Der junge Mann erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen

E-Scooter-Fahrer (20) stirbt bei schwerem Unfall

E-Scooter-Fahrer (20) stirbt bei schwerem Unfall

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

09.02.2023 - 10:16

Bonn. In der Nacht zu Donnerstag, dem 09.02.2022, ist in Bonn-Castell ein 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters tödlich verunglückt. Die genauen Umstände des Geschehens sind noch unklar. Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise.

Um 01:36 Uhr hatte ein Taxifahrer die Einsatzleitstelle der Bonner Polizei über einen auf der Römerstraße liegenden Mann informiert, der augenscheinlich schwer verletzt, aber noch ansprechbar sei. Der Taxifahrer blieb bis zum Eintreffen der sofort alarmierten Rettungssanitäter bei dem Verletzten vor Ort. Dieser war zwischenzeitlich in Ohnmacht gefallen. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Dort verstarb er kurze Zeit später.

Im Zuge der sofort eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen an der Unfallstelle ergaben sich Hinweise, dass der 20-Jährige vermutlich mit einem E-Scooter die Römerstraße in Richtung Graurheindorf befahren hatte. Aus bislang nicht bekannter Ursache stürzte er in Höhe der Einmündung Nordstraße zu Boden und zog sich die tödlichen Verletzungen zu.

Durch die Bonner Polizei wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen und Ermittlungen an der Unfallstelle eingeleitet. Hierbei wurden die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion 1 in Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft durch ein Unfallaufnahmeteam der Polizei Köln unterstützt. Der E-Scooter, es handelt sich um ein Leihfahrzeug, wurde sichergestellt.

Der Taxifahrer, der keine Angaben zu dem eigentlichen Unfallhergang machen konnte, wurde noch in der Nacht befragt. Er gab an, dass neben ihm noch ein weiteres Auto an der Unfallstelle angehalten habe. Zwei Männer seien ausgestiegen und hätten ihm bei der Betreuung des Verletzten zunächst geholfen.

Bei Eintreffen der Polizei waren sie nicht mehr vor Ort.

Am Morgen haben die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 der Bonner Polizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Sie fragen:

Wer am Dienstag, 09.02.2023, in der Zeit von 01:20 Uhr bis 01:36 Uhr einen E-Scooter-Fahrer oder das Unfallgeschehen auf der Römerstraße beobachtet?

Außerdem bitten sie die beiden Männer, die an der Unfallstelle gehalten haben, sich unter der Rufnummer 0228/150 oder per E-Mail an poststelle.bonn@polizei.nrw.de zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service