Blaulicht | 17.01.2022

Die Beamten stellten Halsketten, Armbänder und Ohrringe sicher

Flut: Polizisten finden Diebesgut aus geplündertem Schmuckgeschäft

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Euskirchen/Weilerswist. Bei der Räumung einer Wohnung in Weilerswist haben Polizeibeamte Diebesgut sichergestellt. Ermittlungen ergaben, dass die Beute teilweise aus einem Einbruch in ein Schmuckgeschäft in der Euskirchener Innenstadt stammte. Da der Bewohner (38) derzeit eine Haftstrafe in der Justizvollzugsanstalt Köln absitzt, sollte die ihm von der Gemeinde Weilerswist zugeteilte Wohnung geräumt werden. Auf deren Ersuchen unterstützen dabei Polizeibeamte des örtlichen Bezirksdiensts die Mitarbeiter des Ordnungsamts. Beim Öffnen des Kleiderschranks der an der Kölner Straße gelegenen Wohnung fanden die Polizisten Halsketten, Armbänder und Ohrringe mit noch daran befindlichen originalen Verkaufsetiketten sowie ein iPad. Anhand der Anhänger war ersichtlich, dass die Schmuckstücke mutmaßlich aus einem bei der Hochwasserkatastrophe von Juli 2021 schwer beschädigten Geschäft für Modeschmuck in der Euskirchener Innenstadt gestohlen worden waren. Der wegen diverser Eigentumsdelikte Inhaftierte muss nun mit einem weiteren Strafverfahren wegen Einbruchdiebstahls rechnen. Die Ermittlungen zur Herkunft des Tablets dauern an.

Pressemitteilung der Polizei Euskirchen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
17.01.202216:35 Uhr
Gabriele Friedrich

Kommissar Zufall im Einsatz. Ich würde dem Mann ein Armbändchen schenken- damit er immer weiß, wie blöde er ist.
Der muss doch jederzeit damit gerechnet haben, das er die Wohnung verliert oder das diese durchsucht wird.
Davon abgesehen sind mir "Plünderer" noch unsympathischer als ein "normaler" Dieb. Plünderer sind das Allerletzte, weil sie die Not anderer ausnützen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler