gesponserter Artikel | 26.08.2020

- Anzeige -

Die besten Geschenkideen für Männer

Foto: Pixabay.com, © delphinmedia, CC0 1.0

Wann immer eine Gelegenheit bevorsteht, in deren Zuge Überlegungen hinsichtlich eines Geschenkes angestellt werden müssen, stehen die Schenkenden immer wieder vor der gleichen Hürde. Was soll man überhaupt schenken? Niemand möchte schließlich den imaginären Preis für das unkreativste Geschenk einheimsen und sich der peinlichen Situation ausgesetzt sehen, in welcher de Beschenkte augenscheinlich nur aus reiner Höflichkeit gute Mine zum bösen Spiel macht.

Insbesondere was die Männer anbetrifft, tut man sich oftmals schwer, ein passendes Präsent zum Geburtstag, zu Weihnachten oder anderen Anlässen zu finden. Ob es sich um den Bruder, den Vater, den Freund oder den Ehemann handelt, nach einigen Jahren gehen schlichtweg die Ideen aus. Deshalb haben wir in diesem Artikel ein paar Anregungen zusammengetragen, damit man dem zu Beschenkenden auch nach vielen Jahren noch eine Freude machen kann. Hier sind also einige besonders beliebte Geschenke beim männlichen Geschlecht.

  • Armbanduhren
    Ein Utensil, welches Männer besonders gerne tragen und auch voller Stolz Anderen präsentieren, ist die Armbanduhr. Sie erfüllt zwar in erster Linie einen ganz pragmatischen Zweck – schließlich soll sie vordergründig die Zeit anzeigen; allerdings geht die Nutzungsintention einer Armbanduhr längst über diese rein nützliche Komponente hinaus. Eine Armbanduhr ist nicht mehr allein ein Instrument zur Zeitanzeige; sie ist zugleich modisches Accessoire und Statussymbol. Als besonders edle Modelle sind beispielsweise Schweizer Uhren von IWC zu nennen. Generell gelten Armbanduhren aus unserem Nachbarland als besonders zuverlässig und hochwertig. Wer sich also unsicher ist, was das Geschenk für den Bruder, Vater oder Freund in diesem Jahr sein könnte, macht in den allermeisten Fällen mit einer edlen Uhr keinen Fehler. Doch Vorsicht…wer sich mit dem Gedanken trägt, ein solches Geschenk zu besorgen, sollte sich im Vorfeld unbedingt über den persönlichen Geschmack des zu Beschenkenden informieren. Während nämlich die Einen klassische Uhren mit Lederarmband bevorzugen, tendieren Andere zu eher pompösen Modellen mit Silber- oder Goldarmband. Wieder andere erfreuen sich an sehr futuristischen, außergewöhnlichen Varianten. Um beim Schenken also auch den gewünschten Effekt zu erzielen, ist es unerlässlich, den Geschmack des zu Beschenkenden in diesem Kontext genau auszuloten.
  • Ausflüge oder Events
    Insbesondere in den Sommermonaten bietet es sich oftmals auch an, statt materiellen Dingen ein sehr viel wertvolleres Geschenk zu machen; nämlich Zeit. Und zwar nicht mit irgendwem, sondern mit einem ganz besonderen Menschen. Diese Zeit wird zudem auch nicht einfach irgendwie verbracht, sondern im Rahmen eines Besuchs auf einem speziellen Event oder einem der zahlreichen kleinen Feste in der Region, die ihren besonderen Charme versprühen. Die gemeinsame, stressfreie Zeit mit dem Geburtstagskind, idealerweise ohne Zeitdruck und anderweitige Störfaktoren, im Neudeutschen auch „Quality Time“ genannt, bringt zuweilen mehr Freude als viele rein materielle Geschenke. Wer sich in diesem Zusammenhang im Vorfeld bereits ausführlich über die Interessen des zu Beschenkenden informiert, kann mit einem Präsent dieser Art durchaus herausstechen. Wofür interessiert sich Derjenige? Steht demnächst ein Konzert seiner Lieblingsband an? Mag er besondere Messen oder erfreut er sich als Adrenalinjunkie womöglich sogar eher an abenteuerlichen Beschäftigungen wie Fallschirmspringen, einer Wildwasserfahrt oder einer Session auf der nächsten Kartbahn? Auch ein Tag mit seinem Traumauto kann mittlerweile bei unterschiedlichen Anbietern gebucht werden. Vor allem für Abenteuerlustige gibt es inzwischen eine ganze Reihe Websites, die Aktivitäten zur Verfügung stellen, welche der Betreffende garantiert nicht von Jedem geschenkt bekommt.
  • Parfum
    Auch wenn ein solches Geschenk im ersten Moment ein wenig abgedroschen und unkreativ wirken mag, kann man damit durchaus eine besondere Freude bereiten, wenn man es richtig anstellt. Diesem Umstand liegt der Gedanke zugrunde, dass sich viele Männer (und auch Frauen) bestimmte Dinge im Alltag einfach nicht gönnen würden, weil sie schlichtweg ein wenig zu kostenintensiv sind. Das oftmals vorgebrachte Argument, dass ein Parfum kein adäquates Geschenk sei, weil man sich das ja auch selbst jeden Tag kaufen könnte, ist in der Theorie zwar richtig, zerschlägt sich aber sofort, wenn man sich mal die Realität anschaut.

Natürlich steht das teure Lieblingsparfum zwar in der nächstgelegenen Parfümerie zum Kauf bereit; allerdings gibt man(n) in der Realität nur sehr selten tatsächlich so viel Geld dafür aus. Deshalb macht man dem Geburtstagskind eine große Freude, wenn man ihm die Entscheidung abnimmt, einen solch großen Teil des monatlichen Budgets für sich selbst auszugeben. So kann sich der Beschenkte an seinem Lieblingsparfum erfreuen, ohne sich ein schlechtes Gewissen einreden zu müssen. Wichtig hierbei ist natürlich, dass nicht das 9,95 € Parfum vom Discounter als Geschenk gewählt wird, denn das könnte sich der Betreffende tatsächlich jederzeit selbst kaufen, sondern man dieser besonderen Person an diesem besonderen Tag auch ein besonderes Parfum schenkt.

Foto: Pixabay.com, © wilkernet, CC0 1.0

Foto: Pixabay.com, © wilkernet, CC0 1.0

  • Eine Zeitung vom Geburtstag
    Wer nicht schon wieder Tennissocken schenken möchte und stattdessen auf ein besonders kreatives Geschenk abzielt; für den bieten sich neben den oben genannten Aktivitäten auch anderweitig außergewöhnliche Möglichkeiten. Was bringen wir in aller Regel mit einem bestimmten Jahr in Verbindung? Genau, bestimmte Ereignisse. 1989 war nicht nur das Jahr nach 1988 und das vor 1990; es war in erster Linie das Jahr des Mauerfalls. Und so wie dieses geschichtsträchtige Jahr, verbindet man auch viele andere Jahre mit ganz bestimmten Ereignissen in Politik, Wirtschaft, Sport oder Unterhaltung. Nur Wenige wissen, was in ihrem Geburtsjahr in der Welt vor sich ging und noch weniger Menschen haben Kenntnis davon, was sich am Tage ihrer Geburt alles zugetragen hat.

Diesem Umstand haben kreative Köpfe Rechnung getragen und bieten als besonderes Geschenk eine Tageszeitung vom Tag der Geburt des Geburtstagskindes an. Ein solches Geschenk mag profan erscheinen, sorgt aber immer wieder für ein überraschtes Lächeln beim Beschenkten. Voller Erstaunen werden Artikel über Begebenheiten gelesen, die sich genau an diesem Tag zugetragen haben. Wer sich also von Anderen beim Schenken abheben möchte, kann mit einem solch besonderen Präsent voll ins Schwarze treffen.

  • Fazit
    Vorbei sind die Zeiten von Tennissocken und Krawatten als alljährliche Geschenke. Der eigenen Kreativität sind heutzutage durch vielerlei Anbieter und Hilfsmittel kaum noch Grenzen gesetzt. Somit ist es so leicht wie nie, dem eigentlichen Zweck des Schenkens gerecht zu werden; nämlich dem Beschenkten eine ehrliche Freude zu machen, ihm ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihm eine gute Zeit zu bescheren.

Foto: Pixabay.com, © delphinmedia, CC0 1.0

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage