltung ist angemeldet, Organisatorin ist Manuela Gesell. In der Veranstaltungseinladung heißt es: „Seit weit über zehn Jahren kämpfen unsere Feuerwehrleute um einen angemessenen und zentralen Standort eines neuen Feuerwehrgerätehauses.

Weiterlesen

Wenig Gegenwind von rund 120 interessierten Bürger/innen

Windkraft im Stadtgebiet: SWN informierten über Standorte

Neuwied. Anders als vor Jahresfrist in Segendorf verlief die zweite Bürgerversammlung zum Thema Windkraft im Stadtgebiet in ruhigen Bahnen. Gegenwind von den Bürgern gab es vergangene Woche in Engers nicht. Sorgen um den Wald als Naherholungsgebiet oder die rund anderthalb Kilometer Luftlinie zur Wohnbebauung äußerte niemand. Kritische Anmerkungen gab es im Zusammenhang mit der Wirtschaftlichkeit....

Weiterlesen

BLICK aktuell hat bei der Stadtverwaltung Neuwied nachgefragt, wie die Datensicherheit gewährleistet wird.  Foto: Stadt Neuwied
Top

Wie gut ist die Stadt Neuwied gegenüber Hacker-Angriffen abgesichert?

Sehr hohe Anstrengungen zum Schutz der Bürger

Neuwied. Immer häufiger sind nicht nur große Unternehmen und Bundesbehörden von Hackerangriffen betroffen. Auch kleinere Kommunen, Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltungen geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Ziel ist es, Chaos anzurichten, aber auch an sensible Daten der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. BLICK aktuell hat bei der Stadtverwaltung Neuwied nachgefragt, wie die Datensicherheit gewährleistet wird.

Weiterlesen

Leichtbauhalle in Altenahr wurde in Betrieb genommen

Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr wieder an einem Standort vereint

Altenahr. Seit der Flut hatte sich die Verbandsgemeindeverwaltung auf die Standorte Kesseling und Altenahr aufgeteilt. In dieser Woche konnten die Büros in der Leichtbauhalle in Altenahr bezogen werden. Nach fast 9 Monaten sind jetzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder an einem Standort vereint und können dort den Dienst für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde (VG) verrichten....

Weiterlesen

Bürgerinformationsveranstaltung für das Ahrtal

Info-Veranstaltung zum Glasfaserausbau im Flutgebiet

Kreis Ahrweiler. In vielen Gebieten im Ahrtal geht der Wiederaufbau der Festnetz-Infrastruktur gut voran. Immer mehr Betroffene können Glasfaser-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s vorbestellen. In einer digitalen Bürgerinfoveranstaltung informiert die Deutsche Telekom alle interessierten Bürger*innen darüber, was konkret zu tun ist, um einen Glasfaseranschluss auch ins Haus zu bekommen.  Dafür müssen u.a.

Weiterlesen

Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt

Bürger pflanzen ihrenklimastabilen Wald der Zukunft

Bad Hönningen. In den Jahren 2018 bis 2020 hat auch der heimische Wald unter Sturmschäden, Trockenstress sowie nachfolgendem Befall durch Schädlinge wie den Borkenkäfer an der Fichte gelitten. In der Folge mussten im Stadtwald Flächen von insgesamt mehr als 50 Hektar von Schadholz geräumt werden. Einige der Flächen sind inzwischen bereits mit standortangepassten Baumarten wieder aufgeforstet worden.

Weiterlesen

Bürgerbrief von Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Mit Mut und Zuversicht“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, richtet in einem Bürgerbrief seine Worte an die Einwohner der Kreisstadt.

Weiterlesen