Blaulicht | 03.07.2023

Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem Verursacher

Fußgänger (34) angefahren und schwer verletzt zurückgelassen

Symbolbild. Foto: ROB

Dernbach. In der Nacht von Sonntag auf Montag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 00:38 Uhr Kenntnis über eine hilflose Person auf dem Verbindungsweg zwischen der Ringstraße und der Mittelstraße in Dernbach.

Bei Eintreffen der Polizeibeamten stellte sich der Sachverhalt als ein Unfallgeschehen heraus. Der schwerverletzte Fußgänger lag am rechten Fahrbahnrand des Verbindungsweges. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr der / die bisher unbekannte Beschuldigte mit seinem / ihrem Fahrzeug die Ringstraße in Richtung Mittelstraße. Zwischen den beiden dort befindlichen Fahrbahnverschwenkungen erfasste er / sie den in gleicher Richtung gehenden Fußgänger. Der / die Unfallverursacher(-in) entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle ist der schwerverletzte 34-jährige Fußgänger in ein Krankenhaus transportiert worden.

Die Polizeiinspektion bittet um mögliche Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge in der Nacht. Sollten (insbesondere in der Mittelstraße in Dernbach) Überwachungskameras vorhanden sein, bitten wir diese zu sichten, sachdienliche Aufnahmen zu sichern und um Meldung bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. Zudem wird ein Zeuge, der männliche Fahrer eines silberfarbenen PKW Opel Astra (älteres Baujahr) gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus zu melden. Der Fahrer erschien nach dem Unfall an der Unfallstelle und fragte, ob er helfen kann.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus nimmt Ihre Hinweise zum Unfall und der Identität des Zeugen (Fahrer des Opel Astra) unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, entgegen.

Pressemitteilung der Polizei Straßenhaus

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Expertise Bus
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich zwischen 10 und 11.45 Uhr eine Beschädigung eines Denkmals am Petah-Tikva-Platz in der Innenstadt von Koblenz. Unbekannte Täter verschmierten das Denkmal mit roter Farbe.

Weiterlesen

Andernach. Am Dienstag, den 23. September 2025, ereignete sich gegen 9:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Vulkanstraße in Andernach, bei dem ein Linienbus beteiligt war. Die Polizeiinspektion Andernach wurde über Notruf über den Vorfall informiert, und erste Meldungen deuteten darauf hin, dass mehrere Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen