Veranstaltungen | 19.03.2025

Frühlingsgefühle in Mayen

Ein Wochenende voller bunter Vielfalt

 Foto: Marius Luxem

Mayen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn verwandelt sich der Marktplatz in ein kunterbuntes Fest für Jung und Alt! Vom 22. bis 25. März herrscht in Mayen wieder ein einzigartiges Frühjahrs-Kirmestreiben mit aufregenden Attraktionen und einem vielfältigen Programm.

Von Samstag bis Montag können sich die jüngsten Besucherinnen und Besucher ab 11 Uhr an Riesenrad, Kinderkarussell und Trampolin erfreuen. Für die Großen lädt der Duft von frisch zubereiteten Imbissen und einem Glas feinen Weins zum Verweilen ein. Auch für Shopping-Fans ist gesorgt: Zahlreiche Händlerstände bieten eine bunte Auswahl an Waren. Der samstägliche Wochenmarkt ist ebenfalls mit dabei und sorgt für noch mehr kulinarische Vielfalt und Frische. Am 23. März öffnen die Mayener Einzelhändlerinnen und -händler von 12 bis 17 Uhr ihre Türen zum 1. verkaufsoffenen Sonntag in 2025.

Am Dienstag, dem letzten Tag des Festwochenendes erstreckt sich der Halbfastenkrammarkt in der gesamten Innenstadt. Von 8 bis 18 Uhr kann durch die zahlreichen Stände gestöbert und das breite Angebot an Waren, von handgefertigten Produkten bis zu saisonalen Spezialitäten entdeckt werden.

Der Frühlingsmarkt verspricht erneut ein Highlight zu werden, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Vom 22. bis 25. März lockt der Frühlingsmarkt in die Mayener Innenstadt.  Grafik: Stadt Mayen

Vom 22. bis 25. März lockt der Frühlingsmarkt in die Mayener Innenstadt. Grafik: Stadt Mayen

Foto: Marius Luxem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Image
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein

Roger Lewentz war zu Gast

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Zahlreiche Besucher beim außergewöhnlichen Chorkonzert

Vokalensemble Hammerstein begeisterte in Niederbieberer Kirche

Niederbieber. Von Ännchen von Tharau bis zu Queens Bohemian Rhapsodie, von Bert Kaempferts L-O-V-E bis Herbert Grönemeyers Mambo – es war schon ein außergewöhnliches Chorkonzert, das mehr als 150 Besucherinnen und Besucher in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber erlebten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25