Blaulicht | 09.02.2022

Die Beiden ergaunerten sich bei einem so genannten Schockanruf einen hohen Bargeldbetrag

Foto-Fahndung: Wer kennt dieses Betrüger-Paar?

Foto-Fahndung: Wer kennt dieses Betrüger-Paar?

Bonn. Am 21.01.2021 wurde eine Frau aus Alfter Opfer von Telefonbetrügern. Die 58-Jährige übergab in der Bonner Innenstadt nach einem sogenannten Schockanruf einen hohen Bargeldbetrag an eine bislang unbekannte Geldabholerin. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei bitten jetzt um Hinweise zur Identität von zwei unbekannten Tatverdächtigen. Die Geldabholerin ist auf Überwachungsvideos mit einem weiteren Tatverdächtigen zu sehen. Am Tattag erhielt die Geschädigte einen Anruf, bei dem sich einer der Betrüger als ihr Sohn ausgab. Er schilderte mit weinerlicher Stimme, dass er einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Frau ums Leben gekommen sei. Daraufhin wurde das Gespräch von einem angeblichen Polizisten übernommen, der die Frau darauf hinwies, dass jetzt nur eine hohe Kautionszahlung die Untersuchungshaft für ihren Sohn abwenden könne. Daraufhin fuhr die 58-Jährige zu ihrer Bank und hob dort Bargeld ab. Am Telefon hatte man vorher die Übergabe des Geldes vor dem Haupteingang des Landgerichts verabredet. Dort fand gegen 14:30 Uhr dann auch die Geldübergabe an die angebliche Mitarbeiterin des Gerichts statt.

Die Abholerin wird ergänzend zu den Fotos wie folgt beschrieben:

- Etwa 20 - 25 Jahre alt - circa 150 - 160 cm groß - schlanke Statur - braune Augen

Wer Angaben zu der Identität der abgebildeten Personen machen kann, setzt sich bitte mit dem Kriminalkommissariat 24 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per Mail unter KK24.bonn@polizei.nrw.de in Verbindung.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Region. Mit der Stadtbild-Aussage hat Bundeskanzler Friedrich Merz ein große Debatte losgetreten. Aber gibt es in der Region tatsächlich ein Problem im Stadtbild? Wir wollen zeigen, wie attraktiv die Heimat ist! Ob historische Altstadt, blühender Park, beeindruckende Architektur oder ein verstecktes Lieblingsplätzchen: wir suchen die schönsten Seiten eures Heimatortes!

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen