Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 14.04.2025

Freizeit

Verschiedene Methoden für den ersten Schritt eines gelungenen Grillabends

Grill sicher und effektiv anzünden

Region. Das Anzünden des Grills ist der erste Schritt zu einem gelungenen Grillabend. Dabei gibt es je nach Grillart verschiedene Methoden:

Holzkohlegrill – Klassisch mit Holzkohle oder Briketts

Vorbereitung:

- Grillplatz wählen: Der Grill sollte an einem sicheren, ebenen Ort aufgestellt werden, fern von brennbaren Materialien wie Bäumen oder Sträuchern.

- Grillrost und Kohlenwanne: Der Grillrost muss sauber und frei von alten Ascherückständen sein. Alte Asche aus der Kohlenwanne entfernen.

- Kohle verteilen: Die Holzkohle oder Briketts werden gleichmäßig im Grill verteilt. Die „Pyramidenform“ ist eine beliebte Methode, bei der die Kohlenstücke zu einer kleinen Pyramide aufgetürmt werden, um eine gleichmäßige Wärmequelle zu schaffen.

Anzünden:

- Grillanzünder verwenden: Umweltfreundliche Grillanzünder sind sicher und einfach in der Handhabung. Alternativ können Anzündwürfel oder Grillanzündpapier verwendet werden.

- Anzündkamin: Der beste Weg, Kohlen schnell und gleichmäßig anzuzünden, ist die Verwendung eines Anzündkamins. In einem metallenen Zylinder werden die Kohlen aufgeschichtet. Unten werden ein bis zwei Anzündwürfel oder etwas Zeitungspapier platziert, um den Anzündvorgang zu beschleunigen. Sobald die Kohlen im Kamin zu glühen beginnen, können sie gleichmäßig auf dem Grill verteilt werden.

- Direktes Anzünden: Ohne Anzündkamin einfach die Grillanzünder unter die Kohlen legen und anzünden. Warten, bis die Kohlen glühen und mit einer grauen Ascheschicht bedeckt sind, was etwa 15-20 Minuten dauert.

- Sicherheit: Keine brennbaren Flüssigkeiten wie Spiritus oder Benzin verwenden, da diese gefährliche Stichflammen verursachen können.

Gasgrill – Schnell und einfach

Vorbereitung:

- Gasflasche anschließen: Zunächst überprüfen, ob die Gasflasche richtig angeschlossen ist. Den Regler des Gasgrills auf „aus“ drehen, bevor die Gasflasche geöffnet wird. Sicherstellen, dass die Verbindungen dicht sind.

- Grill kontrollieren: Überprüfen, ob alle Brenner und Gasleitungen in einwandfreiem Zustand sind.

Anzünden:

- Zündung aktivieren: Das Ventil der Gasflasche langsam öffnen und den Regler des Gasgrills aufdrehen. Bei den meisten Gasgrills gibt es einen elektrischen Zünder, der den Brenner automatisch entzündet. Den Zündknopf drücken und einige Sekunden warten.

- Falls nötig, manuell zünden: Ohne Zünder kann das Gas auch manuell mit einem langen Feuerzeug oder Grillanzünder gezündet werden. Das Feuerzeug in die Nähe des Brenners halten und gleichzeitig den Gashahn öffnen.

- Sicherheit: Den Grill niemals mit offener Gasflamme anzünden, da dies zu gefährlichen Rückzündungen führen kann. Den Grill immer von vorne zünden, nicht von der Seite.

Elektrogrill – Für drinnen und draußen

Vorbereitung:

- Stromversorgung sicherstellen: Den Elektrogrill an eine sichere Stromquelle anschließen. Überprüfen, ob das Kabel keine Beschädigungen aufweist.

Anzünden:

- Grill einschalten: Den Elektrogrill einschalten. Viele Modelle haben eine Temperaturregelung, die es ermöglicht, die Hitze nach Wunsch einzustellen. In der Regel dauert es nur wenige Minuten, bis der Grill die gewünschte Temperatur erreicht.

- Sicherheit: Der Grill sollte auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche stehen und nicht von Wasser oder Feuchtigkeit umgeben sein.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Dienstagabend, 26. August 2025 kam es in der Thielenstraße in Koblenz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen 19 Uhr geriet ein auf einem Grundstück abgestelltes Wohnmobil aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, 23. August, in den frühen Morgenstunden, etwa um 03:13 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr Neuwied durch mehrere Anrufer über einen Fahrzeugbrand in der Innenstadt informiert. Bei ihrer Ankunft fanden die Einsatzkräfte einen Kleintransporter auf einem öffentlichen Parkplatz unter der Rheinbrücke vor, der bereits in voller Ausdehnung brannte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler