Veranstaltungen | 11.08.2022

#weAHRfamily22 im Bad Breisiger Kurpark

„Factory Reset“ eröffnet Festival

Sinzig-Breisiger Rockformation ist Opener am Freitagabend

Factory Reset spielt am Freitag, 9. September um 17.30 Uhr. Foto: Factory Reset

Bad Breisig. Die Bandmitglieder stammen aus Sinzig und Bad Breisig. In der Umgebung haben sie schon einige erfolgreiche Konzerte gegeben. „Factory Reset“ nennt sich die vierköpfige Hardrock-Band. Zum Repertoire zählen englische und deutschsprachige moderne Songs, sowie Klassiker, alle untermauert von kräftigen Gitarrenriffs. Immer öfter werden auch Eigenkompositionen gespielt. Schon beim letztjährigen Benefiz-Festival des gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V. stand „Factory Reset“ im K(ult)urpark der ThermalQuellenstadt Bad Breisig auf der Bühne – eine von vielen regionalen Bands, die ihr musikalisches Können vor großem Publikum präsentierten. „Factory Reset“ ist nun wieder dabei. Diesmal als „Opener“ des gesamten Festival-Wochenendes am Freitagabend, 9. September. Der Auftritt ist für 17:30 Uhr vorgesehen. Um 19 Uhr folgen dann die derzeit als beste AC/DC-Coverband Deutschlands gehandelten „Dirty Deeds“ aus Heidelberg. Anschließend, um 21 Uhr gibt‘s „Kärbholz“ zu hören und zu sehen, eine der zur Zeit erfolgreichsten Rockbands mit ausschließlich deutschen Texten und vielen Fans im Rücken. Bei freiem Eintritt – wie an allen Tagen des Festival-Wochenendes „#weAHRfamily22“ vom 9. – 11. September im am Rhein gelegenen Breisiger Kurpark – rechnen die Veranstalter und Organisatoren vom gemeinnützigen Kulturverein BREISIG.live e.V. mit großem Besucherandrang. Wegen fehlender Parkplätze vor Ort wird gebeten, möglichst den ÖPNV zur An- und Abfahrt zu nutzen. Am Bahnhof Bad Breisig, der nur ca. 6 Gehminuten vom Kurpark entfernt liegt, halten halbstündig Züge aus Richtung Bonn und Koblenz. Die Buslinie 800 stellt die Verbindung über das Brohltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler sicher, Rechtsrheinisch stehen am Fähranleger in Bad Hönningen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, sodass das Festivalgelände auch von hier aus schnell zu Fuß erreicht werden kann (in maximal 15 Minuten). Entsprechende Links finden sich auf der Website https://www.breisig.live. Dort kann man auch die Parkplatzmöglichkeiten in Remagen (am RheinAhrCampus) und in Sinzig (Jahnhwiese und Gelände der Fa. Krupp-Druck & Verlag) sowie die Abfahrtzeiten der Shuttle-Busse erfahren.

Factory Reset spielt am Freitag, 9. September um 17.30 Uhr. Foto: Factory Reset

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)

„Guten Morgen, Politik!“ auf der Karthause

Karthause. Gerade in bewegten Zeiten braucht es Orte, an denen offen diskutiert und zugehört wird. Demokratie lebt vom Gespräch – vom gemeinsamen Nachdenken über das, was Menschen vor Ort bewegt. Mit ihrer Frühstücksreihe „Guten Morgen, Politik!“ schafft die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling solche Begegnungsmöglichkeiten und den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld