Veranstaltungen | 17.11.2023

MY Gemeinschaft e.V. präsentiert den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Mayen

Funkelnder Weihnachtszauber unterm Sternenhimmel

In diesem Jahr lädt der Mayener Weihnachtsmarkt erneut an den Adventswochenenden zu einem Besuch ein.  Foto: MY-Gemeinschaft

Mayen. Früher war mehr Lametta? Falsch! Die MY Gemeinschaft präsentiert in diesem Jahr einen Weihnachtszauber, der den Marktplatz in ein Winterwunderland verwandelt. Ein funkelnder Sternenhimmel und glanzvolle Dekorationen zaubern ein stimmungsvolles Lichtermeer, das nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. Über zwanzig festlich dekorierte Holzhäuschen laden zum Genießen ein, es gibt Leckereien, Kunsthandwerk, feine Manufakturen, kreative Kostbarkeiten, Süßes, Herzhaftes und natürlich auch, was auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf: Glühwein in allen Variationen und Interpretationen. Umrahmt wird der glanzvolle Weihnachtsmarkt von einem Programm, das ebenso funkelt und strahlt wie die in tausende Lichter getauchte Innenstadt.

Christmas Beats

Gemeinsam mit der Stadt Mayen und dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ präsentiert die MY Gemeinschaft unter dem Motto „Christmas Beats“ ein Musikprogramm das Herz und Ohren erwärmen dürfte: Am 2. Dezember bezaubert Daniela Dilow mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern, am 9. Dezember nimmt „Angius“ mit auf eine musikalische Reise um die Welt und rockig wird es am 14. Dezember mit Steven Fischer. Leuchtende Augen dürften die Fans des Swing am 16. Dezember bekommen, wenn Joe Wulf in die „Wonderful World of Christmas“ einlädt. Am 22. Dezember heizen gleich zwei DJs mit den „GlühVibes“ all jenen ein, die Lust auf Party haben. Zum großen Weihnachtsmarkt Finale am 23. Dezember wird es mit dem Chor der Burgfestspiele Mayen noch einmal so richtig besinnlich, vor allem für jene, die an der großen Verlosung „Einkaufen & Gewinnen“ teilnehmen und von einem neuen Auto unterm Weihnachtsbaum träumen können.

Kinder-Spezial

Am 9. Dezember wird ein großer Wunsch für viele Kinder Wirklichkeit: Disneys beliebte Eiskönigin kommt zu Besuch. In einer traumhaften Iglu-Kulisse können die Kinder nicht nur Elsa begegnen, sondern auch Olaf den Schneemann und Prinzessin Anna treffen. Am gleichen Tag entführt von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Lesung die Kinder in die phantastische Welt von Winterzauber und Weihnachtswundern.

Biathlon-Deutschland-Tour

Für die sportlichen Gäste findet am 16. Dezember das traditionelle Nikolaus-Biathlon statt. Hier kann man nicht nur mitfiebern, sondern gleich selbst am Wettkampf teilnehmen und seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Unter der Mailadresse jnett@autohaus-nett.de können sich interessierte Teams noch bis zum 5. Dezember mit vier Personen anmelden und attraktive Preise gewinnen.

Nikolaus-Krammarkt und Christmas-Shopping

Und weil der Wunschzettel noch Platz hat, steht am 5. Dezember der beliebte Nikolaus-Krammarkt auf dem Programm und am 14. Dezember das große „Christmas-Shopping“ mit Überraschungen und Sonderaktionen in den Geschäften der Innenstadt.

Wer sich jetzt immer noch nicht zu einem Besuch des Mayener Weihnachtszaubers entschließen konnte, sollte sich ein Beispiel am Weihnachtsmann selbst nehmen der, begleitet von einer Engelsschar, selbstverständlich höchstpersönlich anwesend sein wird!

Der glanzvolle Start in den Mayener Weihnachtszauber am 1. Dezember wird bereits von weither zu sehen sein: Wenn sich um 17.00 Uhr der 34 Meter hohe Goloturm der Genovevaburg in eine riesige Adventskerze verwandelt, erstrahlt die Mayener Innenstadt mit ihrem stimmungsvollen Weihnachtmarkt in einem magischen Lichtermeer!

In diesem Jahr lädt der Mayener Weihnachtsmarkt erneut an den Adventswochenenden zu einem Besuch ein. Foto: MY-Gemeinschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November