Blaulicht | 13.04.2025

Starke Rauchentwicklung im Bonner Norden

Gebäudebrand in Bonn-Dransdorf

Gebäudebrand in Bonn-Dransdorf

Bonn. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn sind um 21:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in einem Gewerbebetrieb im Bendenweg in Bonn-Dransdorf alarmiert worden.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen aus Fenstern im ersten Obergeschoss. Zudem kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht, um weitere Kräfte anzufordern. Der unmittelbar eingeleitete Innen- und Außenangriff zeigte schnell Wirkung, sodass eine Ausbreitung des Brandes auf die restliche Gewerbehalle verhindert werden konnte.

Im weiteren Verlauf wurden mehrere Löschtrupps der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr mit schwerem Atemschutz zu Nachlöscharbeiten und zur Entrauchung des Gebäudes eingesetzt. Personen waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht anwesend, sodass keine Verletzten zu beklagen waren. Die Maßnahmen der Feuerwehr im Bendenweg konnten nach rund drei Stunden beendet werden.

Durch die starke Rauchentwicklung zu Beginn kam es in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst zu rund 20 Anrufen aus den angrenzenden Stadtteilen im Bonner Norden. Zur Erkundung vor Ort wurde unmittelbar ein Löschfahrzeug entsendet. Nach Kontrolle der betroffenen Straßen konnte lediglich Brandgeruch festgestellt werden, der auf das Brandereignis im Bendenweg zurückgeführt wurde. Die Geruchsbelästigung besteht aktuell nicht mehr.

Parallel kam es zu einer - vom Brandereignis im Bendenweg unabhängigen - Feuermeldung in der Adolfstraße im Bonner Zentrum. Durch die frühzeitige Alarmierung mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr konnten auch zu dieser Einsatzstelle ohne Zeitverzug Einsatzkräfte entsendet werden. Vor Ort stellte sich diese Meldung als angebrannte Speisen heraus. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich hier auf die Entrauchung der betroffenen Wohnung.

Insgesamt waren zur Bewältigung der Einsatzstellen rund 50 Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie von den Einheiten Mitte, Dransdorf, Buschdorf, Endenich, Rheindorf und Röttgen der Freiwilligen Feuerwehr erforderlich.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach