Markus Nerger, Bereitschaftsleiter beim DRK-OV Niederzissen, war mit 18 Jahren zum ersten Mal als ehrenamtlicher Helfer bei Rock am Ring im Einsatz und feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum.  Foto:Klaus Schneider / DRK-OV Niederzissen)

Am 29.05.2024

Allgemeine Berichte

DRK ist bereit für Rock am Ring

Kreis Ahrweiler. Nicht mehr lange und es strömen wieder tausende Musik- und Festivalbegeisterte in die Eifel zu Rock am Ring. Damit ihnen dort im Notfall schnell geholfen werden kann, sind auch dieses Jahr wieder rund 1.100 ehren- und hauptamtliche Helfende des Roten Kreuzes vor Ort im Einsatz.

Schon seit Monaten plant der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. Rock am Ring, alle Fäden laufen dabei bei Armin Link, Leiter der Abteilung Nürburgring, des DRK-Rettungsdienstes Nürburgring und des Medical Centers Nürburgring, zusammen. Seit Oktober letzten Jahres tüftelte er Dienstpläne aus, bestellte Material und buchte Unterkünfte wie Sporthallen oder Gemeindehäuser. Ende April begann für ihn die heiße Phase. „Ich mache das jetzt seit über 25 Jahren. Auch wenn ich sehr viel Erfahrung habe, kann ich mich darauf nicht ausruhen. Jedes Jahr ist anders und damit auch die Herausforderungen“, so Armin Link. Vor wenigen Tagen musste er beispielsweise eine Sanitätsstelle personell neu organisieren, da ein saarländischer Ortsverein wegen des Hochwassers an der Saar absagte.

Das Rote Kreuz besetzt während des Festivals elf Sanitätsstellen und hat 30 Rettungsmittel (Notfalleinsatzfahrzeuge und Rettungswagen) im Einsatz. Das Medical Center ermöglicht eine intensive und notfallmedizinische Versorgung und ist mit einem Schockraumteam aus den eigenen Reihen besetzt. Die Notfall- und Rettungssanitäter kommen aus allen Bundesländern, die ehrenamtlichen Helfenden aus Berlin, Saarland, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. wird durch seine neun Ortsvereine (OV) Adenau, Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Grafschaft, Niederzissen, Remagen, Sinzig, Wehr und Weibern vertreten.

Auch bei den OVs laufen die Vorbereitungen lange bevor das Festival startet: „Unser Motto lautet: Nach Rock am Ring ist vor Rock am Ring.“, sagt Markus Nerger, Bereitschaftsleiter des DRK-OV Niederzissen. „Sobald wir wieder im Ortsverein einrücken, ziehen wir als Team Bilanz und überlegen, was wir im nächsten Jahr verbessern und wie wir unsere Arbeit optimieren können.“ Ab November gehen die richtigen Planungen los. Markus Nerger stellt zusammen mit den Führungskräften das rund 30-köpfige Team zusammen, bittet bei Arbeitgebern um Sonderurlaub für die Ehrenamtlichen und überprüft gemeinsam mit ihnen sowohl das Sanitätsmaterial als auch das technische Equipment. Kurz bevor sich die Einsatzkräfte auf den Weg in die Eifel machen, werden die beiden Mannschaftswagen, der Rettungs- und der Krankentransportwagen sowie der Gerätewagen Sanität der Medical Task Force Bund gecheckt und instandgehalten. Auch Bernd Schricker und der OV Weibern überprüfen ihr Equipment kurz bevor es an den Nürburgring geht. Bei ihnen liegt das Augenmerk aber nicht nur auf Rettungsmitteln, sondern auch auf ihrer mobilen Küche. Der OV Weibern ist während des Festivals für die Verpflegung der DRK-Helfenden zuständig. Rund 4.100 Mahlzeiten bereitet das 11-köpfige Team von Mittwoch bis Montag zu. Zuvor heißt es für Chefkoch Bernd Schricker allerdings die Mahlzeiten planen sowie festlegen und kalkulieren – bei immer steigenden Lebensmittelpreisen kein einfaches Unterfangen, zumal sich der OV auf die Fahne geschrieben hat, gesunde und ausgewogene Speisen zu kochen. „Die größte Herausforderung im Vorfeld ist aber die genaue Anzahl der zu bekochenden Helfenden zu bekommen. Erst wenn diese komplett sind, können wir Einkaufslisten schreiben und alles besorgen. Damit wir dieses Jahr weniger Stress haben, gab es einen Stichtag – danach habe ich keine Änderungen mehr angenommen.“, sagt Bernd Schricker.

Die Planungen des Roten Kreuzes für Rock am Ring sind in trockenen Tüchern, das Festival kann beginnen: „Wir sind auf alles vorbereitet! Wir freuen uns nun einfach, dass es bald losgeht. Mein persönliches Highlight wird wie jedes Jahr das Wiedersehen und die Zusammenarbeit mit liebgewonnenen Kolleginnen und Kollegen sein.“, sagt Armin Link.

Markus Nerger, Bereitschaftsleiter beim DRK-OV Niederzissen, war mit 18 Jahren zum ersten Mal als ehrenamtlicher Helfer bei Rock am Ring im Einsatz und feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Foto:Klaus Schneider / DRK-OV Niederzissen)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim