Blaulicht | 17.02.2025

Brennender Skoda in Siegburg: die Polizei sucht Zeugen“

Feuer und Diebstahl: Rätselhafter Vorfall auf Schwimmbad-Parkplatz

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Siegburg. Am frühen Samstagmorgen, dem 15. Februar, wurde der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis ein brennendes Fahrzeug auf dem Parkplatz des Schwimmbads an der Zeithstraße in Siegburg gemeldet. Gegen 5:15 Uhr trafen die herbeigerufenen Polizisten ein und fanden einen Skoda vor, der bereits in Vollbrand stand. Die intensive Hitze des Feuers führte dazu, dass auch ein benachbart geparkter Audi beschädigt wurde. Der Gesamtsachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf etwa 30.000 Euro beziffert.

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Der Skoda wurde für die Spurensicherung und Beweissicherung sichergestellt.

Etwa drei Stunden später entdeckte ein Anwohner auf einem nahegelegenen Schotterparkplatz einen durchwühlten Rucksack. Ermittlungen ergaben, dass der Rucksack dem Eigentümer des Skodas gehörte. Weitere Nachforschungen der Kriminalpolizei deuten darauf hin, dass der Rucksack wahrscheinlich aus dem verschlossenen Skoda gestohlen wurde. Anschließend sollen die Diebe das Fahrzeug mutwillig in Brand gesetzt haben.

Personen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen in der Zeithstraße und Umgebung gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02241 541-3121 bei der Polizei zu melden. BA

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS