Veranstaltungen | 17.11.2023

MY Gemeinschaft e.V. präsentiert den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Mayen

Funkelnder Weihnachtszauber unterm Sternenhimmel

In diesem Jahr lädt der Mayener Weihnachtsmarkt erneut an den Adventswochenenden zu einem Besuch ein.  Foto: MY-Gemeinschaft

Mayen. Früher war mehr Lametta? Falsch! Die MY Gemeinschaft präsentiert in diesem Jahr einen Weihnachtszauber, der den Marktplatz in ein Winterwunderland verwandelt. Ein funkelnder Sternenhimmel und glanzvolle Dekorationen zaubern ein stimmungsvolles Lichtermeer, das nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. Über zwanzig festlich dekorierte Holzhäuschen laden zum Genießen ein, es gibt Leckereien, Kunsthandwerk, feine Manufakturen, kreative Kostbarkeiten, Süßes, Herzhaftes und natürlich auch, was auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf: Glühwein in allen Variationen und Interpretationen. Umrahmt wird der glanzvolle Weihnachtsmarkt von einem Programm, das ebenso funkelt und strahlt wie die in tausende Lichter getauchte Innenstadt.

Christmas Beats

Gemeinsam mit der Stadt Mayen und dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ präsentiert die MY Gemeinschaft unter dem Motto „Christmas Beats“ ein Musikprogramm das Herz und Ohren erwärmen dürfte: Am 2. Dezember bezaubert Daniela Dilow mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern, am 9. Dezember nimmt „Angius“ mit auf eine musikalische Reise um die Welt und rockig wird es am 14. Dezember mit Steven Fischer. Leuchtende Augen dürften die Fans des Swing am 16. Dezember bekommen, wenn Joe Wulf in die „Wonderful World of Christmas“ einlädt. Am 22. Dezember heizen gleich zwei DJs mit den „GlühVibes“ all jenen ein, die Lust auf Party haben. Zum großen Weihnachtsmarkt Finale am 23. Dezember wird es mit dem Chor der Burgfestspiele Mayen noch einmal so richtig besinnlich, vor allem für jene, die an der großen Verlosung „Einkaufen & Gewinnen“ teilnehmen und von einem neuen Auto unterm Weihnachtsbaum träumen können.

Kinder-Spezial

Am 9. Dezember wird ein großer Wunsch für viele Kinder Wirklichkeit: Disneys beliebte Eiskönigin kommt zu Besuch. In einer traumhaften Iglu-Kulisse können die Kinder nicht nur Elsa begegnen, sondern auch Olaf den Schneemann und Prinzessin Anna treffen. Am gleichen Tag entführt von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Lesung die Kinder in die phantastische Welt von Winterzauber und Weihnachtswundern.

Biathlon-Deutschland-Tour

Für die sportlichen Gäste findet am 16. Dezember das traditionelle Nikolaus-Biathlon statt. Hier kann man nicht nur mitfiebern, sondern gleich selbst am Wettkampf teilnehmen und seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Unter der Mailadresse jnett@autohaus-nett.de können sich interessierte Teams noch bis zum 5. Dezember mit vier Personen anmelden und attraktive Preise gewinnen.

Nikolaus-Krammarkt und Christmas-Shopping

Und weil der Wunschzettel noch Platz hat, steht am 5. Dezember der beliebte Nikolaus-Krammarkt auf dem Programm und am 14. Dezember das große „Christmas-Shopping“ mit Überraschungen und Sonderaktionen in den Geschäften der Innenstadt.

Wer sich jetzt immer noch nicht zu einem Besuch des Mayener Weihnachtszaubers entschließen konnte, sollte sich ein Beispiel am Weihnachtsmann selbst nehmen der, begleitet von einer Engelsschar, selbstverständlich höchstpersönlich anwesend sein wird!

Der glanzvolle Start in den Mayener Weihnachtszauber am 1. Dezember wird bereits von weither zu sehen sein: Wenn sich um 17.00 Uhr der 34 Meter hohe Goloturm der Genovevaburg in eine riesige Adventskerze verwandelt, erstrahlt die Mayener Innenstadt mit ihrem stimmungsvollen Weihnachtmarkt in einem magischen Lichtermeer!

In diesem Jahr lädt der Mayener Weihnachtsmarkt erneut an den Adventswochenenden zu einem Besuch ein. Foto: MY-Gemeinschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler