In diesem Jahr lädt der Mayener Weihnachtsmarkt erneut an den Adventswochenenden zu einem Besuch ein.  Foto: MY-Gemeinschaft

Am 17.11.2023

Veranstaltungen

MY Gemeinschaft e.V. präsentiert den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Mayen

Funkelnder Weihnachtszauber unterm Sternenhimmel

Mayen. Früher war mehr Lametta? Falsch! Die MY Gemeinschaft präsentiert in diesem Jahr einen Weihnachtszauber, der den Marktplatz in ein Winterwunderland verwandelt. Ein funkelnder Sternenhimmel und glanzvolle Dekorationen zaubern ein stimmungsvolles Lichtermeer, das nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. Über zwanzig festlich dekorierte Holzhäuschen laden zum Genießen ein, es gibt Leckereien, Kunsthandwerk, feine Manufakturen, kreative Kostbarkeiten, Süßes, Herzhaftes und natürlich auch, was auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf: Glühwein in allen Variationen und Interpretationen. Umrahmt wird der glanzvolle Weihnachtsmarkt von einem Programm, das ebenso funkelt und strahlt wie die in tausende Lichter getauchte Innenstadt.

Christmas Beats

Gemeinsam mit der Stadt Mayen und dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ präsentiert die MY Gemeinschaft unter dem Motto „Christmas Beats“ ein Musikprogramm das Herz und Ohren erwärmen dürfte: Am 2. Dezember bezaubert Daniela Dilow mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern, am 9. Dezember nimmt „Angius“ mit auf eine musikalische Reise um die Welt und rockig wird es am 14. Dezember mit Steven Fischer. Leuchtende Augen dürften die Fans des Swing am 16. Dezember bekommen, wenn Joe Wulf in die „Wonderful World of Christmas“ einlädt. Am 22. Dezember heizen gleich zwei DJs mit den „GlühVibes“ all jenen ein, die Lust auf Party haben. Zum großen Weihnachtsmarkt Finale am 23. Dezember wird es mit dem Chor der Burgfestspiele Mayen noch einmal so richtig besinnlich, vor allem für jene, die an der großen Verlosung „Einkaufen & Gewinnen“ teilnehmen und von einem neuen Auto unterm Weihnachtsbaum träumen können.

Kinder-Spezial

Am 9. Dezember wird ein großer Wunsch für viele Kinder Wirklichkeit: Disneys beliebte Eiskönigin kommt zu Besuch. In einer traumhaften Iglu-Kulisse können die Kinder nicht nur Elsa begegnen, sondern auch Olaf den Schneemann und Prinzessin Anna treffen. Am gleichen Tag entführt von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Lesung die Kinder in die phantastische Welt von Winterzauber und Weihnachtswundern.

Biathlon-Deutschland-Tour

Für die sportlichen Gäste findet am 16. Dezember das traditionelle Nikolaus-Biathlon statt. Hier kann man nicht nur mitfiebern, sondern gleich selbst am Wettkampf teilnehmen und seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Unter der Mailadresse jnett@autohaus-nett.de können sich interessierte Teams noch bis zum 5. Dezember mit vier Personen anmelden und attraktive Preise gewinnen.

Nikolaus-Krammarkt und Christmas-Shopping

Und weil der Wunschzettel noch Platz hat, steht am 5. Dezember der beliebte Nikolaus-Krammarkt auf dem Programm und am 14. Dezember das große „Christmas-Shopping“ mit Überraschungen und Sonderaktionen in den Geschäften der Innenstadt.

Wer sich jetzt immer noch nicht zu einem Besuch des Mayener Weihnachtszaubers entschließen konnte, sollte sich ein Beispiel am Weihnachtsmann selbst nehmen der, begleitet von einer Engelsschar, selbstverständlich höchstpersönlich anwesend sein wird!

Der glanzvolle Start in den Mayener Weihnachtszauber am 1. Dezember wird bereits von weither zu sehen sein: Wenn sich um 17.00 Uhr der 34 Meter hohe Goloturm der Genovevaburg in eine riesige Adventskerze verwandelt, erstrahlt die Mayener Innenstadt mit ihrem stimmungsvollen Weihnachtmarkt in einem magischen Lichtermeer!

In diesem Jahr lädt der Mayener Weihnachtsmarkt erneut an den Adventswochenenden zu einem Besuch ein. Foto: MY-Gemeinschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein