Bürgermeister Andreas Geron (Mitte) war beeindruckt von der Aufbauarbeit nach der Flut. Foto: Stadt Sinzig

Am 07.10.2021

Allgemeine Berichte

Sinziger Unternehmer denkt nicht ans Aufgeben

Dirk Heinemann: „Wir machen auf jeden Fall weiter!“

Sinzig.Mit einer Höhe von knapp vier Metern stand das Wasser der Ahr in der Katastrophennacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 in den Räumen und auf dem Gelände der Heinemann GmbH & Co. KG im Grünen Weg 38 in Sinzig. Seit diesem Tag ist auch bei der Firma für Teichbau, Gartenbrunnen und Gartenmöbeln nichts mehr so, wie es einmal war. Genau 50 Jahre gibt es den Familienbetrieb in diesem Jahr. In welchem Zeitraum alles wieder zu 100 Prozent aufgebaut sein wird, kann der Geschäftsführer Dirk Heinemann noch nicht absehen, aber die ersten Projekte werden in Kürze wieder ausgeführt. „Wir machen auf jeden Fall weiter“, so der Inhaber. Zum Verhängnis wurde dem Gelände nicht nur die relative Nähe zur Ahr, sondern auch die Lage direkt vor dem Bahndamm der B9 – hier staute sich die Flut samt der enormen Mengen Treibgut und floss nur langsam in Richtung Rhein. Am Abend des 14. Juli hatte das Ehepaar noch mehrfach nach dem Rechten geschaut, gegen 23 Uhr sah es so aus, als ob alles glimpflich verlaufen würde. Um 2 Uhr morgens wurden die beiden dann telefonisch aus dem Bett geklingelt und konnte schon nicht mehr zum Betriebsgelände gelangen.

Einen Warenbestand im Wert von über einer Millionen Euro, dazu der Fuhrpark bestehend aus zwei LKW, zwei Transportern sowie fünf Anhängern, einem Bagger, zwei Raupendumpern, mehreren Motorschubkarren und einem Stapler sowie die gesamte Fischverkaufsanlage und die schöne Außenausstellung hat die Flut zerstört. Zusätzlich zum Flutschlamm war das gesamte Gelände mit mehreren LKW-Ladungen Leergut und Treibgut aller Art überschwemmt. „Wenn uns nicht die vielen privaten Helfer sowie die Feuerwehr unterstützt hätten“, ist Heinemann heute noch dankbar, „hätten wir die Aufräumarbeiten nicht geschafft.“ Und natürlich die eigenen Mitarbeiter, die in unzähligen Stunden ihrem Arbeitgeber zur Seite gestanden haben und jetzt mit ihm bangen, wie es weitergehen wird. Bisher konnten alle Arbeitsplätze erhalten bleiben und so soll es auch bleiben, sagt der Chef.

Bürgermeister Andreas Geron informierte sich bei einem Ortstermin über die aktuelle Situation sowie über die Anfahrts- und Parkmöglichkeiten im Grünen Weg. „Ich bin beeindruckt über die nach der Flut geleistete Aufbauarbeit im Unternehmen“, so der Bürgermeister. „Ich schätze die Eheleute Heinemann sehr und hoffe, dass nun schnell die von Land und Bund zur Verfügung gestellten Aufbauhilfen fließen werden.“

Dass immer wieder Gerüchte die Runde machen, sie würden aufgeben, ärgert Dirk Heinemann sichtlich: „Viele denken, uns gibt es nicht mehr, aber das stimmt nicht!“ Die Kundenverwaltung per EDV samt aller Projektdaten der schon vor der Flut in Planung befindlichen Projekte sind zum Glück nicht Opfer der Flut geworden.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Bürgermeister Andreas Geron (Mitte) war beeindruckt von der Aufbauarbeit nach der Flut. Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht