Allgemeine Berichte | 04.04.2025

Der Bedarf an Blutpräparaten in Kliniken ist unverändert hoch

DRK schlägt Alarm: „Bitte spenden Sie Blut!“

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. bittet alle, die gesund sind und sich die Zeit nehmen können, jetzt Blut zu spenden. Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen kommt die Lust auf Ausflüge, Reisen und Outdoor-Unternehmungen. Aber wo Sonne ist, da gibt es auch Schatten. Das Rote Kreuz schaut mit Sorge auf die Osterferien, wenn viele Blutspender verreisen werden und nicht spenden. Der Bedarf an Blutpräparaten in den Kliniken ist aber unverändert hoch: Allein in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden täglich rund 3.500 Blutkonserven benötigt. Blutpräparate sind nur begrenzt haltbar. Besonders Thrombozyten, die z.B. für Krebspatienten lebenswichtig sind, müssen innerhalb von vier Tagen nach der Spende beim Patienten eingesetzt werden. Daher sind kontinuierliche Blutspenden unerlässlich.

Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren, der sich gesund fühlt. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Zum Termin bitte den Personalausweis oder Führerschein mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert nur etwa fünf bis zehn Minuten – und kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen.

Um Wartezeiten zu vermeiden und die Abläufe optimal zu gestalten, bittet das Rote Kreuz darum, sich vorab unter www.blutspende.jetzt oder über die Hotline 0800 11 949 11 einen Termin zu reservieren.

In den nächsten Wochen kann im Landkreis Ahrweiler an folgenden Terminen des DRK-Blutspendedienstes Blut gespendet werden:

11.04.2025 | Bad Neuenahr-Ahrweiler | Evang.Gemeindezentrum |16:00 - 19:30 Uhr

17.04.2025 | Wershofen | Schulturnhalle | 17:00 - 20:00 Uhr

23.04.2025 | Sinzig | Jahnhalle |16:00 - 20:00 Uhr

24.04.2025 | Antweiler | Dorfgemeinschaftshaus |17:00 - 20:00 Uhr

27.04.2025 | Nürburg | Blutspendemobil Am Nürburgring, Fahrerlager 1 An der Grand-Prix-Strecke | 11:00 - 15:00 Uhr 02.05.2025 | Glees-Maria Laach | Benediktinerabtei | 13:00 - 14:30 Uhr

02.05.2025 | Weibern Robert-Wolff-Halle | 16:30 - 20:30 Uhr

07.05.2025 | Dernau | Gemeindehaus | 17:00 - 19:30 Uhr

08.05.2025 | Bad Breisig | Lindenschule | 17:00 - 20:30 Uhr

12.05.2025 | Burgbrohl | Blutspendemobil Fa. Rhodius | 11:00 - 15:00 Uhr

15.05.2025 | Adenau | Erich-Klausener-Gymnasium | 17:00 - 20:00 Uhr

21.05.2025 | Remagen | IGS | 16:00 - 20:00 Uhr

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen