Blaulicht | 23.10.2023

Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich

Folgenreiche Promille-Fahrt durch das Maifeld

Symbolbild. Foto: ROB

VG Maifeld. Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, gegen 06:50 Uhr, wurde der örtlichen Polizeidienststelle zunächst ein Verkehrsunfall mit Sachschaden gemeldet. Die Meldung stammte von einem Unfallbeteiligten, der sich bereits zu Hause befand. Die Untersuchung des Verkehrsunfalls fand am Wohnort des Unfallbeteiligten statt. Dabei wurde festgestellt, dass der Unfallbeteiligte nach Alkohol roch und es Hinweise auf den kürzlichen Konsum von Betäubungsmitteln gab. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass die besagte Person von der A48, Abfahrt Polch, in Richtung Koblenz unterwegs war. Anschließend fuhr sie über die Straßen K32 und L28 durch die Ortslagen Einig und Gering nach Kehrig. In diesem Streckenabschnitt kam das Fahrzeug in einer Kurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf einem angrenzenden Feld zum Stehen. Nach dem Unfall setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt mit dem stark beschädigten Fahrzeug fort.

Der genaue Unfallort ist derzeit noch nicht bekannt. Später wurde dem Unfallbeteiligten eine Blutprobe entnommen, und sein Führerschein wurde eingezogen. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang, zum Unfallort oder zu einer möglichen Beteiligung Dritter haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Mayen unter der Telefonnummer 02651-8010 in Verbindung zu setzen. BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenan
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Empfohlene Artikel

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, dem 13. September 2025, ereignete sich gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Vallendar, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Bölingen. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet. Unbekannte Täter entsorgten an diesem Ort mehrere Gebinde mit Überresten von Altöl, Lösemitteln und anderen umweltschädlichen Substanzen. Die Kriminalpolizei in Mayen nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02651-8010 entgegen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Vertreter des Hotels Schloss Burgbrohl und der Realschule plus Niederzissen haben im Beisein der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine neue Schulpatenschaft besiegelt. Im Rahmen eines Treffens im Hotel Schloss Burgbrohl wurde die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet und übergeben. Dabei tauschten sich die Beteiligten über die Inhalte der Zusammenarbeit sowie über die Vorteile für Schule und Betrieb aus.

Weiterlesen

- Anzeige -Premiere am Theater Lahnstein

„Kennen Sie die Milchstraße?“

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinherbst 2025
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Elektriker (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf