Blaulicht | 09.02.2023

Der junge Mann erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen

E-Scooter-Fahrer (20) stirbt bei schwerem Unfall

Bonn. In der Nacht zu Donnerstag, dem 09.02.2022, ist in Bonn-Castell ein 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters tödlich verunglückt. Die genauen Umstände des Geschehens sind noch unklar. Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise.

Um 01:36 Uhr hatte ein Taxifahrer die Einsatzleitstelle der Bonner Polizei über einen auf der Römerstraße liegenden Mann informiert, der augenscheinlich schwer verletzt, aber noch ansprechbar sei. Der Taxifahrer blieb bis zum Eintreffen der sofort alarmierten Rettungssanitäter bei dem Verletzten vor Ort. Dieser war zwischenzeitlich in Ohnmacht gefallen. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Dort verstarb er kurze Zeit später.

Im Zuge der sofort eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen an der Unfallstelle ergaben sich Hinweise, dass der 20-Jährige vermutlich mit einem E-Scooter die Römerstraße in Richtung Graurheindorf befahren hatte. Aus bislang nicht bekannter Ursache stürzte er in Höhe der Einmündung Nordstraße zu Boden und zog sich die tödlichen Verletzungen zu.

Durch die Bonner Polizei wurden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen und Ermittlungen an der Unfallstelle eingeleitet. Hierbei wurden die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion 1 in Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft durch ein Unfallaufnahmeteam der Polizei Köln unterstützt. Der E-Scooter, es handelt sich um ein Leihfahrzeug, wurde sichergestellt.

Der Taxifahrer, der keine Angaben zu dem eigentlichen Unfallhergang machen konnte, wurde noch in der Nacht befragt. Er gab an, dass neben ihm noch ein weiteres Auto an der Unfallstelle angehalten habe. Zwei Männer seien ausgestiegen und hätten ihm bei der Betreuung des Verletzten zunächst geholfen.

Bei Eintreffen der Polizei waren sie nicht mehr vor Ort.

Am Morgen haben die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 der Bonner Polizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Sie fragen:

Wer am Dienstag, 09.02.2023, in der Zeit von 01:20 Uhr bis 01:36 Uhr einen E-Scooter-Fahrer oder das Unfallgeschehen auf der Römerstraße beobachtet?

Außerdem bitten sie die beiden Männer, die an der Unfallstelle gehalten haben, sich unter der Rufnummer 0228/150 oder per E-Mail an poststelle.bonn@polizei.nrw.de zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#