Die SpVgg Burgbrohl und der SV Remagen hatten in die Brohltalsporthalle nach Burgbrohl eingeladen und freuten sich über rund 20 Teilnehmer*innen, die mit viel Neugier und Spielfreude das Angebot annahmen und mit ihrem sportlichen Einsatz zu einem gelungenen Nachmittag beitrugen. Foto: privat

Am 13.01.2025

Lokalsport

SpVgg Burgbrohl und SV Remagen begeistern mit Geh-Fußball Angebot

Walking Football - da geht was

Burgbrohl/Remagen. Mehr bewegen - dieser gute Vorsatz für das neue Jahr 2025 wurde kürzlich im Rahmen eines Walking Football Schnuppernachmittages eindrucksvoll umgesetzt. Die SpVgg Burgbrohl und der SV Remagen hatten hierzu in die Brohltalsporthalle nach Burgbrohl eingeladen und freuten sich über rund 20 Teilnehmer*innen, die mit viel Neugier und Spielfreude das Angebot annahmen und mit ihrem sportlichen Einsatz zu einem gelungenen Nachmittag beitrugen. Nach einer ersten Stunde des gemeinsamen Kennenlernens und dem Vermitteln der Historie sowie des Regelwerkes der noch für viele Menschen unbekannten Sportart, ging es im Anschluss in die Sporthalle zum Aufwärmprogramm, welches unter der fachlichen Leitung von Ralf Keilhauer, Walking Football Trainer aus dem Westerwald, durchgeführt wurde. Ballkontrolle, Torschusstraining und Reaktionsvermögen standen auf dem Programm. Neben Vertretern der Vereine TuWi Adenau und SV Leimbach waren unter anderem auch Interessierte von der Lebenshilfe des Kreises Ahrweiler sowie aus dem Haus Bachtal in Burgbrohl an diesem Nachmittag dabei. Jede einzelne Person trug auf ihre Weise dazu bei, der Veranstaltung einen wertschätzenden Rahmen zu geben, in dem sich jeder willkommen fühlte.

„Der Nachmittag hat gezeigt, dass Walking Football eine Sportart ist, welche begeistern kann und für die es noch mehr Aufmerksamkeit bedarf. Es wäre großartig, wenn sich Vereine finden, die solch ein Angebot in ihren Reihen implizieren“, so Katja Froeschmann in ihrer Funktion als Sport-Inklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Auch Günter Fuchshofen, Ansprechpartner für Walking Football beim Fußballverband Rheinland sowie Übungsleiter für die Spielgemeinschaft Remagen-Fritzdorf-Birresdorf zeigte sich sehr zufrieden mit dem Tag und wies auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Walking Football hin - Inklusion, Integration, Präventionssport, Gesellschaftliche Teilhabe auch im höheren Alter sowie Wettkampfmöglichkeiten. Im Fußballverband Rheinland wird bereits in 25 Vereinen - Tendenz steigend - Walking Football betrieben.

Vereine, die mehr über die Sportart und deren Umsetzung, Fördermöglichkeiten und ein entsprechendes Netzwerk erfahren möchten, können sich mit den Inklusionslotsen Katja Froeschmann und Ronny Schöniger unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de und r.schoeniger@silo.lsbrlp.de in Verbindung setzen.

Die SpVgg Burgbrohl und der SV Remagen hatten in die Brohltalsporthalle nach Burgbrohl eingeladen und freuten sich über rund 20 Teilnehmer*innen, die mit viel Neugier und Spielfreude das Angebot annahmen und mit ihrem sportlichen Einsatz zu einem gelungenen Nachmittag beitrugen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Remagen. Kürzlich wurden in der Sporthalle der Grundschule Remagen Gürtelprüfungen durchgeführt. Unter den strengen Augen des Prüfers Wolfgang Horner (4. Dan) wurden Marina Katzenberger, Claudia Beetz, Andreas Stöcklein und Hans-Werner Zijmans zum 8. Kyu Grad (Gelbgurt) geprüft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler