Alle Artikel zum Thema: Dümpelfeld

Dümpelfeld

Dümpelfeld/Adenau. Gegen 20.30 Uhr am 6. September wurden die Feuerwehren Dümpelfeld und Adenau zu einer Personensuche alarmiert. Die Person wurde seit dem Nachmittag vermisst, sodass die FFW Adenau durch die Polizei zur Unterstützung angefordert worden war. Vor Ort wurde das Suchgebiet zu Fuß und mittels Fahrzeugen abgesucht, sowie durch die Drohne der Feuerwehr Ahrbrück. Die Rettungshundestaffel Ahrtal wurde im Verlauf nachalarmiert.

Weiterlesen

Klimaschutzministerin Eder übergibt Förderbescheid

13,5 Millionen Euro für die Kläranlage Dümpelfeld

Dümpelfeld. „Nach der verheerenden Flutkatastrophe wird der Wiederaufbau im Ahrtal zur Mammutaufgabe, die ein jahrzehntelanges Engagement erfordern wird. Die Abwasserinfrastruktur wurde zum Teil komplett zerstört. Der Wiederaufbau der Kläranlagen bietet die Chance, moderne Systeme zu errichten, die dem Klimaschutz dienen und die Gewässerqualität weiter verbessern. Dafür ist auch die Kläranlage Dümpelfeld ein treffendes Beispiel.

Weiterlesen

Top

Das Tier lag verendet auf einem Spielplatz - Die Polizei sucht Hinweise

Kreis Ahrweiler: Reh mit Kopfschuss getötet

Dümpelfeld. Am Mittwoch, den 09.08.2023, wurde auf hiesiger Polizeiinspektion Adenau Strafanzeige wegen Jagdwilderei erstattet. Es konnte ein verendetes Reh am Spielplatz in Dümpelfeld, Ortsteil Lückenbach, aufgefunden werden. Nach aktuellen Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass das Reh durch einen Schuss in den Kopf erlegt wurde. Als Tatzeitraum dürfte der 07.08.2023, ca. 20:00 Uhr, bis zum 09.08.2023, ca.

Weiterlesen

Kooperationsveranstaltung des Ministeriums der Finanzen, der Architektenkammer RLP und der SGD Nord sowie der (ISB)

Reden wir über Hochwasserschutz!

Dümpelfeld. Das Veranstaltungsformat zum hochwasserangepassten Bauen ging in die zweite Runde. Der Informationsabend fand diesmal im Gemeindehaus DüNaLü in Dümpelfeld statt.

Weiterlesen

Dümpelfeld. „Eins, zwei, drei, und dann kommen die Bagger, das kennen wir ja schon im Oberen Ahrtal. Deshalb haben sich einige BürgerInnen an die Grünen gewandt und um Unterstützung gebeten, die alte Brücke in Dümpelfeld zu retten“, so die Sprecherin der Grünen Annette Mannschott aus Adenau. Die Grünen haben sich in Dümpelfeld schlau gemacht. Wenn Abriss die einzige Lösung ist, dann gibt es bald nichts Eigenständiges mehr in der Region, um die Ahr und die Historie als Raum zu erleben.

Weiterlesen

30 Einsatzkräfte bauen eine neue Schwerlastbrücke im Ahrtal.  Foto: THW/Lukas Hannig
Top

Bonn/Dümpelfeld. Das Technische Hilfswerk (THW) wird in den kommenden Tagen die laufenden Arbeiten an der ersten Behelfsbrücke des neuen Jahres im Ahrtal abschließen. Rund 30 THW-Brückenfachleute sind derzeit mit dem Bau der 28 Meter langen zweispurigen Krupp-D-Schwerlastbrücke beschäftigt. Sie bindet die Kläranlage in Dümpelfeld wieder an den Straßenverkehr an. Das THW hat seit Juli vergangenen Jahres bereits 22 neue Brücken in den Starkregenbieten errichtet.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen des riskanten Manövers

Dümpelfeld: Frontalzusammenstoß nur knapp verhindert

Dümpelfeld. Am Donnerstag, den 23.12.2021, 11:50 Uhr, kam in Dümpelfeld Ortsteil Niederadenau, B 257, beinahe zu einem Unfall, als der Fahrer eines Ford Focus mit Siegburger Kennzeichen trotz Gegenverkehr einen BMW X3 überholte. Sowohl der BMW-Fahrer als auch der Fahrer des entgegenkommenden PKW mussten stark bremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Zeugen des Vorfalls, insbesondere der Fahrer des entgegenkommenden PKW, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion.

Weiterlesen

Manz: „Kläranlage in Dümpelfeld ist positives Zeichen für die gesamte Region“

Abwasserreinigung der VG Adenau wieder sichergestellt

Die Abwasserreinigung der Verbandsgemeinde Adenau ist wieder sichergestellt. Die Kläranlage arbeitet wieder mit voller Kapazität. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die hier mit sagenhaftem Engagement bereits einen Monat früher als gedacht dieses Ziel erreicht haben“, sagte Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz bei einem Besuch der Kläranlage „Adenauer Bach“ am heutigen Donnerstag in Dümpelfeld.

Weiterlesen

Forster, Roeser und Binninger zeigen Solidarität mit Partnergemeinde Dümpelfeld

Viele Helfer, viele Aufgaben

Roes/Dümpelfeld. Die Regionen im Land, die von der Flutkatastrophe Mitte Juli besonders stark betroffen waren, sind noch immer von den Folgen gebrandmarkt. Umso wichtiger ist es, dass weiterhin Tag für Tag zahlreiche eifrige Helfer anpacken, wo sie können, um den Menschen in den Flutgebieten unter die Arme zu greifen. Und da gingen Forster, Roeser und Binninger mit gutem Beispiel voran. Mit einem...

Weiterlesen