Blaulicht | 09.02.2023

Der junge Mann erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen

E-Scooter-Fahrer (20) stirbt bei schwerem Unfall

Bonn. In der Nacht zu Donnerstag, dem 09.02.2022, ist in Bonn-Castell ein 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters tödlich verunglückt. Die genauen Umstände des Geschehens sind noch unklar. Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise.

Um 01:36 Uhr hatte ein Taxifahrer die Einsatzleitstelle der Bonner Polizei über einen auf der Römerstraße liegenden Mann informiert, der augenscheinlich schwer verletzt, aber noch ansprechbar sei. Der Taxifahrer blieb bis zum Eintreffen der sofort alarmierten Rettungssanitäter bei dem Verletzten vor Ort. Dieser war zwischenzeitlich in Ohnmacht gefallen. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Dort verstarb er kurze Zeit später.

Im Zuge der sofort eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen an der Unfallstelle ergaben sich Hinweise, dass der 20-Jährige vermutlich mit einem E-Scooter die Römerstraße in Richtung Graurheindorf befahren hatte. Aus bislang nicht bekannter Ursache stürzte er in Höhe der Einmündung Nordstraße zu Boden und zog sich die tödlichen Verletzungen zu.

Durch die Bonner Polizei wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen und Ermittlungen an der Unfallstelle eingeleitet. Hierbei wurden die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion 1 in Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft durch ein Unfallaufnahmeteam der Polizei Köln unterstützt. Der E-Scooter, es handelt sich um ein Leihfahrzeug, wurde sichergestellt.

Der Taxifahrer, der keine Angaben zu dem eigentlichen Unfallhergang machen konnte, wurde noch in der Nacht befragt. Er gab an, dass neben ihm noch ein weiteres Auto an der Unfallstelle angehalten habe. Zwei Männer seien ausgestiegen und hätten ihm bei der Betreuung des Verletzten zunächst geholfen.

Bei Eintreffen der Polizei waren sie nicht mehr vor Ort.

Am Morgen haben die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 der Bonner Polizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Sie fragen:

Wer am Dienstag, 09.02.2023, in der Zeit von 01:20 Uhr bis 01:36 Uhr einen E-Scooter-Fahrer oder das Unfallgeschehen auf der Römerstraße beobachtet?

Außerdem bitten sie die beiden Männer, die an der Unfallstelle gehalten haben, sich unter der Rufnummer 0228/150 oder per E-Mail an poststelle.bonn@polizei.nrw.de zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Täter, der am Sonntagabend, dem 21.09.2025, eine Tankstelle auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch überfallen hat. Gegen 20:35 Uhr betrat der Mann den Kassenraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Als ein Kunde den Verkaufsraum betrat, flüchtete der Täter in Richtung Schlesienstraße. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos.

Weiterlesen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

"Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!"

Lebendiges Blütenmeer beim Blumenkorso in Erpel

Erpel. "Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!" - Beim viertägigen Weinfest in Erpel stellt der Blumenkorso am Sonntag jedes Jahr den Höhepunkt dar. Prächtig geschmückte Wagen, tolle Kostüme und unzählige Blüten verwandeln die Straßen von Erpel in ein wunderschönes Blütenmeer.

Weiterlesen

Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach

„Fake News und Demokratiegefährdung“ im Unterricht

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige