Alle Artikel zum Thema: Coronavirus

Coronavirus

Kreis Mayen-Koblenz. Nach drei Jahren, circa 150.000 Anordnungen für Betroffene und Kontaktpersonen, vielfältigen Gesetzesänderungen und dem Einsatz von 420 Mitarbeitenden aus der Kreisverwaltung und dem Gesundheitsamt sowie Corona Scouts des Bundes und der Bundeswehr hat das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz seine Tätigkeiten in der Corona-Lage beendet. Nach dem ersten bekannten Fall am 4. März 2020 sind...

Weiterlesen

Landesimpfzentrum in Koblenz wird zum Ende des Jahres geschlossen

Gesundheitsamt plant Impfangebote in Koblenzer City

Kreis MYK. Das Landesimpfzentrum in Koblenz wird zum Ende des Jahres geschlossen. Die Räumlichkeiten im Metternicher Feld wurden der Stadt zum 31. Dezember gekündigt, da die Halle vom Eigentümer fortan selbst genutzt wird. „Wir finden es wichtig, auch zukünftig ein weiteres Angebot an Impfmöglichkeiten für unsere Bürger vorzuhalten“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong. Daher plant die...

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz beantwortet die derzeit häufigsten Fragen

Corona-Infektion: Was gilt es zu beachten?

Kreis Mayen-Koblenz. Aktuell erreichen viele Fragen aus der Bevölkerung das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zu den Corona-Themen Quarantäne, Tests und Genesenen-Bescheinigungen. Nachfolgend liefert das Gesundheitsamt daher Antworten zu den häufigsten Fragen:

Weiterlesen

Einbrecher klauen EDV-Technik

Mendig: Einbruch in Corona-Teststation

Mendig. In der Nacht vom Dienstag, 19. auf Mittwoch, 20. Juli brachen bislang unbekannte Täter in die Teststation am Mendiger Brauhaus ein. Die Diebe, die durch ein Fenster in die Räume eindrangen, erbeuteten diverse technische EDV-Geräte und 2 Smartphones, hinterließen bei der Tatausführung jedoch zahlreiche Spuren, die derzeit kriminaltechnisch untersucht werden. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Mayen melden.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz wird auch über den 30. Juni hinaus im Land die Möglichkeit für Bürgertests zur Verfügung stellen. Allerdings unter veränderten Bedingungen. So werden nach der neuen Coronavirus-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums die kostenlosen Bürgertests künftig nur noch bestimmten Personengruppen angeboten. Dazu gehören etwa Kinder bis fünf Jahren, Schwangere im ersten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Koblenzer Corona-Ambulanz wird wie geplant Ende April in der CGM Arena im Stadtteil Oberwerth schließen. Der letzte Öffnungstag wird Freitag, 29. April, von 8.30 bis 12.30 Uhr sein. Ab Montag, 2. Mai, können Patientinnen und Patienten, die Corona-Symptome aufweisen, sich dann im seit 1. April in Betrieb befindlichen Corona-Kompetenz-Zentrum (CKZ) am Altlöhrtor testen lassen. Im Corona-Kompetenz-Zentrum...

Weiterlesen

Koblenz. Die Corona-Ambulanz in der CGM Arena im Koblenzer Stadtteil Oberwerth hat auch am Osterwochenende 2022 zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Sowohl am Karsamstag, 16. April, als auch am Ostermontag, 18. April, steht die Einrichtung in der Jupp-Gauchel-Straße 10 von 8.30 bis 12.30 Uhr für Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Am Ostersonntag bleibt die Corona-Ambulanz, in der PCR-Testungen...

Weiterlesen

Kritik der LSV Rheinland-Pfalz an Abschaffung der Coronaregeln im Unterricht

Landesschülervertretung sieht Wegfall der Maske als „faktische Durchseuchung“

Rheinland-Pfalz. Die ab dem 4. April 2022 geltenden Regelungen, wie der Wegfall der Maskenpflicht und der für Ungeimpfte bisher verpflichtenden Testungen in Schulen, sieht die Landesschüler*innenvertretung (LSV) Rheinland-Pfalz kritisch. „Es ist unbegreiflich, wie eine so einfache und dafür so wirksame Maßnahme wie die Maskenpflicht jetzt wegfällt“, zeigt sich Stella McColgan, Landesvorstandsmitglied der LSV RLP, fassungslos.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz beantwortet die derzeit zehn häufigsten Fragen

Corona-Infektion:Was gilt es zu beachten?

Kreis Mayen-Koblenz. Aktuell erreichen viele Fragen aus der Bevölkerung das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zu den Corona-Themen Absonderung, Tests und Genesenen-Bescheinigungen. Nachfolgend liefert das Gesundheitsamt daher Antworten zu den häufigsten Fragen:

Weiterlesen