Veranstaltungen | 20.04.2022

Uraufführung und Komödienknaller im Schlosstheater Neuwied

„Escape Room“ und „Komplexe Väter“

Escape Room. Foto: Schlosstheater

Neuwied. Passend zum Frühling bietet die Landesbühne Rheinland-Pfalz gleich zwei absolute Komödienhits, die das gesamte Publikum mitreißen werden. Denn in „Escape Room“ werden sechs Menschen zusammen in einem Raum eingeschlossen. Und haben 90 Minuten Zeit, um diesen zu verlassen, bevor alles in die Luft fliegt. Das ist die fiktive Story des Escape Rooms, dessen Besuch sich die aktive Hetti zu ihrem 80. Geburtstag gönnt. Die eingeladene Verwandtschaft willigt gezwungenermaßen ein. Schließlich könnte es der Letzte sein, den die gut betuchte Dame feiert. Was dort alles passieren kann, hat sich niemand der Familienmitglieder vorstellen können. Enterbung, Versöhnung, Sex, Karaoke, Fesselspiele und abgründige Geständnisse. Das Publikum ist mit den sechsen gefangen in einem Strudel aus Lügen und Missverständnissen. Man liebt, leidet, streitet und lacht und kann sich ihnen nicht entziehen. Um den Wahnsinn noch zu steigern muss drei Mal das Publikum eingreifen. Die Zuschauer wählen zwischen verschiedenen Rätseln und dürfen sogar über das Testament der alten Dame abstimmen. Ob das ein gutes Ende nimmt? Das Publikum wird es erfahren, denn die interaktive Krimikomödie feiert am 25. April Premiere – natürlich im Schlosstheater Neuwied.

Ab dem 29. Mai folgt dann direkt der nächste Knaller: die starbesetzte Komödie „Komplexe Väter“, in welcher man sich auf die TV-Stars Hugo Egon Balder und Jochen Busse freuen kann. Die zwei Darsteller schlüpfen dabei in die Rollen von Anton und Erik. Und zwischen diesen beiden kriselt und kracht es gewaltig. Denn sie sind von Grund auf verschieden bringen sich so gegenseitig immer wieder zur Verzweiflung! Trotzdem verbindet sie eine einzige Sache: ihre Tochter Nadine. Der eine ist der leibliche Vater, der andere hat sie ihr ganzes Leben lang aufgezogen. Natürlich bietet auch das allerhand Streitpotenzial, doch nach anfänglichen Differenzen, finden die Väter einen gemeinsamen Nenner. Denn Nadine bringt einen 20 Jahre älteren Freund mit nach Hause… und das passt beiden Männern nun wirklich ganz und gar nicht in den Kram!

Wie gewohnt können Theaterkarten beim Kartenbüro der Landesbühne Rheinland-Pfalz unter 02631 – 222 88 erworben werden. Die Kasse ist dabei dienstags bis freitags von 10 bis 15 Uhr erreichbar. Zusätzlich können Tickets auch online über die Homepage www.schlosstheater.de gekauft werden.

Komplexe Väter Foto: Schlosstheater

Komplexe Väter Foto: Schlosstheater

Escape Room. Foto: Schlosstheater

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler