Der 19-Jährige Randalierer war kaum zu stoppen

Drei verletzte Polizistinnen nach Karnevalsfeier

Drei verletzte Polizistinnen nach Karnevalsfeier

Symbolbild. Foto: pixabay.com

22.02.2023 - 13:48

Windeck. Am Sonntagabend (19. Februar) wurden drei Polizeibeamtinnen an der Straße „In der Au“ in Windeck nach einem tätlichen Angriff verletzt. Gegen 21 Uhr kam es auf einer Karnevalsfeier zu Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen. Die beiden Tatverdächtigen, zwei Windecker (15 und 19 Jahre) konnten durch die Polizisten vor dem Festzelt angetroffen werden. Um eine Flucht des 19-Jährigen in der Menschenmenge zu verhindern, wurde er von den Beamtinnen aufgehalten. Der Tatverdächtige verhielt sich unkooperativ und aggressiv gegenüber den Beamtinnen. Als ihm ein Platzverweis ausgesprochen wurde, kam er diesem nicht nach und ging stattdessen auf die Polizistinnen los. Um einen Angriff zu verhindern, hielten die Beamtinnen den Heranwachsenden fest und versuchten, ihn in Gewahrsam zu nehmen. Der 19-Jährige wehrte sich erheblich und konnte einer Beamtin an den Hals fassen und sie würgen. In der körperlichen Auseinandersetzung gingen sie gemeinsam zu Boden, wobei die Beamtin mit dem Kopf auf den Asphalt prallte. Mit weiteren Unterstützungskräften konnte die Beamtin aus dem Würgegriff gelöst und der 19-Jährige gefesselt werden. Während der Fesselung wehrte sich der Randalierer weiterhin, indem er zwei Beamtinnen trat und schlug. Auch beim Transport ins Gewahrsam beleidigte er die Polizisten und versuchte sie weiterhin zu treten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Im Polizeigewahrsam konnte die Mutter des 19-Jährigen telefonisch erreicht werden. Sie wirkte auf ihren Sohn ein, sodass sich dieser beruhigte. Im Anschluss wurde er aus dem Gewahrsam in die Obhut seiner Mutter entlassen. Drei Polizistinnen wurden bei dem Einsatz verletzt, wovon eine ihren Dienst nicht fortsetzen konnte. Den 19-Jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Widerstand und Beleidigung.

Pressemitteilung de r

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Online-Elterntreffs des Kinderschutzbund Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Ein Neugeborenes ist ein großes Wunder und strahlt einen ganz besonderen Zauber aus. Es ist noch ganz auf die Hilfe seiner Eltern und seiner Umgebung angewiesen und doch schon ein eigenständiges Wesen. Am Anfang seines Lebens drückt sich ein Säugling vor allem durch seine Körpersprache aus und weint, wenn es ihm nicht gut geht. Wie können Eltern gut auf ihr Kleinkind eingehen? Wie... mehr...

Überraschungsbesuch der Kreishandwerkerschaft im „Gläsernen Studio“

Kleine Gesten machen den Unterschied

Neuwied. Kreishandwerksmeister Ralf Winn überraschte in den frühen Morgenstunden zusammen mit der Bäckerei Preißing der Bäcker-Innung und der Metzgerei Spindelböck-Linn der Fleischer-Innung das SWR 1-Team im gläsernen Studio Neuwied. Früh morgens auf dem Weg ins gläserne Studio auf dem Luisenplatz in Neuwied ahnte das SWR 1 Team noch nicht, dass eine Überraschung der besonderen Art auf sie wartet. mehr...

Europäischer Töpfermarkt

Ransbach-Baumbach. In diesem Jahr findet der „Europäische Töpfermarkt“ bereits zum 39. Mal statt. Von Gebrauchs-, Zier- oder Gartenkeramik über traditionelle und moderne Keramik hin zu illustren Skulpturen – der Töpfermarkt bietet alles, was das Herz begehrt. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter in Kooperation mit den tonverarbeitenden Firmen ein ganz besonderes Schmankerl überlegt: Es wird zwei Wettbewerbe geben. mehr...

TuS Roland Brey glänzt bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Junge Talente und starke Leistungen

Brey. Bei den diesjährigen Deutschen Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turnerbundes in Dieburg stellte die Leichtathletikgruppe des TuS Roland Brey ihr Können unter Beweis. Unter der Leitung von Trainer Manfred Alt traten drei Athletinnen im Fünfkampf an und erzielten bemerkenswerte Erfolge, darunter mehrere persönliche Bestleistungen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
K. Schmidt:
Das E-Rezept bindet viele Kräfte... und wer/welche Partei/welcher Gesundheitsminister hat das E-Rezept schon 2019 in ein Gesetz gepackt, und hinterher eine vernünftige Einführung bis zum Regierungswechsel natürlich nicht hinbekommen? Richtig, Spahn/CDU......
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service