Blaulicht | 10.04.2025

Aktion „Operation Fever“: Polizei stellt zahlreiche Datenträger sicher

Großrazzia gegen sexuellen Kindesmissbrauch: 51-Jähriger aus Rheinland-Pfalz festgenommen

Symbolfoto: Pixabay

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz hat sich kürzlich an einer europaweiten Aktion zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Verbreitung von Kinderpornografie beteiligt. Im Rahmen der sogenannten „Operation Fever“, die vom 24. bis zum 27. März durchgeführt wurde, kam es auch in Rheinland-Pfalz zu intensiven Durchsuchungen. Diese richteten sich gegen insgesamt 49 Beschuldigte, darunter 47 Männer und zwei Frauen.

Im Fokus der Ermittlungen stand ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Alzey-Worms, der im Zuge der Durchsuchungsaktion festgenommen wurde. Ihm wird der sexuelle Missbrauch von Kindern sowie der Besitz von Kinderpornografie vorgeworfen. Im Zuge der Durchsuchungen sicherte die Polizei eine Vielzahl von Datenträgern, darunter Laptops, Festplatten und Smartphones. Diese werden nun im Detail ausgewertet, um weitere Hinweise und mögliche Opfer zu ermitteln.

Insgesamt waren mehr als 100 Einsatzkräfte der Polizei Rheinland-Pfalz an den 41 Durchsuchungen im gesamten Bundesland beteiligt. Die Aktion wurde vom Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz koordiniert und umfasst verschiedene Polizeiinspektionen des Landes, darunter Mainz, Koblenz, Rheinpfalz, Trier und Westpfalz.

„Operation Fever“ ist eine koordinierte europäische Maßnahme, an der insgesamt zwölf Staaten teilnahmen: Polen, Dänemark, Estland, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Lettland, Rumänien, Spanien, Schweden und Bulgarien. Federführend war die Polizei in Polen, unterstützt von Europol und dem FBI. Europaweit führten die Maßnahmen zu insgesamt 166 Festnahmen und 774 Durchsuchungen.

Die Ermittler deckten auf, dass die Festgenommenen nicht nur Kinderpornografie besaßen, sondern in vielen Fällen auch kinderpornografisches Material produziert und verbreitet sowie pädophile Foren betrieben hatten. In einigen Fällen war der Missbrauch von Kindern auch körperlich erfolgt.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung