Veranstaltungen | 15.04.2025

Event Tipps für das Wochenende 18. - 20. April

Graphik: HISTOCK

Diese Veranstaltungen finden am Wochenende in unserer Region statt!

Osterkirmes
Zum Start in die Saison wartet wieder Fahrspaß für Groß und Klein: Mit dabei sind Highlights wie das neue Grusel-Erlebnis „Walk of Dead“, das beliebte Riesenrad, ein Höhenfeuer- werk und viele Leckereien. Auch kleine Besucher dürfen sich auf Osterhase, Malaktion und Freichips freuen!

Wo: Heddesdorfer Kirmeswiese, Neuwied
Wann: 11. - 22. April
Mehr Infos

Ostereierschießen
Zum 45. Mal lädt der SSV Oberbreisig zum beliebten Ostereierschießen. Kinder ab 8 Jahren schießen mit Lichtpunktgewehren, ab 12 geht’s mit dem Luftgewehr um bunte Eier. Dazu gibt’s Snacks, Kaffee und Kuchen – perfekt für einen Familienausflug!

Wo: Schießsportanlage Hasenberg, Oberbreisig
Wann: 19. April, ab 10 Uhr

Magisches Lichterspiel
Bei Einbruch der Dämmerung wird das Grubenfeld in eine stimmungsvolle Lichtland- schaft verwandelt. Basalt- wände, Krane und steinerne Kunstwerke erstrahlen in faszinierenden Farben – ein besonderes Erlebnis aus Licht, Kunst und Geschichte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Taschenlampe und festes Schuhwerk nicht vergessen!

Wo: Erlebniswelten Grubenfeld, An den Mühlsteinen 7, Mayen
Wann: 19. April, ab 20:45 Uhr
Mehr Infos

Ostereierschießen
Der Osterhase hat auch dieses Jahr reichlich bunte Eier im Gepäck: Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt zum beliebten Ostereierschießen ein. Auch Kinder unter 12 Jahren können mit dem Lasergewehr Eier ergattern. Los geht’s mit einem Gottesdienst an der Kapelle, danach wartet ein gemütliches Frühstück im Schützenhaus. Kaffee, Kuchen und gute Stimmung inklusive!

Wo: Schützenhaus, Rothe-Kreuz
Wann: 21. April, ab 9 Uhr

Parties

Universe
Wo: Zenit Club, Koblenz
Wann: 17. April, ab 22 Uhr

Retro Party mit DJ Legalize
Wo: Nova Nachtclub, Koblenz
Wann: 19. April, ab 23 Uhr

SCHRANZ NACHT
Wo: Studio56, Koblenz
Wann: 12. April, ab 23 Uhr

Graphik: HISTOCK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#