Der Mann fühlte sich offensichtlich von dem Fahrzeug bedroht...

Dierdorf: Fußgänger schlägt mit Regenschirm auf Auto ein

Dierdorf: Fußgänger schlägt mit Regenschirm auf Auto ein

Symbolbild. Foto: Pixabay.coms

03.02.2023 - 14:06

Am Donnerstagvormittag kam es in der Neuwieder Straße zu einem Sachbeschädigungsdelikt im Straßenverkehr. Die Geschädigte beabsichtigte mit ihrem PKW in eine Seitenstraße abzubiegen, die ein Fußgänger hinter einem anderen Fahrzeug überquerte. Die Geschädigte gab an, dass sie bei der Wahrnehmung des Fußgängers gefahrlos abbremsen konnte. Der Fußgänger nahm dies offensichtlich anders wahr. Er schlug mit seinem Regenschirm auf die Motorhaube und Windschutzscheibe des PKW ein und entfernte sich anschließend von der Tatörtlichkeit. Im Rahmen der Fahndungsmaßnehmen wurde der Beschuldigte an einem Einkaufsmarkt in der Königsberger Straße angetroffen. Nach erfolgter Belehrung in seiner Eigenschaft als Beschuldigter verweigerte er eine Aussage. Sein mitgeführter Regenschirm wurde zur Beweissicherung sichergestellt. Gegen den 36-jährigen Beschuldigten ist aufgrund der Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug ein Strafverfahren eingeleitet worden. Der Sachschaden wird auf einen Betrag im unteren 4-stelligen Bereich geschätzt.

Pressemitteilung der Polizei Straßenhaus

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

KG Jecke Mädche e. V.

Mitgliederversammlung

Ochtendung. Für die KG Jecke Mädche e. V. findet am 27. April 2023 um 20 Uhr in der Gaststätte „Zum Zapfhahn“, Kreuzstr. 1, 56299 Ochtendung die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. mehr...

Kolumne (43) Engelbert-Zimmermann

Wie die Engelbert-Zimmermann-Straße ihren Namen bekam (1)

Ludendorf/Essig. Früher war es ein „Niemandsland“, wie sich der Neffe des Namensgebers der Engelbert-Zimmermann-Straße erinnert. Das Stück Land zwischen der Eisenbahnstrecke und dem heutigen Bendenweg wurde bis zum Zweiten Weltkrieg hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. 1938/1939 wurde auf der Fläche zwischen dem verlängerten Bendenweg und Palmersheim ein Feldflugplatz errichtet. Dieser Flugplatz... mehr...

St. Josef Nachbarschaft Nickenich

JHV 2023

Nickenich. Am Sonntag, 19. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der St. Josef Nachbarschaft Nickenich statt. Es hatten sich 26 Nachbarinnen und Nachbarn in der Gaststätte „Zum goldenen Stern“ eingefunden. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service