„Unterwegs im Vulkanpark“ führt zu faszinierenden Orten in der Ostfeifel
Erloschene Vulkane und alte Steinbrüche
Am 2. August im Kottenheimer Winfeld
Im Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es neben den Museen zahlreiche Natur- Kultur und Industriedenkmäler rund um den Vulkanismus und die Gesteinsabbaugeschichte zu entdecken. Die Veranstaltungsreihe „Unterwegs im Vulkanpark“ bringt die Teilnehmer zu diesen faszinierenden Orten der Osteifel. Von August bis Oktober geht es samstags oder sonntags in Begleitung eines Gästeführers auf Wanderung durch Deutschlands jüngstes Vulkangebiet.
Los geht’s am 2. August um 11 Uhr mit einer Entdeckungstour im Kottenheimer Winfeld. Das Winfeld ist ein großes historisches Steinbruchrevier, entstanden durch den fortwährenden Basaltabbau seit der Jungsteinzeit. Inzwischen hat sich die Natur dieses Revier zurückerobert, sodass eine eindrucksvolle und wilde Landschaft entstanden ist. Ein Wanderweg führt durch den Wald, vorbei an mächtigen Basaltabbauwänden, Grubenkränen und Mauerresten einstiger Werkhütten. So machen die zahlreichen versteckten Relikten die Vergangenheit für jedermann sichtbar.
Treffpunkt ist der Parkplatz „Kottenheimer Winfeld“ an der K20 zwischen Kottenheim und Ettringen. Die Veranstaltung dauert ca. 60 bis 90 Minuten, der Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Vormerken: Am 8. August führt die „Unterwegs im Vulkanpark“ Wanderung durch die Ettringer Lay. Alle weiteren Termine und Orte unter www.vulkanpark.com/veranstaltungen und Tel. (0 26 32) 9 87 50.
Pressemitteilung
Vulkanpark GmbH
